Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Babylon Berlin": Termin für dritte Staffel im Free-TV verkündet

Die Katze ist aus dem Sack: Die ARD hat verkündet, wann die dritte Staffel von
Die dritte Staffel basiert auf dem Volker-Kutscher-Roman "Der stumme Tod", dem zweiten Fall der Bestseller-Reihe um Kommissar Gereon Rath. Die Handlung setzt kurz vor dem verheerenden Börsencrash von 1929 ein. Durch den Fall einer Schauspielerin, die bei Film-Dreharbeiten ums Leben gekommen ist, wirft Rath (Volker Bruch) einen Blick hinter die Kulissen der jungen Berliner Filmindustrie. Dabei erkennt er, dass die Industrie auch nicht sauberer ist als die verbrecherische Unterwelt. Derweil sammelt die Schwarze Reichswehr erneut ihre Kräfte, um einen weiteren koordinierten Versuch zu unternehmen, die fragile deutsche Demokratie zu Fall zu bringen. So lässt sie sich keine Chance entgehen, durch ein Aufeinandertreffen mit Kommunisten Gewalt auf die Straßen zu bringen.
In der weiblichen Hauptrolle ist wieder Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter zu sehen. Weitere Rückkehrer sind Benno Fürmann, Lars Eidinger, Misel Maticevic, Hannah Herzsprung, Leonie Benesch, Christian Friedel, Thomas Thieme, Udo Samel, Fritzi Haberlandt, Karl Markovics, Jeanette Hain, Jördis Triebel und Godehard Giese. Neu in der dritten Staffel mit dabei sind Ronald Zehrfeld, Meret Becker, Sabin Tambrea, Hanno Koffler, Martin Wuttke, Trystan Pütter, Peter Jordan, Caro Cult, Saskia Rosendahl und Bernhard Schütz.
"Babylon Berlin" ist eine Produktion von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto für Das Erste, Sky, WDR und Beta Film. Geschrieben und inszeniert wurden die zwölf neuen Episoden von den Regisseuren und Autoren Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer. Gedreht wurde die dritte Staffel zwischen November 2018 und Mai 2019. Zwischen Januar und Februar 2020 fand die Pay-TV-Premiere bei Sky statt. Auch international ist das Interesse groß: Die dritte Staffel wurde in mehr als 100 Ausstrahlungsgebiete verkauft - darunter via Netflix in die USA und nach Australien und über die Sky-Schwestern nach Großbritannien und Italien.
BABYLON BERLIN steht für höchste filmische Qualität, ausgezeichnet mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen. Auch die neuen Folgen sind ein außergewöhnliches Fernsehereignis, das wir im Ersten als Event programmieren und mit einer TV-Dokumentation, einem Hörspiel und einem Webspecial multimedial begleiten
, so Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen.
Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto, kommentiert: Mit BABYLON BERLIN haben wir eine strahlkräftige Fernsehmarke erschaffen, die in Deutschland und weltweit beweist: Wir können Serie! Deshalb freuen wir uns sehr auf die neue Staffel, die mit einer gelungenen Kombination aus Krimi, bewegter und bewegender deutscher Geschichte neue Maßstäbe setzt und uns diesmal in die Welt der Filmindustrie der 1920er Jahre entführt. Der Erfolg von BABYLON BERLIN ist für uns und die Branche Antrieb, diesen Weg weiter zu gehen und zeigt, dass sich Neues und ungewöhnliche Kooperationen immer lohnen.
auch interessant
Leserkommentare
Brunnenwasser schrieb am 26.06.2020, 19.09 Uhr:
Ich freu mich drauf ! Deutschlands beste Serie, die ich kenne. Wobei ich mir noch Dark auf Netflix anschauen muß ;-)
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 24.06.2020, 22.51 Uhr:
Ich freu mich drauf. Ich hoffe, ich komm dazu mir das anzuschauen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
