Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC legt "Am laufenden Band" und "Der Schwächste fliegt!" neu auf

Nicht nur Deutschland ist im Gameshow-Retrofieber, auch in Großbritannien werden immer mehr Klassiker wiederentdeckt. Die BBC gab nun bekannt, dass einerseits
"The Generation Game" zählt zu den größten Erfolgen der BBC in den 1970er Jahren und war der Durchbruch für Showmaster-Legende Bruce Forsyth. Er moderierte die Show von 1971 bis 1977 und später noch einmal von 1990 bis 1994. Unter Jim Davidson wurde die Sendung noch bis 2001 fortgeführt. In Deutschland adaptierte Rudi Carrell das Format zwischen 1974 und 1979 unter dem allseits bekannten Titel
Darüber hinaus wird es ein Wiedersehen mit der knallharten Quizshow "The Weakest Link" geben. Das Format, das hierzulande Anfang des Jahrtausends bei RTL als
Das Konzept: Zu Beginn treten neun Kandidaten an, die in mehreren Runden Wissensfragen beantworten müssen. Nach jeder Runde müssen die Kandidaten entscheiden, wer von ihnen der jeweils Schwächste ist und deshalb aus dem Spiel ausscheiden muss. Eine Off-Stimme informiert die Fernsehzuschauer, wer statistisch gesehen der Schwächste war, entscheidend ist aber das Abstimmungsergebnis unter den Kandidaten. Dieses Prozedere wiederholt sich, bis am Ende nur noch zwei Spieler übrig sind, die im Finale im K.O.-System gegeneinander antreten und um den Jackpot spielen. Star der Show ist allerdings Anne Robinson, die in ihrer Rolle als eiskalte Quiz-Domina aufgeht und einen sichtlichen Spaß daran hat, die Wissenslücken ihrer Kandidaten hämisch zu kommentieren und sie zu erniedrigen. Bis 2012 wurden rund 1700 Folgen der Show ausgestrahlt.
Nicht nur die BBC, sondern auch Channel 4 kehrt zu Altbewährtem zurück: Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass Comedian Alan Carr eine Neuauflage von "The Price is Right" präsentieren wird. Darüber hinaus moderiert Davina McCall eine Nachmittagsvariante von "The Million Pound Drop" (aka
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
