Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: Katee Sackhoff wird in "The Mandalorian" erneut zu Bo-Katan

Viele Fans der animierten "Star Wars"-Serien haben es sich gewünscht, nun will /Film die Bestätigung haben:
Das wäre nur folgerichtig, denn in den animierten Serien hatte Bo-Katan in Sachen Mandalorianer eine herausragende Stellung und war prominent mit der komplexen Geschichte ihres Volkes verflochten - Sackhoff lieh in fast einem Dutzend animierten Episoden Bo-Katan ihre Stimme. Dabei war sie "zuletzt" - was die Handlungen der Animationsserien anbelangt - die Besitzerin des Darksabers, der am Ende der Auftaktstaffel von "The Mandalorian" auftauchte.
Sackhoff soll ihren Auftritt dem Bericht zufolge bereits im Februar abgedreht haben. Nach Ahsoka Tano wäre sie die zweite Figur der animierten Serien, die in der zweiten Staffel von "The Mandalorian" auftauchen soll. Ahsoka soll allerdings von einer anderen Darstellerin gespielt werden - Rosario Dawson - als ihre Sprecherin, Ashley Eckstein (TV Wunschliste berichtete).
Bo-Katan
Vorab: Die Mandalorianer waren im "Star Wars"-Universum zumeist ein kriegerisches Volk, das - wie der Mando - hohen Wert auf kämpferisches Können legte. "Politische" Fragen konnten häufig auch durch das "Recht des Stärkeren" in einem offiziellen Zweikampf geklärt werden. Der Darksaber - die besondere Leuchtschwert-Waffe eines der ganz wenigen Mandalorianer, die je dem Jedi-Orden angehörten - war zudem das inoffizielle, aber allgemein anerkannte Herrschaftsinsignium des Mandalor, des Herrschers über alle Mandalorianer. Daneben sind die Mandalorianer in Familien und Häuser organisiert.
Zur Zeit der Klon-Kriege hatte Herzogin Satine (aka Satine Kryze) die Regierungsgewalt über Mandalor - und eine besondere, emotionale Beziehung zu Obi-Wan. Satine hatte die Mandalorianer auf einen pazifistischen Kurs eingeschworen, so dass die Mandalorianer in den Klon-Kriegen neutral bleiben wollten. Der pazifistische Kurs passte einigen Reaktionären nicht, die die terroristische Organisation Death Watch gründeten. Der hatte sich aus Überzeugung auch Satines Schwester Bo-Katan angeschlossen, die glaubte, die Mandalorianer müssten in den unsicheren Zeiten Stärke zeigen und sich verteidigen können.
Der gefallene Sith Darth Maul unterwanderte Death Watch und nutzte bei seinem Versuch, sich eine Machtbasis aufzubauen, in den Klon-Kriegen schließlich ein Duell gegen den bisherigen Anführer, um seine Überlegenheit zu beweisen und nach mandalorianischer Sitte die Organisation zu übernehmen und zum Kern eines Verbrechersyndikats zu machen. Dabei erbeutete er auch den Darksaber. Bo-Katan weigerte sich, Darth Maul als Führer anzuerkennen und wurde zu einer mandalorianischen Opposition. Darth Maul tötete später auch Herzogin Satine - eine Rache an seinem Erzfeind Obi-Wan. Bo-Katan arbeitete in der jüngsten Staffel von
Die Figur Bo-Katan tauchte später auch in
Die Tatsache, dass Bo-Katan den Darksaber zwischenzeitlich verloren hat, dass es eine für die Fans schmerzhafte Lücke in der "offiziellen" Geschichte der Mandalorianer während der späten Herrschaft des Imperiums gibt und dass der Darksaber nun wieder aufgetaucht ist, sorgte dafür, dass Fans sich ein Auftreten der Figur und Sackhoff als Darstellerin wünschten. Die Tatsache, dass "The Clone Wars"- und "Rebels"-Schöpfer und Mastermind Dave Filoni auch einer der führenden Produzenten bei "The Mandalorian" ist, nährte die Hoffnung, dass Handlungen aus diesen animierten Serien mit der neuen Real-Serie verknüpft würden und eine Fortsetzung finden.
In einer Szene aus "Star Wars: Rebels" übergibt Sabine Wren den Darksaber an Bo-Katan. Die ist nach dem Tod ihrer Schwester die Führerin des angesehenen Hauses Kryze. Die Oberhäupter anderer Häuser schwören ihr Gefolgschaft. In der Serie wurde aber nicht beleuchtet, wie das Imperium auf den zeitweisen Bruch seines Griffes um Mandalor reagierte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
