Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Berliner Erklärung" zum 25. Geburtstag von 3sat
(02.12.2009, 00.00 Uhr)

Mit der "Berliner Erklärung" zum 25. Geburtstag von 3sat haben sich die vier Chefs der 3sat-Partner ARD, ZDF, SRG und ORF ganz offiziell zum Qualitätsfernsehen bekannt. Die Aufgaben des Senders liegen weiter "in der Förderung der Kultur und der Entwicklung unserer Wissensgesellschaft", heißt es im gemeinsamen Schreiben von Peter Boudgoust (ARD-Vorsitzender), Markus Schächter (ZDF-Intendant), Alexander Wrabetz (Generaldirektor ORF) und Armin Walpen (Generaldirektor SRG).
3sat stehe "für qualitativ hochwertige Angebote, die unsere komplexe Welt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten, Alternativen aufzeigen und der Zeit kritisch den Spiegel vorhalten". Der Sender werde künftig verstärkt Themen und Formen der Jugend- und Popkultur aufgreifen, um zu zeigen, dass "anspruchsvolle Programmangebote und die Ansprache jüngerer Zuschauergruppen kein Gegensatz sind".
Das Gemeinschaftsprogramm konnte zum Sendestart am 1. Dezember 1984 von nur 8.000 Haushalten empfangen werden. Inzwischen erreicht es mehr als 40 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ARD und ZDF bringt jeweils 32,5% des Programms bei 3sat ein, der ORF ist mit 25% und das SF mit 10% Programmanteil vertreten. Neben den Eigenproduktionen, die jeder Sender in das Programm einbringt, produzieren alle gemeinsam das werktägliche Fernseh-Feuilleton
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
