Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Baywatch": Reboot der 90er-Kultserie findet Senderheimat

Die beliebtesten Rettungsschwimmer sind zurück: Die Kultserie
Im vergangenen April dann kündigten die Serienmacher des Originals, Michael Berk, Gregory J. Bonann und Douglas Schwartz, gemeinsam mit dem Studio FremantleMedia International die Suche nach einem Partner für das geplante Reboot an - und sind nun wohl auch endlich fündig geworden, wie Deadline berichtet. Demnach zeigt FOX starkes Interesse an einer modernen "Baywatch"-Serie.
Der US-Sender hat bereits mit der SerieHinter der neuen "actiongeladenen" Serie "Baywatch" stehen erneut die verantwortlichen Produzenten und Schöpfer des Originals. Für die neuen Geschichten rund um die Einsatzkräfte einer Rettungsstation zeichnet die Autorin und Showrunnerin Lara Olsen verantwortlich, die zuvor als Autorin und Produzentin für Serien wie
Ein von Fans vielleicht erhofftes Wiedersehen mit dem damaligen Hauptdarsteller David Hasselhoff als Mitch Buchannon, Leiter der Rettungsschwimmer von Malibu, ist wohl ausgeschlossen. Zuletzt durfte er eine Gastrolle neben weiteren Originalstars der Serie in der gleichnamigen Kinokomödie als Hommage an den Serienklassiker einnehmen.
FremantleMedia International, das gemeinsam mit dem damaligen Produktionsstudio All American Television das Reboot entwickeln wird, gehört seit nunmehr über 20 Jahren dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann und der RTL Group an.
35 Jahre "Baywatch"
Derweil feiert das Original in diesem Jahr Jubiläum: Vor fast genau 35 Jahren ging am 23. April 1989 die Pilotfolge von "Baywatch" an den Start und sollte eine der erfolgreichsten Fernsehserien der 1990er Jahre werden. Zahlreiche Hauptdarsteller wie das damalige Sexsymbol Pamela Anderson (C. J. Parker) sowie Alexandra Paul (Stephanie Holden), David Charvet (Matt Brody), Nicole Eggert (Summer), Yasmine Bleeth (Caroline), Donna D'Errico (Donna) und einige mehr wurden durch ihre Darstellung in der Serie berühmt.
Dabei verlief der Anfang recht holprig. Erst als Hasselhoff mit seiner Produktionsfirma All American Television einstieg, erlangte die Serie größere Popularität und lockte zu Spitzenzeiten ein Milliardenpublikum vor den Bildschirm - auch in Deutschland. Insgesamt wurden im Verlauf der Jahre 1989 bis 2001 elf Staffeln mit 243 Folgen produziert - zunächst für den US-Sender NBC, ab Staffel 2 dann für Syndication.
In Deutschland besorgte zunächst Das Erste ab 1990 die TV-Premiere von "Baywatch", diese wechselte aber dann später zu Sat.1 und lief als Wiederholung bei Kabel 1. Die finale Staffel wurde erst acht Jahre nach der US-Premiere in Deutschland gezeigt, der Abschlussfilm "Baywatch - Hochzeit auf Hawaii" aus dem Jahr 2003, der noch einmal alle Hauptdarsteller aus den vergangenen Staffeln wiedervereinte, lief im Mai 2005 erstmals bei RTL.
auch interessant
Leserkommentare
Glitzergoldie schrieb am 10.03.2024, 20.14 Uhr:
Um das heute erfolgreich zu machen, müsste man wohl ein paar onlyfans Stars dazuholen ;-)
Torsten S schrieb am 06.03.2024, 08.58 Uhr:
Die Serie ist Kult und daher ist eine Neuauflage völliger Quatsch. Außerdem funktioniert dieses Format heute nicht mehr. Flop vorprogrammiert.
Batman schrieb am 05.03.2024, 19.05 Uhr:
wer braucht bitteschön eine Neuauflage von roten badehosen und badeanzügen, niemand.
Melchior schrieb am 05.03.2024, 13.32 Uhr:
Seit wann gehört der US-Sender FOX zu Disney? Dieser ist Teil der Fox Corporation.
ChristophR schrieb am 08.03.2024, 11.33 Uhr:
Ich glaube 2019 hat Disney einen großen Teil davon gekauft.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
