Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update BBC verliert "Great British Bake Off" an Channel 4

UPDATE: Inzwischen steht fest, dass die bisherigen Moderatorinnen Mel Giedroyc und Sue Perkins nach dem Wechsel zu Channel 4 nicht mehr an Bord sein werden. Das Duo, das von der endgültigen Entscheidung der Produktionsfirma erst aus der Presse erfahren hat, lehnte eine weitere Mitwirkung ab. "Wir sind sehr geschockt und traurig, dass 'Bake Off' seine Heimat verlässt. Wir haben kein Geheimnis aus unserem Wunsch gemacht, dass die Sendung dort bleiben soll, wo sie ist. Wir schwimmen nicht mit dem Strom, aber wünschen allen zukünftigen Bäclern nur das Beste", lautet ihr Statement. Noch offen ist, ob die beiden beliebten Juroren Mary Berry und Paul Hollywood der Sendung weiterhin erhalten bleiben. Auch sie waren von den Verhandlungen ausgeschlossen.
ZUVOR: Man stelle sich vor, die ARD würde den
Völlig unklar ist, ob die bisherige Besetzung mit den Moderatoren Mel Giedroyc und Sue Perkins sowie den Juroren Mary Berry und Paul Hollywood nach dem Senderwechsel weiterhin dabei sein werden. Neue Verträge mit den Sendungsgesichtern müssen erst noch ausgehandelt werden. Darüber hinaus ist unwahrscheinlich, dass Channel 4 schon 2017 eine komplette neue Staffel zeigen wird. Die BBC bestand auf eine Vertragsklausel, die besagt, dass im Falle eines Senderwechsels ein Jahr vergehen muss, bevor das Format bei einem neuen Sender an den Start gehen darf. Für 2017 plant Channel 4 derzeit konkret ein Promi-Special im Rahmen des Charity-Events "Stand Up to Cancer".
Für die BBC ist das ein herber Verlust, schließlich entwickelte sich "Bake Off" im Verlauf der vergangenen sieben Staffeln von einem Nischenformat zur erfolgreichsten Sendung des Jahres in Großbritannien. Die sechste Staffel verfolgten im vergangenen Jahr durchschnittlich sage und schreibe 12,5 Millionen Zuschauer - Werte, von denen die deutsche Adaption
Keine allzu guten Aussichten für die BBC also, denn Anfang des Jahres schnappte ITV bereits
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
