Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ausgerechnet Alaska": Beliebte US-Dramedy mit Rob Morrow ("Numb3rs") nach neun Jahren zurück

Fans der Kultserie
Die ersten 16 Folgen (der ersten beiden Staffeln) stehen ab sofort auf Abruf zur Verfügung. Wann auch die restlichen Staffeln mit den insgesamt 110 Episoden folgen werden, ist noch nicht bekannt. Zuletzt hatte ProSieben Maxx im Jahr 2015 die ersten drei Staffeln wiederholt.
Im Zentrum steht der junge New Yorker Arzt Dr. Joel Fleischman (Morrow), der sein Medizinstudium vom US-Bundesstaat Alaska finanziert bekam. Im Gegenzug muss er nun für vier Jahre in Alaska praktizieren. Allerdings landet er nicht - wie erwartet - in Alaskas Hauptstadt Anchorage, sondern im kleinen Nest Cicely irgendwo in der Wildnis. Hier trifft er auf skurrile Bewohner und muss sich mit deren Eigenarten sowie dem massiv mangelnden Komfort abfinden. Doch schon bald lebt sich der Großstädter ein und findet etwa in der Buschpilotin Maggie oder dem Barbesitzer und langjährigen Bürgermeister des Ortes neue Freunde.
Zur weiteren Besetzung gehören Janine Turner, Barry Corbin, John Cullum, Darren E. Burrows, Cynthia Geary, John Corbett, Adam Arkin, Peg Phillips und Elaine Miles.
Die siebenfach mit einem Emmy Award und zweimal mit einem Golden Globe ausgezeichnete Dramaserie wurde unter dem Originaltitel "Northern Exposure" von Joshua Brand und dem inzwischen verstorbenen John Falsey entwickelt.Die Serie wurde zwischen 1990 und 1995 mit insgesamt 110 Episoden in sechs Staffeln für den US-Sender CBS produziert, wo das Format recht schnell zum Überraschungshit avancierte. Auch hierzulande erlangte die Serie wachsende Beliebtheit, als sie ab 1992 beim Privatsender RTL (noch unter dem früheren Namen RTLplus) an den Start ging.
Zuletzt war im Jahr 2018 anlässlich einer Serien-Reunion mit den damaligen Darstellern und Serienmachern die Rede von einer Neuauflage der Kultserie. Damals sollten die beiden Serienschöpfer Brand und Falsey gemeinsam mit Morrow für Universal TV eine Nachfolgeserie entwickeln. Als jedoch ein Jahr später Falsey verstarb, wurde kurz darauf die Idee wieder verworfen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
