Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Assassin's Creed": Netflix bestellt Live-Action-Serie

Das Assassin's Creed-Franchise nimmt einen zweiten Anlauf auf eine Live-Action-Adaption, also ein "nicht-animiertes" Format: Videospieleentwickler Ubisoft hat sich dafür mit Netflix zusammengetan. Beide haben nun zusammen eine Serie auf den Weg gebracht - dabei ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen, dass es im Franchise bei Netflix auch weitere Serien geben wird.
Für die neue Serie, die als epische, Genregrenzen sprengende Live-Action-Adaption
beschrieben wird, wird nun ein Showrunner gesucht. Peter Friedlander, bei Netflix verantwortlich für die Unternehmenssparte Eigenproduktionen, kommentiert: Das Franchise liefert atemberaubende geschichtliche Welten und hat eine massive, weltweite Anziehungskraft als eines der bestverkauften Spiele-Franchises, daher werden wir unser Möglichstes tun, mit großer Sorgfalt epische und aufregende Unterhaltung für das Franchise zu schaffen, die es den Fans und unseren Abonnenten ermöglicht, noch tiefer in die Geschichte einzutauchen.
Bereits 2017 bestätigten Ubisoft und Netflix eine Zusammenarbeit für einen Anime zu "Assassin's Creed", das von
Ebenfalls noch keine Details gibt es zur jetzt angekündigten Serie. "Assassin's Creed" ist ein 2007 gestartetes Videospiele-Franchise, das mittlerweile elf Ausgaben und 155 Millionen verkaufte Exemplare ausweist - Teil zwölf soll noch dieses Jahr erscheinen. Im Zentrum des Action-Adventures steht der epische Konflikt zwischen den namensgebenden Assassinen und ihren Gegenspielern der Templer-Ritter, der in den Videospiel-Teilen überall in der menschlichen Geschichte ausgetragen wurde - von der Antike über die Renaissance bis in die neue Welt. Dabei setzt der Schauplatz jeder dieser einzelnen Auseinandersetzungen den Ton der unterschiedlichen Spiele.
Laut Entertainment Weekly hatte es bereits 2016 einen gemeinsamen Plan von Netflix und Ubisoft für eine Real-Verfilmung gegeben. Die wurden allerdings nach dem Flop des Kinofilms
Für Netflix ist es die jüngste in einer Reihe von Kollaborationen auf Basis von bekannten Games, die auch
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
