Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: 2025 deutlich weniger "hart aber fair"-Ausgaben

Vordergründig steht die ARD nach wie vor hinter
Auf Anfrage von Medieninsider bestätigte die ARD, dass die Anzahl der linear ausgestrahlten Folgen 2025 im Vergleich zum Vorjahr reduziert werde - eine genaue Anzahl wurde nicht genannt. Auf den frei gewordenen Sendeplätzen soll dagegen Talk-Kollegin Sandra Maischberger noch mehr Einsätze bekommen. Bereits in diesem Frühjahr lief
Die offenkundig gesunkene Bedeutung von "hart aber fair" lässt sich auch am Umgang mit der Sendung seitens der ARD erkennen. Mehrfach wurde der Polittalk in den vergangenen Monaten auf einen späteren Sendeplatz verschoben. Und vor wenigen Wochen musste "hart aber fair" Platz für das neue Debattenformat
Nichtsdestotrotz soll Louis Klamroth dabei helfen, das non-lineare Angebot der Polittalks in der ARD Mediathek weiter voranzutreiben. Erklärtes Ziel sei hierbei, vor allem jüngere Zielgruppen besser zu erreichen. In der ARD Mediathek gibt es seit diesem Jahr bereits den Ableger "hart aber fair to go", weitere digitale Formate mit Klamroth werden entwickelt.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 11.10.2024, 08.08 Uhr:
Ich mochte die Sendung mal aber der Klamroth ist so ein schlechter Moderator und die Auswahl an Themen ist auch bescheiden, Afd , Afd und manchmal Afd
User 1335261 schrieb am 10.10.2024, 08.27 Uhr:
Ich nuss sagen, nach Plasberg habe ich mir diese Sendung noch zweimal angeschaut, dann nicht mehr. Das durcheinander Geschrei ging mir auf die Nerven und man konnte ohnehin nur noch Teile der Gespräche verstehen.
Tom_Cat schrieb am 09.10.2024, 19.35 Uhr:
Von diesen Polit Talkshows gehört doch alles abgeschafft. Selbstdarsteller und eigentlich jede Woche dasselbe Gebabbel.
So ein Mist war früher nicht notwendig um Politik zu machen.Marcus Cyron schrieb am 09.10.2024, 18.26 Uhr:
Super. Dann können die anderen AfD- und BSW-Werbesendungen auch eingedampft werden.
GELSENPOWER schrieb am 09.10.2024, 19.24 Uhr:
Hä? AfD-Vertreter sind doch nur äußerst selten in öffentlich-rechtlichen Talksendungen vertreten!
User 1335261 schrieb am 09.10.2024, 19.23 Uhr:
Seit wann ist Klamroth für AfD und/oder BSW?
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
