Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alexandra Neldel bleibt der Schauspielerei treu
"Rate mal, wer mir früher beim Zahnarzt die Spucke abgesaugt hat! Kommst du nie drauf!" So oder ähnlich könnten sich bestimmt einige von Alexandra Neldels ehemaligen Patienten über die beliebte Schauspielerin äußern, die vor zwei Jahren zum "Maxim Woman of the Year" gewählt wurde.
Die Berlinerin war früher Zahnarzthelferin und wurde vor zehn Jahren beim Besuch eines Polo-Turniers für die RTL-Endlosserie
Die 31-jährige, die mit ihrer Hauptrolle als hässlich geschminkte Lisa Plenske in
auch interessant
Leserkommentare
Werderaner schrieb via tvforen.de am 26.12.2007, 04.10 Uhr:
Neldel und Schauspielerei?Ein Widerspruch in sich!
björnbln schrieb via tvforen.de am 26.12.2007, 05.26 Uhr:
Ja, welche Frau, welche Schauspielerin erst, würde nicht davon träumen, "zum Maxim Woman of the Year" gewählt zu werden? Noch höher steht nur der Preis der Emdener Hafenwirtschaft.P.S.: Es werden Wetten angenommen, wieviele Folgen dieser Krimiserie der Superseriensender Pro7 im ersten Anlauf zeigen wird.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 25.12.2007, 18.35 Uhr:
Hm, findest du das wirklich bemerkenswert? Es ist doch logisch, dass es schwierig ist, nach zehn Jahren wieder einzusteigen in einen erlernten Beruf, den man im Grunde wirklich nur gelernt und nie lange ausgeübt hat. Möglich ist es aber allemal. Viele Frauen steigen oft nach 10 oder 15 Jahren wieder ein. Die Frage ist nur, ob man das will. Sie ist, soweit ich das beurteilen kann, gut im Geschäft. Arzthelferinnen gehören zu den schlechtbezahltesten Berufen überhaupt, mit einer winzigen Nebenrolle verdient sie wahrscheinlich mehr. Möglichkeiten in der Werbung gibt es wahrscheinlich auch genug. Sie hat sich bestimmt bei "Verliebt in Berlin" ein kleines finanzielles Polster aufbauen können, wo sie "Schlechte Zeiten" (Tolles Wortspiel, gell ;-)) überbrücken kann. Ich beneide dich, ein Navi hätte ich auch gern bekommen :-)
xy schrieb via tvforen.de am 25.12.2007, 19.45 Uhr:
Wenn man das so sieht, hast Du selbstverstaendlich auch Recht. Meinst Du, Neldel moechte hier nur um ein bisschen Sympathie bei ihrer Zielgruppe buhlen? Ich weià von der Schauspielerin zu wenig, um mir da ein Urteil zu erlauben.Aber nochmal zum Thema "unterschiedliche Faehigkeiten":
Ich bin es normalerweise gewohnt, dass man mich etwas belaechelt, wenn man sieht, dass ich Dinge nicht perfekt beherrsche, die fuer andere ganz alltaeglich sind - und das, obwohl ich diese so selten nun auch nicht tu.
Ist sicher auch alles eine Sache der Gewohnheit. Ich habe schon von einem Astronauten gelesen, der nach der Rueckkehr zur Erde noch Tage seinen Rasierapparat (unbewusst) in der Luft absetzen wollte, was natuerlich wegen der hier nicht vorhandenen Schwerelosigkeit nicht ging. Da sieht man, dass man manche Dinge einfach tut, ohne sie zu hinterfragen. Macht irgendwie Sinn, da man ja die Energie (Gedaechtnisleistung) fuer wichtigere Dinge benoetigt. Aber bei groeÃeren Umstellungen kann das eben auch eine Falle werden.xy schrieb via tvforen.de am 25.12.2007, 18.18 Uhr:
Ich weià von Alexandra Neldel zugegebenermaÃen nicht viel, auÃer dass sie bei den o.g. Serien mitgewirkt hat. Soaps und Telenovelas sind auch nicht mein Geschmack - jeder hat eben seine eigenen Vorlieben.
Aber dass sie oeffentlich dazu steht, dass sie den Beruf der Zahnarzthelferin heutzutage nicht mehr ausueben koennte, finde ich doch sehr bemerkenswert. Meine Wahrnehmung ist die, dass der Beruf der (Zahn-)Arzthelferin bzw. des (Zahn-)Arzthelfers gesellschaftlich nicht so angesehen ist wie der Schauspieler-Beruf (vom Arztberuf mal ganz zu schweigen). Dabei sind auch solche weniger gut bezahlten Berufe wichtig und verdienen meiner Ansicht nach Anerkennung. (Das ist nicht ironisch gemeint.)
Wenn ich mir vorstelle, ich muesste z.B. als Brieftraeger oder Taxifahrer arbeiten, weil sich auf dem Arbeitsmarkt fuer mich nichts anderes anbietet, wuerde ich das vielleicht zwar machen/versuchen, aber vermutlich doch laenger brauchen als meine Kollegen, bis ich mich mit der Ortschaft auskenne. Gerade beim Merken von Wegen und der praktischen Umsetzung von Wegbeschreibungen habe ich ein Defizit, aber ich stehe dazu. Nicht ohne Grund habe ich zu Weihnachten ein Navigationsgeraet geschenkt bekommen. ;-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
