Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD bekräftigt Interesse an Günther Jauch

Die ARD nimmt einen neuen Anlauf und buhlt wieder öffentlich um die Gunst von RTL-Allzweckwaffe Günther Jauch. NDR-Chef Lutz Marmor ist derjenige, der die Personalie für die ARD bearbeitet, und in Senderkreisen heißt es, man wolle Jauch auch nicht mehr zwingend exklusiv haben, wie es noch vor drei Jahren gefordert wurde, als Günther Jauch den öffentlich-rechtlichen "Gremlins" eine Abfuhr erteilte und die ARD-Bosse bloßstellte. Das bedeutet, er dürfe auf RTL weiterhin sein langjähriges Magazin
Jörg Pilawas Wechsel zum ZDF stellt für Das Erste ein großes Problem dar, für die Moderation seiner Sendungen sind bisher Ranga Yogeshwar, Eckart von Hirschhausen und Sven Lorig, Letzterer für
auch interessant
Leserkommentare
Al-Bundy schrieb via tvforen.de am 15.02.2010, 22.04 Uhr:
Man darf nicht alles glauben was im Duden steht. http://cosgan.de/images/midi/frech/c020.gif
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 15.02.2010, 22.16 Uhr:
Aber Spiegel Online schon? ;)
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 15.02.2010, 15.12 Uhr:
worum geht's eigentlich? http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_253.gif (http://www.smileygarden.de)
SamMalone schrieb via tvforen.de am 14.02.2010, 19.34 Uhr:
Es wäre vielleicht sinnvoller, sich mehr um Sendungsinhalte als um "Personen" zu kümmern. Jauch kann schon heute sein Geld kaum noch zählen...gebt auch mal Neuen eine Chance.Gruß
SMHelfer schrieb via tvforen.de am 13.02.2010, 20.03 Uhr:
Tatsächlich heißt es wohlgesonnen. Wohlgesinnt ist ein umgangssprachliches Wort.
yrkoon schrieb via tvforen.de am 15.02.2010, 17.57 Uhr:
Der Dativ is dem Genitiv sein Tod.
q.e.dxy schrieb via tvforen.de am 15.02.2010, 14.47 Uhr:
DarmstadtDennis schrieb:
Der ganze Thread voll wegen einem Wörtchen... Ich
fass es nicht.
Du meinst, wegen eines Wörtchens. *duck*
:-DDennis1982 schrieb via tvforen.de am 14.02.2010, 21.04 Uhr:
Der ganze Thread voll wegen einem Wörtchen... Ich fass es nicht.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 14.02.2010, 16.30 Uhr:
Sag ich doch. Allerdings geht laut Duden "wohlgesonnen" auch, wird dort als umagangssprachliche Form sogar mit aufgeführt.Was der Herr Sick in seinem Zwiebelfisch gern übersieht, ist nämlich die Tatsache, dass Sprache lebt und sich somit auch manchmal über grammatische Regeln hinwesetzt. Sprache ist gelebte Basisdemokratie: Wenn genug Leute über einen langen Zeitraum etwas falsch machen, wird es irgendwann automatisch richtig.So wie "Sinn machen".
recla schrieb via tvforen.de am 14.02.2010, 12.16 Uhr:
Zitat aus "Zwiebelfisch":"Die richtige Form heißt "wohlgesinnt": Ich bin dir wohlgesinnt; er war mir wohlgesinnt. Im Unterschied zu den Perfektpartizipien "ersonnen", "versonnen" und "besonnen" handelt es sich bei "wohlgesinnt" um ein Adjektiv. Ein Verb "wohlsinnen" (Ich wohlsinne, du wohlsinnst ...) gibt es nicht, daher gibt es auch die Formen "wohlsann" und "wohlgesonnen" nicht. "Wohlgesinnt" ist aus dem Hauptwort "Sinn" entstanden. Auch andere Gesinnungszustände werden mit "gesinnt" gebildet: feindlich gesinnt, freundlich gesinnt, übel gesinnt, froh gesinnt. Man kann also über ein bestimmtes Thema nachgesonnen haben und anschließend fröhlich gesinnt sein." Nicht schlimm, wenn man sprachliche Fehler macht (passiert jedem schon mal), man sollte nur nicht darauf beharren und die anderen für Deppen halten.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 14.02.2010, 09.54 Uhr:
Helfer schrieb:
Tatsächlich heißt es wohlgesonnen. Wohlgesinnt
ist ein umgangssprachliches Wort.
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus.http://www.duden.de/definition/wohlgesonnenrosenstock schrieb via tvforen.de am 14.02.2010, 05.11 Uhr:
wie auch immer. wer schaut bitte gerne pilawa?
Bingoo schrieb via tvforen.de am 13.02.2010, 20.15 Uhr:
"Wohlgesonnen" die Dritte (Klappe):http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,333054,00.html
TravisBickle schrieb via tvforen.de am 13.02.2010, 20.14 Uhr:
Nein, "wohlgesinnt" ist richtig:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,333054,00.htmlAber das ist total scheißegal und hat nichts mit dem Thema zu tun. ;-)recla schrieb via tvforen.de am 13.02.2010, 19.13 Uhr:
"... dass man sich durchaus wohlgesonnen ist.""wohlgesinnt" heißt das richtig. Wohlgesonnen gibt's nicht.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.02.2010, 19.46 Uhr:
Doch gibt es !
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Dschungelcamp 2025: Alle Infos und Sendetermine zur neuen Staffel
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
