Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus Boomerang wird Cartoonito: Pay-TV-Sender für Vorschulkinder

Eine weitere Pay-TV-Ära endet: Der Sender Boomerang aus dem Hause Warner Bros. Discovery wird schon in wenigen Wochen in Cartoonito umgewandelt. Das Rebranding findet konkret am 18. März statt und der Wandel wird sich auch im Programm zeigen. War Boomerang ein Kinder- und Familiensender, richtet sich Cartoonito vorrangig an die ganz junge Zielgruppe: Im Mittelpunkt stehen Vorschulkinder im Alter von vier bis sechs Jahren.
Die Marke "Cartoonito" wurde bereits 2011 als Programmblock auf Boomerang eingeführt und sukzessive ausgebaut. Die gezeigten Formate sollen den Anspruch erfüllen, auf innovative Weise kindgerechten Unterhaltungswert mit einem pädagogischen Ansatz zu verbinden. Die Kreativität und Individualität der Kinder soll gefördert werden, indem sich die Formate spielerisch gesellschaftsrelevanten Themen wie Inklusion, Selbstbewusstsein, gegenseitiger Respekt und Fairness widmen.
"Divers, empathisch und pädagogisch wertvoll" - so soll laut Warner Bros. Discovery das Kinderfernsehen der Zukunft aussehen. Zu den gezeigten Sendungen bei Cartoonito gehören DCs erste Batman-Vorschulserie
Ich bin sehr stolz darauf, dass wir in dem Jahr, in dem wir 100 Jahre Warner Bros. feiern, Engagement für unser jüngstes Publikum zeigen, indem wir unser Vorschulangebot Cartoonito in EMEA einführen. Cartoonito bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder lachen und lernen können
, so Vanessa Brookman, Senior Vice President, Kids & Family EMEA bei Warner Bros. Discovery.
Boomerang betrat den deutschen Pay-TV-Markt im Jahr 2006. Der bereits zuvor in anderen Ländern existierende Sender fokussierte sich ursprünglich auf Zeichentrickserien, die für den Schwesterkanal Cartoon Network nicht mehr aktuell genug waren. So gab es unter anderem
Diese Serien verschwanden jedoch 2018 endgültig aus dem Programm, zugunsten neuerer Animationsserien. Das deutsche Boomerang wurde indirekt bereits im Oktober 2018 eingestellt, als ein eigenes Programmschema aufgegeben wurde und stattdessen einfach der Sendeplan von Boomerang Central and Eastern Europe übernommen wurde. Seitdem ist der Sender nicht mehr die Heimat für Cartoon-Nostalgiker, sondern schlichtweg ein weiterer Kindersender, dessen Portfolio stark eingeschränkt wurde. Aktuell laufen nur noch eine Handvoll Serien in Dauerrotation, wie
Vereinzelte Cartonklassiker wie "Familie Feuerstein",
auch interessant
Leserkommentare
Junior schrieb via tvforen.de am 22.02.2023, 16.56 Uhr:
Warner Bros sollte einen TV Sender an den Start bringen, der ausschliesslich die guten alten Klassiker bringt, am besten mit den bereits bekannten Namen "Cartoon Network Classics" oder "WB Trick" bzw "WB Classics"
GermanCollector schrieb via tvforen.de am 22.07.2024, 20.35 Uhr:
Junior schrieb:
Warner Bros sollte einen TV Sender an den Start
bringen, der ausschliesslich die guten alten
Klassiker bringt, am besten mit den bereits
bekannten Namen "Cartoon Network Classics" oder
"WB Trick" bzw "WB Classics"
Sehe ich genau so. In den USA bekommt man das alles, hier wieder nicht. Hab Cartoonito vor über einen Monat geschrieben. Bis heute keine Reaktion... leider!!Hellasc schrieb am 19.03.2023, 08.24 Uhr:
Genu meine Meinung, ich hoffe Tele5 baut Cartoon Network Classics aus.Aber ich werde Boomerang vermissen. Haben wir gerne mit unseren Kids geguckt. Gerade Scooby und Grizzy... naja wo eine Lücke entsteht kommt hofentlich jemand der sie füllt. 🫡👍
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
