Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Berliner Erklärung" zum 25. Geburtstag von 3sat
(02.12.2009, 00.00 Uhr)

Mit der "Berliner Erklärung" zum 25. Geburtstag von 3sat haben sich die vier Chefs der 3sat-Partner ARD, ZDF, SRG und ORF ganz offiziell zum Qualitätsfernsehen bekannt. Die Aufgaben des Senders liegen weiter "in der Förderung der Kultur und der Entwicklung unserer Wissensgesellschaft", heißt es im gemeinsamen Schreiben von Peter Boudgoust (ARD-Vorsitzender), Markus Schächter (ZDF-Intendant), Alexander Wrabetz (Generaldirektor ORF) und Armin Walpen (Generaldirektor SRG).
3sat stehe "für qualitativ hochwertige Angebote, die unsere komplexe Welt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten, Alternativen aufzeigen und der Zeit kritisch den Spiegel vorhalten". Der Sender werde künftig verstärkt Themen und Formen der Jugend- und Popkultur aufgreifen, um zu zeigen, dass "anspruchsvolle Programmangebote und die Ansprache jüngerer Zuschauergruppen kein Gegensatz sind".
Das Gemeinschaftsprogramm konnte zum Sendestart am 1. Dezember 1984 von nur 8.000 Haushalten empfangen werden. Inzwischen erreicht es mehr als 40 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ARD und ZDF bringt jeweils 32,5% des Programms bei 3sat ein, der ORF ist mit 25% und das SF mit 10% Programmanteil vertreten. Neben den Eigenproduktionen, die jeder Sender in das Programm einbringt, produzieren alle gemeinsam das werktägliche Fernseh-Feuilleton
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)