Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Super Happy Magic Forest": Neue Animationsserie parodiert die Märchen- und Fantasy-Welt

von Florian Gessner in News national
(02.09.2025, 09.00 Uhr)
Britischer Humor für Jung und Alt
"Super Happy Magic Forest"
ZDF/Tiger Aspect Kids & Family Limited, Movimenti Production, Zodiak Kids & Family France and Monello Productions 2025
"Super Happy Magic Forest": Neue Animationsserie parodiert die Märchen- und Fantasy-Welt/ZDF/Tiger Aspect Kids & Family Limited, Movimenti Production, Zodiak Kids & Family France and Monello Productions 2025

Schicksalhafte Ironie, plötzliche Wendungen und überzeichnete gegensätzliche Charaktere sind die Grundzutaten, um komische Situationen in märchenhaften Erzählungen und Schwanks zu erzeugen. Mit ebensolchen und zusätzlichen humoristischen Akzenten entführt die neue britische 2D-Animationsserie  "Super Happy Magic Forest" alle jungen und junggebliebenen Märchenfans in einen bunten Zauberwald, in dem sich Drachen, Hexen, Kobolde und viele weitere fabelhafte Wesen tummeln. Ihre Deutschlandpremiere feiert die Reihe am Donnertag, den 11. September auf zdf.de, kika.de und in der KiKA-App. Der lineare TV-Start erfolgt am Dienstag, den 16. September. Ab dann zeigt KiKA jeweils montags bis freitags um 17.00 Uhr alle 52 ca. elfminütigen Folgen im Doppelpack.

Bei den Helden des Super Happy Magic Forest handelt es sich um fünf mutige und außergewöhnliche Charaktere, die zusammen in einem großen Baum leben. In den Blättern der Baumkrone wohnt die Zauberfee Twinkle. Im Stamm hausen das Einhorn Blümchen und der Faun Hufius, während man unten im Wurzelgeflecht Zwerg Herbert und den Fliegenpilz Tupfen antrifft. In jeder Folge begibt sich das Quintett auf eine neue Mission, wozu es meistens vom Rat des Glücks beauftragt wird. Getreu dem Motto "Hand in Huf" helfen sich die fünf Freunde gegenseitig und bestehen in der Märchenwelt ein Abenteuer nach dem anderen. Nach jeder erfolgreichen Mission tanzen sie ausgelassen herum, was Meister Heiter, dem mürrischen Vorsitzenden vom Rat des Glücks, gelegentlich missfällt.

Der Faun Hufius will dreißig Luftballons quer durch den Magic Forest befördern. Doch spitze Gefahren lauern überall, und ein Ballon ist gerade geplatzt.
Der Faun Hufius will dreißig Luftballons quer durch den Magic Forest befördern. Doch spitze Gefahren lauern überall, und ein Ballon ist gerade geplatzt. ZDF/Tiger Aspect Kids & Family Limited, Movimenti Production, Zodiak Kids & Family France and Monello Productions 2025

Als Vorlage für "Super Happy Magic Forest" diente die gleichnamige Bilderbuchreihe des Zeichners und Autors Matty Long. Anders als in der mittlerweile zum Klassiker avancierten Zeichentrickserie  "SimsalaGrimm" werden hier keine Originalmärchen präsentiert, sondern bekannte Motive aus Märchen, Fantasy- und Rittererzählungen auf spielerische Weise parodiert.

Bereits die erste Folge "Die Ballon-Mission", die TV Wunschliste als Preview vorliegt, bietet neben schelmischen Absurditäten dynamische Dialoge und schlagfertige Kommentare, die mit Understatements und unverblümter Direktheit aufwarten. Insofern dürften sich auch viele Erwachsene von dem britischen Humor angesprochen fühlen, obwohl die Serie hauptsächlich für Kinder im Grundschulalter konzipiert wurde.

Neben der britischen Produktionsfirma Tiger Aspect Kids & Family waren auch Movimenti Production (Italien), Monello Productions und Zodiak Kids & Family France (beide Frankreich) an der Realisation beteiligt. Die redaktionelle Betreuung beim ZDF verantwortet Franziska Guderian.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare