Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Aktenzeichen XY": ZDF baut Fahndungs-Marke weiter aus

In diesem Herbst feiert der ZDF-Fahndungsklassiker
Demnach führt Cerne demnächst durch den Begleit-Podcast "Aktenzeichen XY ... Unvergessene Verbrechen", in welchem frühere Fälle der Fahndungssendung noch einmal aufbereitet werden. In einem weiteren neuen Format, wird der Moderator, der "XY" seit Januar 2002 präsentiert, allerdings nicht zu sehen sein.
Dabei handelt es sich um
Der Ausstrahlungstermin des Ablegers ist durchaus kurios: ab dem 5. August immer freitags um 21.15 Uhr. Damit belegt "XY gelöst" einen Sendeplatz, der sonst in den vergangenen Jahren stets diversen Freitagskrimis vorbehalten war. Zudem kehrt "Aktenzeichen" damit auf jenen ZDF-Abend zurück, an dem die Sendung 36 Jahre lang zu Hause gewesen war, bevor sie aufgrund damals stark gefallener Quoten auf den Donnerstag (2004) und schließlich auf den Mittwoch (2008) verlegt wurde.
Die nächste Erweiterung der Fahndungssendung findet allerdings bereits am 29. Juni mit der Ausstrahlung der neuen Spezialsendung "Aktenzeichen XY ... Vermisst" statt (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
DerKelte schrieb via tvforen.de am 16.06.2022, 22.58 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
(...) seinen 55. Geburtstag. Im Vorfeld dieses runden Jubiläums (...)
Hier mal eine kleine Korinthenkackerei, Herr Döbele:
"Runde" Jubiläen haben eine 0 am Ende, denn diese Ziffer ist die einzig wirklich runde;-)burchi schrieb via tvforen.de am 16.06.2022, 13.42 Uhr:
"Dabei handelt es sich um "XY gelöst", eine 45-minütige Sendung, durch die Moderator Sven Voss ("das aktuelle sportstudio" im ZDF / "Lebensretter" im MDR) führen wird."
Warum braucht es dafür eine extra Sendung? Das macht Ralf Döbele selbst doch schon seit einigen Jahren in "hallo Deutschland". Da werden dann wohl die selben Fälle in etwas aufgeblähter Form noch einmal durchgekaut.laura moewe schrieb via tvforen.de am 16.06.2022, 16.43 Uhr:
burchi schrieb:
"Dabei handelt es sich um "XY gelöst", eine
45-minütige Sendung, durch die Moderator Sven
Voss ("das aktuelle sportstudio" im ZDF /
"Lebensretter" im MDR) führen wird."
Warum braucht es dafür eine extra Sendung? Das
macht Ralf Döbele selbst doch schon seit einigen
Jahren in "hallo Deutschland". Da werden dann wohl
die selben Fälle in etwas aufgeblähter Form noch
einmal durchgekaut.
Es könnte auch Zuschauer geben, die "Hallo Deutschland" nicht sehen und nichts davon wissen, mich z. B. Und mich interessiert auch, wie die Fälle gelöst wurden, wofür in einer Extrasendung ja mehr Zeit wäre. Dringend notwendig ist das Format m. E. nicht, aber warum nicht.Discostewart schrieb am 16.06.2022, 10.56 Uhr:
Gute Nachrichten... Ich liebe XY!!! Aber bei den Gelöst-Sendungen dann auch bitte die Filmfälle von damals zeigen und nicht neu verfilmen. Die alten Fälle haben zudem den Zeitgeist viel besser eingefangen als die Neuinterpretation.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 15.06.2022, 19.43 Uhr:
Verstehe ich nicht, weder das gelöst noch das vermisst sind doch wirklich neu, oder?
chrisquito schrieb via tvforen.de am 16.06.2022, 11.50 Uhr:
Seinfeld-Fan schrieb:
chrisquito schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Verstehe ich nicht, weder das gelöst noch das
> vermisst sind doch wirklich neu, oder?
Genau. "Vermisst" ist das gleiche Konzept wie
bislang das Spezial "Wo ist mein Kind?".
Eben. Und das "gelöst" ist nicht nur Teil der eigentlichen ungelöst-Sendungen, sondern auch ein eigenes Format. Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass die oft mit gelösten Fällen protzen, die gar nicht der Sendung zu verdanken sind, sondern Zufällen oder weiteren, diesmal missglückten Verbrechen..Seinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 15.06.2022, 19.56 Uhr:
chrisquito schrieb:
Verstehe ich nicht, weder das gelöst noch das
vermisst sind doch wirklich neu, oder?
Genau. "Vermisst" ist das gleiche Konzept wie bislang das Spezial "Wo ist mein Kind?".SerienFan_92 schrieb am 15.06.2022, 16.04 Uhr:
Tolle Neuigkeiten, Rudi Cerne gefällt mir als Moderator von "XY" am besten.
Auch schön, dass es bald noch mehr Formate geben wird.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
