Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben: Ausblick auf das Jahr 2016

Wie nahezu alle deutschen Privatsender steht ProSieben dieser Tage an einem Scheideweg. Einerseits sind in den USA in den letzten Jahren die im Programm des Senders so prominent vertretenen Sitcoms kaum erfolgreich nachgewachsen. Und dann hat auch noch Sendergesicht Stefan Raab seinen Abschied verkündet, zu dem er derzeit die Ehrenrunde dreht (wunschliste.de berichtete). Nun hat der Sender bekannt gegeben, wie man sich das Programm im Jahr 2016 vorstellt.
US SERIEN
In Sachen US-Serien hat man zuletzt einiges an Vorarbeit geleistet und sich die meisten der Paketdeals mit den großen US-Studios gesichert - dabei profitierte man davon, dass Groß-Konkurrent RTL aus diesen Paketen nur an den Spielfilmen interessiert gewesen wäre.
Darüber hinaus soll ab 2. Februar nach den
Ebenfalls offiziell bestätigt ist nun, dass sich ProSieben die neue US-Serie
Darüber hinaus wird nun ProSieben statt wie zuvor angekündigt sixx die nach 13 Folgen eingestellte US-Serie
SHOWS
Am 4. Februar startet die neue Staffel von
Jeweils am Anschluss des Show-Abends läuft
Nach dem Start im November soll im Februar wieder
Nach der Fernsehauszeit von Olli Schulz (wunschliste.de berichtete) wird sein
Daneben wird es eine neue Comedy-Show geben, die derzeit unter dem Arbeitstitel
Im Verlauf des Frühlings soll die Show
Dort sollen im kommenden Jahr auch mehr Folgen von
REPORTAGEN
Raus aus der Triste des deutschen Fernsehprogramms versucht ProSieben die Zuschauer mit drei Doku-Formaten zu holen, die in die weite Welt gehen.
In
Thilo Mischke entführt die Zuschauer in
Bei
Ebenfalls eher unkonkret ist die Ankündigung einer Event-Programmierung zu "Die größten Mythen der Menschheit", die in der Primetime stattfinden soll.
Ausgebaut werden soll das "Galileo"-Franchise: Neben
ZUSAMMENFASSEND
ProSieben erklärt im kommenden Jahr seine Not - den brachliegenden Markt für massentaugliche US-Serien und der "Ruhestand" des Rückgrats der Unterhaltung - zur Tugend: Die Sendergesichter werden in neuen Formaten präsentiert.
Ein Schrot-Schuss, bei dem man auf einen durchbrechenden neuen Erfolg hofft. Bei den Moderatoren setzt man auf das Modell "Gießkanne": Jeder darf ein bisschen was Neues machen, so soll die Lücke, die Raab hinterlässt, zuwachsen.
Auch bei den Formaten setzt man eher auf ein natürliches Wachstum, Variationen von Bekanntem. So holt man allerdings keinen Sender vom Rand einer (Programm-)Krise. Das funktioniert nur mit echtem Wagnis - welches dann aber natürlich auch das Risiko des Fehlschlags mit sich bringt (vergleiche RTL und
Der Mut, hier etwas zu wagen, scheint ProSieben im Moment (noch?) zu fehlen.
auch interessant
Leserkommentare
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 13.12.2015, 20.18 Uhr:
Dito....die werberelevante Altersgruppe scheint vorverlegt zu sein....
Cat D. Kiara schrieb via tvforen.de am 13.12.2015, 14.51 Uhr:
Ausser TBBT guck ich auf P7 nix mehr - wird ja eh abgesetzt...
streamingfan schrieb am 12.12.2015, 18.15 Uhr:
Bis auf 2 Serien spricht mich nichts an. Da ich denke, dass die Serien wieder mittwochs gezeigt werden, ist die Gefahr mal wieder hoch, abgesetzt zu werden. Deshalb weiß ich noch nicht, ob ich diese beiden Serien überhaupt schauen werde.
User_97338 schrieb am 12.12.2015, 10.54 Uhr:
Ganz genau meine Meinung! Beispiele dafür gibts viele, bei mir gings los mit Alias, Lost... was bei Alias darin gipfelte, dass die glaube 5. Staffel erst auf DVD kam, und Jahre später in unmöglichen Nachtsendeaktionen. Das geht bei Serien mit Handlungsbogen einfach nicht und ProSieben ist selbst Schuld, wenn das niemand mehr mitmacht.
Auch nicht sehr überzeugend sind Ausstrahlungen mit großer Ankündigung von Serien, die schon bei Start bekanntermaßen unvollendet abgesetzt wurden. Beispiele Surface, Terra Nova. Klar verrät P7 das nicht, denn dann fängt ja keiner an, das zu schauen...
Es wird Zeit, dass Privatfernsehen ausstirbt!Phantomias schrieb am 12.12.2015, 08.12 Uhr:
Wer traut sich denn heute noch, auf P7 eine neue Serie anzufange, wenn die Chance, dass diese nach wenigen Episoden abgesetzt wird bei
50% liegt?
Bevor der Sender den Mut zeigt, was völlig Neues zu wagen, sollten die erst mal den Mut haben, eine Serie komplett zu zeigen...Green_Arrow_ schrieb am 11.12.2015, 18.10 Uhr:
und wann Kommt DC´S LEGENDS OF Tomorrow
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
