Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Assassin's Creed": Netflix bestellt Live-Action-Serie

Das Assassin's Creed-Franchise nimmt einen zweiten Anlauf auf eine Live-Action-Adaption, also ein "nicht-animiertes" Format: Videospieleentwickler Ubisoft hat sich dafür mit Netflix zusammengetan. Beide haben nun zusammen eine Serie auf den Weg gebracht - dabei ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen, dass es im Franchise bei Netflix auch weitere Serien geben wird.
Für die neue Serie, die als epische, Genregrenzen sprengende Live-Action-Adaption
beschrieben wird, wird nun ein Showrunner gesucht. Peter Friedlander, bei Netflix verantwortlich für die Unternehmenssparte Eigenproduktionen, kommentiert: Das Franchise liefert atemberaubende geschichtliche Welten und hat eine massive, weltweite Anziehungskraft als eines der bestverkauften Spiele-Franchises, daher werden wir unser Möglichstes tun, mit großer Sorgfalt epische und aufregende Unterhaltung für das Franchise zu schaffen, die es den Fans und unseren Abonnenten ermöglicht, noch tiefer in die Geschichte einzutauchen.
Bereits 2017 bestätigten Ubisoft und Netflix eine Zusammenarbeit für einen Anime zu "Assassin's Creed", das von
Ebenfalls noch keine Details gibt es zur jetzt angekündigten Serie. "Assassin's Creed" ist ein 2007 gestartetes Videospiele-Franchise, das mittlerweile elf Ausgaben und 155 Millionen verkaufte Exemplare ausweist - Teil zwölf soll noch dieses Jahr erscheinen. Im Zentrum des Action-Adventures steht der epische Konflikt zwischen den namensgebenden Assassinen und ihren Gegenspielern der Templer-Ritter, der in den Videospiel-Teilen überall in der menschlichen Geschichte ausgetragen wurde - von der Antike über die Renaissance bis in die neue Welt. Dabei setzt der Schauplatz jeder dieser einzelnen Auseinandersetzungen den Ton der unterschiedlichen Spiele.
Laut Entertainment Weekly hatte es bereits 2016 einen gemeinsamen Plan von Netflix und Ubisoft für eine Real-Verfilmung gegeben. Die wurden allerdings nach dem Flop des Kinofilms
Für Netflix ist es die jüngste in einer Reihe von Kollaborationen auf Basis von bekannten Games, die auch
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
