Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Basketball-WM-Finale nach "ZDF-Fernsehgarten" am 10. September 2023

Am heutigen Freitagnachmittag hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft Geschichte geschrieben: Im Halbfinale hat sich das DBB-Team von Bundestrainer Gordon Herbert gegen die Top-Favoriten aus den USA mit den NBA-Stars um Anthony Edwards durchgesetzt und den Sieg mit 113:111 davongetragen. Zum ersten Mal überhaupt zieht die deutsche Basketball-Nationalmannschaft damit in ein WM-Finale ein. Dieses wird am Sonntag, den 10. September ausgetragen und für alle Zuschauer in Deutschland frei empfangbar sein.
Die Deutsche Telekom, Inhaber der deutschen Übertragungsrechte der Basketball-WM, hat sich mit dem ZDF geeinigt und das Finale an den öffentlich-rechtlichen Sender sublizenziert. Somit wird das Finalspiel zwischen Deutschland und Serbien nicht nur bei MagentaSport zu sehen sein, sondern ab 14.15 Uhr auch live im ZDF direkt im Anschluss an den Wir freuen uns, diesen krönenden Abschluss der WM live zu übertragen
, so ZDF-Sportchef Yorck Polus. Möglich gemacht hat dies unter anderem die Kooperationsbereitschaft des Inhabers der deutschen Übertragungsrechte für die Basketball-WM.
auch interessant
Leserkommentare
ostsee-robbe schrieb am 09.09.2023, 16.44 Uhr:
Ihr Spaßvögel! Ich habe KEIN Magenta-TV, wusste bis jetzt auch nichts von den Übertragungen dort. Und so wie ich werden sich viele ältere Menschen darüber freuen, dass es jetzt im ZDF zu sehen ist.
Schwaab96 schrieb am 09.09.2023, 18.32 Uhr:
Wenn man sich dafür interessiert, wird eine Information wie der übertragene Sender oder Streamingdienst nicht schwer herauszufinden sein.
mork.vom.ork schrieb am 08.09.2023, 18.45 Uhr:
"Dieses wird am Sonntag, den 10. September ausgetragen und für alle Zuschauer in Deutschland frei empfangbar sein."
Das wäre es auch ohne die ZDF-Übertragung schon gewesen, da Magenta Sport alle deutschen Spiele bei dieser WM kostenlos zeigt.User 1322737 schrieb am 09.09.2023, 20.39 Uhr:
Kostenlos ist alles, wenn man dafür bezahlt! Magenta TV App
Live-TV + Mediatheken ab 10 €/Monat und monatlich kündbarNocma schrieb am 09.09.2023, 10.48 Uhr:
Das Zdf versucht jetzt noch auf den Zug aufzuspringen, aber wer es bisher bei Magenta geschaut hat wird es garantiert nicht beim Zdf schauen
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
