Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X": Mulder in Staffel zehn mit neuer deutscher Stimme

ProSieben hat die Synchronstimmen bestätigt, die die Fans bei der Ausstrahlung von sechs neuen Episoden von
In den ersten neun Staffeln und auch im zwischen den Staffeln fünf und sechs angesiedelten Kinofilm "Akte X: Der Film" wurde Mulder standardmäßig von Benjamin Völz gesprochen - der für Schauspieler David Duchovny unter anderem auch in
Hingegen setzen die für die Synchronisation von "Akte X" Verantwortlichen für Gillian Andersons auch weiter auf die dunkle Stimme von Franziska Pigulla, nachdem in deren jüngster Serie
auch interessant
Leserkommentare
DerKelte schrieb via tvforen.de am 16.01.2016, 13.25 Uhr:
Völz schieb im Synchron-Forum:
"Es gab dabei keine direkte Kommunikation zwischen mir und dem Sender, also auch keine Verhandlungen mit einem Entscheider in dieser Frage."Das heißt für mich, dass beim Sender jemand noch ziemlich beleidigt oder 'stolz' sein muss...
Genauso wird es aber Herrn Völz selbst gehen. Schließlich hätte er seine Verhandlungbereitschaft bekräftigen können.
Auf den Punkt gebracht: Der Grund für die neue Stimme ist ein Kommunikationsproblem zwischen wenigen Personen.KelteSommi schrieb via tvforen.de am 15.01.2016, 21.45 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=OdgLQfYhctc
faxe61 schrieb via tvforen.de am 15.01.2016, 23.55 Uhr:
Ein klein wenig Text wäre schon sehr gut bei einem link, Sommi.Wäre linki für dich nicht der bessere Name.
tonelli schrieb via tvforen.de am 15.01.2016, 16.39 Uhr:
Vielleicht hätten die Synchronverantworlichen auf die bewährte
Brandt/Brunnemann-Methode des Off-Sprechens zurückgreifen
sollen und in der ersten Folge einen Dialog wie z.B. Folgenden
draufsetzen können.Scully: "Mulder, was ist denn eigentlich mit deiner Stimme los?"
Mulder: "Leide schon seit längerem an einem schlimmen Stimmritzen-Katarrh!"Das hätte möglicherweise zunächst verärgerten Zuschauer eine Erklärung geboten
und evtl. auch noch ein Mitgefühl für Mulders Stimmproblem geweckt.War ja nur so 'ne Idee und ist nu eh zu spät. ;-))Ralfi schrieb via tvforen.de am 15.01.2016, 19.45 Uhr:
Gute Idee !!
RogueOne schrieb via tvforen.de am 15.01.2016, 16.43 Uhr:
Eben es ist zu spät;-), und eine Petition sinnlos!
Sommi schrieb via tvforen.de am 15.01.2016, 10.03 Uhr:
Petition gefällig?
https://www.change.org/p/prosieben-television-gmbh-prosiebensat-1-tv-deutschland-gmbh-twentieth-century-fox-home-entertainment-germany-gmbh-akte-x-revival-f%C3%BCr-eine-synchronfassung-mit-benjamin-v%C3%B6lz-jetzt-aktexsynchroSind schon mehr, als die 20 Leute, wo ProSieben gemeint hat, deswegen müsste man sich nicht aufregen :DAuch in Bild ist darüber zu lesen:
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/akte-x/schlechte-zeichen-fuer-akte-x-reboot-44149086.bild.htmlAndy_007 schrieb am 08.01.2016, 20.30 Uhr:
Fuer den Kinofilm Jenseits der Wahrheit wollte Herr Voelz 20.000 Euro fuer die Synchro Fox Mulder. Dieses Geld ist der Sprecher auf jeden Fall wert. Hier geizte 20th Century Fox. Ob nun Herr Voelz gefragt worden ist, ob er in den 6 Episoden Fox Mulder synchronisieren moechte, weiss ich nicht, oder wieviel Geld er dafuer moechte. Ich wuerde mir von Pro7 wuenschen, die 6 Folgen + den Kinofilm Jenseits der Wahrheit auf eigene Kosten mit der Stimme von Herrn Voelz nochmal synchronisieren zu lassen. Jetzt wo Herr Raab nicht mehr bei Pro7 ist, ist genug Geld ueber - kleiner Scherz. An der Stelle von Pro7 wuerde ich das neu synchronisieren lassen, meinetwegen auch auf Crowdfunding Basis, das Akte X Fans einen Teil des Geldes spenden, oder Pro7 finanziert das einfach durch Werbeeinnahmen und auf der DVD / Blu-Ray darf Pro7 das eigene Logo mit aufpraegen, als Eigenwerbung.
