Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Als die Tiere den Wald verließen": Kult-Zeichentrickserie wird wiederholt

Zu den beliebtesten Zeichentrickserien der vergangenen Jahrzehnte zählt zweifelsohne
Ab dem 18. Juli wird sie im wöchentlichen Rhythmus von Folge 1 an immer am Sonntagvormittag gegen 9.30 Uhr im BR Fernsehen gezeigt. Es handelt sich um die erste Ausstrahlung der Serie im deutschen Fernsehen seit mehr als fünf Jahren.
Die Serie basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage von Colin Dann und wurde von 1992 bis 1995 produziert. Sie erzählt von der Zerstörung des natürlichen Lebensraums der Tiere durch die Menschen. In der ersten, 13-teiligen Staffel beschließen die Tiere des Thalerwalds, sich zu solidarisieren, da die Menschen den Wald roden und damit ihre Lebensgrundlage immer mehr vernichten. Die Trockenheit hat das Wasser austrocknen lassen und die Bauprojekte rücken immer näher.
Eine bunte Truppe aus Dachs, Eule, Otter, Krähe, Wiesel, Kröte und anderen Tieren bricht daraufhin unter der Leitung des Fuchses als Anführer in Richtung des Weißhirschparks auf - ein Naturschutzgebiet, das allen Tieren einen sicheren Unterschlupf gewähren könnte. Der Dachs ruft den Eid zum gegenseitigen Schutz ins Leben, um Sicherheit für die kleineren Tiere zu garantieren, die sich zunächst sträuben, mit ihren räuberischen natürlichen Feinden gemeinsam zu reisen. Die Tiere schwören, sich gegenseitig nicht zu fressen. Auf ihrem langen und beschwerlichen Weg dorthin erlebt die Gruppe viele gefährliche Abenteuer - und nicht alle Gefährten schaffen es, das Ziel lebend zu erreichen.
Am Ende der ersten Staffel erreichen die Tiere den Weißhirschpark. Darauf folgten noch zwei weitere Staffeln mit je 13 zusätzlichen Episoden. Diese befassen sich mit den Schwierigkeiten des Zusammenlebens der Tiere im Weißhirschpark. Zwischen den bereits im Park lebenden Tieren und den neu hinzugekommenen entstehen Konflikte. Insgesamt beteiligten sich an der Produktion 19 öffentlich-rechtliche Sender aus 16 europäischen Ländern. Federführend waren der WDR und die BBC. Zahleiche bekannte deutsche Schauspieler liehen den sprechenden Tieren ihre Stimmen: So sprach Tommi Piper die Krähe, Martin Semmelrogge die Ratte Spicker, Otto Sander die Ratte Bulli und Udo Wachtveitl den jungen Fuchs Keck. Der Soundtrack zur Serie wurde von Detlev Kühne komponiert und vom WDR-Rundfunkorchester gespielt.
auch interessant
Leserkommentare
SilentKnight schrieb via tvforen.de am 08.08.2021, 13.17 Uhr:
Heute, den 08. August 2021 kamen gleich zwei Folgen E03 und E04. Zum Glück war bei Sky-Recorder so intelligent und hat alle beiden Episoden aufgenommen.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 08.08.2021, 22.11 Uhr:
Du kannst dir übrigens die ganze Serie kostenlos bei dailyme.de anschauen:
Staffel 1: https://www.dailyme.de/content/show/20446-als-die-tiere-den-wald-verliessen-staffel-1/
Staffel 2: https://www.dailyme.de/content/show/20447-als-die-tiere-den-wald-verliessen-staffel-2/
Staffel 3: https://www.dailyme.de/content/show/20448-als-die-tiere-den-wald-verliessen-staffel-3/Steffi1977 schrieb am 19.07.2021, 11.49 Uhr:
Ich kann nur hoffen, das man nächste Woche mit Folge 1 staret!!
rotfuchs schrieb am 18.07.2021, 22.50 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, haben die Bayern Unwetter den Start dieser Ausstrahlung verhindert. Hoffentlich wird das naechste Woche von Anfang an nachgeholt.
Romplayer schrieb am 01.07.2021, 02.29 Uhr:
Ich freue mich! Habe schon lange darauf gewartet, dass ich die Sendung auch endlich sehen kann.
User 195149 schrieb am 24.06.2021, 12.44 Uhr:
Toll² sag ich! :O)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
