Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Basketball-WM-Finale nach "ZDF-Fernsehgarten" am 10. September 2023

Am heutigen Freitagnachmittag hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft Geschichte geschrieben: Im Halbfinale hat sich das DBB-Team von Bundestrainer Gordon Herbert gegen die Top-Favoriten aus den USA mit den NBA-Stars um Anthony Edwards durchgesetzt und den Sieg mit 113:111 davongetragen. Zum ersten Mal überhaupt zieht die deutsche Basketball-Nationalmannschaft damit in ein WM-Finale ein. Dieses wird am Sonntag, den 10. September ausgetragen und für alle Zuschauer in Deutschland frei empfangbar sein.
Die Deutsche Telekom, Inhaber der deutschen Übertragungsrechte der Basketball-WM, hat sich mit dem ZDF geeinigt und das Finale an den öffentlich-rechtlichen Sender sublizenziert. Somit wird das Finalspiel zwischen Deutschland und Serbien nicht nur bei MagentaSport zu sehen sein, sondern ab 14.15 Uhr auch live im ZDF direkt im Anschluss an den Wir freuen uns, diesen krönenden Abschluss der WM live zu übertragen
, so ZDF-Sportchef Yorck Polus. Möglich gemacht hat dies unter anderem die Kooperationsbereitschaft des Inhabers der deutschen Übertragungsrechte für die Basketball-WM.
auch interessant
Leserkommentare
ostsee-robbe schrieb am 09.09.2023, 16.44 Uhr:
Ihr Spaßvögel! Ich habe KEIN Magenta-TV, wusste bis jetzt auch nichts von den Übertragungen dort. Und so wie ich werden sich viele ältere Menschen darüber freuen, dass es jetzt im ZDF zu sehen ist.
Schwaab96 schrieb am 09.09.2023, 18.32 Uhr:
Wenn man sich dafür interessiert, wird eine Information wie der übertragene Sender oder Streamingdienst nicht schwer herauszufinden sein.
mork.vom.ork schrieb am 08.09.2023, 18.45 Uhr:
"Dieses wird am Sonntag, den 10. September ausgetragen und für alle Zuschauer in Deutschland frei empfangbar sein."
Das wäre es auch ohne die ZDF-Übertragung schon gewesen, da Magenta Sport alle deutschen Spiele bei dieser WM kostenlos zeigt.User 1322737 schrieb am 09.09.2023, 20.39 Uhr:
Kostenlos ist alles, wenn man dafür bezahlt! Magenta TV App
Live-TV + Mediatheken ab 10 €/Monat und monatlich kündbarNocma schrieb am 09.09.2023, 10.48 Uhr:
Das Zdf versucht jetzt noch auf den Zug aufzuspringen, aber wer es bisher bei Magenta geschaut hat wird es garantiert nicht beim Zdf schauen
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