Tupes schrieb via tvforen.de am 06.01.2016, 18.52 Uhr:
Ich kann und mag mir Mulder/David Duchovny gar nicht mit einer anderen (deutschen) Stimme vorstellen;-(((
Ralfi schrieb via tvforen.de am 06.01.2016, 18.56 Uhr:
Tupes schrieb:
Ich kann und mag mir Mulder/David Duchovny gar
nicht mit einer anderen (deutschen) Stimme
vorstellen;-(((
Ja, ich weiß auch nicht, was BV da so geritten hat. Einen Gefallen hat er sich damit auf jeden Fall nicht getan. Ich weiß noch, wie GT es so toll fand, immer Jack Lemmon zu synchronsieren.Ralfi schrieb via tvforen.de am 06.01.2016, 14.45 Uhr:
Ist das ätzend. BV müsste doch selber daran interessiert sein, dass seine Stimme mit DD verbunden wird.Ich werd's nie verstehen.
Waders schrieb via tvforen.de am 06.01.2016, 14.09 Uhr:
Also Herr Völz, Sie machen sich immer unbeliebter bei mir. So ein geldgeiler Synchronsprecher!!! Einfach nur widerlich und erbärmlich. Gruß Waders
andreas_n schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 18.23 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
Lustig sind bei solchen Debatten immer die Leute,
die den Sprechern immer als erstes "Geldgeilheit"
vorwerfen.
Ja.
Und das obwohl sie absolut keine Ahnung von den Vorgängen haben; aber schimpfen beleidigend drauf los.
Das ist eigentlich das, was wirklich "widerlich und erbärmlich" ist, um mal Waders zu zitieren.Ralfi schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 17.35 Uhr:
Naja,, wenn die "Stimme" in dem Clip aus dem Fred die tatsächliche Stimme sein sollte, dann kann ich nur "Gute Nacht Akte X" sagen. Ich finde sie unpassend. Hätte man nicht jemanden ähnlich klingenden finden können?Bei Christian Brückner hat das doch auch funktioniert. Das ZDF hat da doch auch jemanden gefunden, der ähnlich klingt.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 17.27 Uhr:
Buck Rogers schrieb:
Mittlerweile hat sich Benjamin Völz selbst
geäussert, nachzulesen hier:
http://215072.homepagemodules.de/t522722f11776728-
Akte-X-Miniserie-USA-7.html#msg7402446
Das ist doch schonmal schön, das sich die Person um die es sich dreht, persönlich zu Wort meldet.
Also, er hat wohl seine eigenen Vorstellungen von Gage, die mit Sicherheit auch gerechtfertigt sind, aber es wurde daraufhin entschieden, das billiger = besser ist.
Daran ist leider nicht zu rütteln.Lustig sind bei solchen Debatten immer die Leute, die den Sprechern immer als erstes "Geldgeilheit" vorwerfen.SnakePuri schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 16.17 Uhr:
Naja, da keiner weiß über welche Beträge man hier spricht finde ich "geldgeil" doch etwas weit hergeholt. Die Wenigsten arbeiten aus Lust und Liebe, und unter Wert will sich auch keiner verkaufen.
RogueOne schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 16.14 Uhr:
Mittlerweile hat sich Benjamin Völz selbst geäussert, nachzulesen hier:http://215072.homepagemodules.de/t522722f11776728-Akte-X-Miniserie-USA-7.html#msg7402446
RogueOne schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 15.44 Uhr:
DerKelte schrieb:
Es ist auch möglich, dass man Herrn Völz in
diesem Fall gar nicht gefragt hat.
Eben das vermute ich auch. Man kan in der Umbestzung des Sprechers in diesem Fall eh nur spekulieren, denn eine offizielle Begründung gibt es nicht.DerKelte schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 14.03 Uhr:
Es ist auch möglich, dass man Herrn Völz in diesem Fall gar nicht gefragt hat.
Das vermute ich, gerade weil er David Duchovny doch in den anderen genannten Serien - aber von anderen Produzenten - gesprochen hat.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 12.28 Uhr:
Waders schrieb:
Also Herr Völz, Sie machen sich immer unbeliebter
bei mir. So ein geldgeiler Synchronsprecher!!!
Einfach nur widerlich und erbärmlich.
Gruß Waders
Ob sich das lohnt, seine Aggressionen auszupacken für eine Entscheidung, die schon vor acht Jahren gefallen ist. Wir werden doch alle nicht jünger...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
