Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Big Bang Theory"-Zuschauerwahl: Was sind die zwölf besten Folgen?

In den USA verabschiedeten sich Sheldon Cooper & Co. bereits im Mai - in Deutschland rückt das große Finale von
Ab dem 12. August kann unter www.prosieben.de/bigbang aus sämtlichen bisher ausgestrahlten 267 Folgen über die besten Episoden abgestimmt werden. Die Zuschauer können dabei immer nur eine Lieblingsfolge aus einer Staffel wählen, so dass am Ende feststeht, welche Episode die jeweils beliebteste aus der jeweiligen Staffel ist. Ausgestrahlt werden die Gewinner-Episoden am 2. und 9. September jeweils ab 20.15 Uhr in Sechserpacks. Es ist also denkbar, dass anschließend am 16. September der Startschuss für die letzten zwölf Folgen fällt - bestätigt ist dies allerdings nicht.
In den Vereinigten Staaten wurde das zweiteilige Serienfinale am 16. Mai 2019 ausgestrahlt, das CBS eine überragende Reichweite von 18,52 Millionen Zuschauern bescherte. Nach insgesamt 279 Folgen in zwölf Staffeln endete eine der letzten Multi-Camera-Sitcoms, der es gelang, ein Massenpublikum anzusprechen. Vorrangiger Auslöser für das Ende war Jim Parsons' Wunsch, sein Engagement bei der Serie zu beenden - und eine Fortsetzung ohne Sheldon Cooper wäre kaum vorstellbar gewesen. Sheldon-Fans können sich allerdings damit trösten, dass das Spin-Offauch interessant
Leserkommentare
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 07.08.2019, 18.20 Uhr:
Eindeutig Staffel 4,Folge 11Gehört neben "Silvesterpunsch" zum Pflichtprogramm an Silvester.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 07.08.2019, 17.26 Uhr:
Es gab sehr gute Folgen und zwischendrin hat es für mich ein wenig geschwächelt.
Ich kann auch keine Folge mit Titel nennen.Aber ich fand die Folge als die 4 was beobachten wollten und unwissend die Haschkekse
gegessen haben einfach toll.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 08.08.2019, 08.51 Uhr:
thomreu schrieb:
Nachdenker schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Aber ich fand die Folge als die 4 was
beobachten
> wollten und unwissend die Haschkekse
> gegessen haben einfach toll.
Das ist Staffel 3, Folge 8: Das Suppentattoo (The
Adhesive Duck Deficiency)
Allerdings gehen nur drei (Howard, Raj und
Leonard) zelten, um den Meteorschauer der Leoniden
zu beobachten.
Sheldon bleibt zu Hause und muss sich letztendlich
um Penny kümmern, die in der Badewanne ausrutscht
und sich dabei die Schulter auskugelt.
Ah ja - Danke- das mit der Schulter war auch Klasse und wurde dann ja später in einer Folge noch mal aufgegriffen als Sheldon vor Gericht mußte.thomreu schrieb via tvforen.de am 08.08.2019, 07.36 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Aber ich fand die Folge als die 4 was beobachten
wollten und unwissend die Haschkekse
gegessen haben einfach toll.
Das ist Staffel 3, Folge 8: Das Suppentattoo (The Adhesive Duck Deficiency)Allerdings gehen nur drei (Howard, Raj und Leonard) zelten, um den Meteorschauer der Leoniden zu beobachten.
Sheldon bleibt zu Hause und muss sich letztendlich um Penny kümmern, die in der Badewanne ausrutscht und sich dabei die Schulter auskugelt.Kate schrieb via tvforen.de am 07.08.2019, 10.00 Uhr:
Die beste Folge der Serie ist die letzte Folge. Es ist ein großartiger Abschluss und das beste Serienfinale, an das ich mich erinnern kann. Es hat einfach alles, was ein Abschluss haben muss. Es respektiert die Charaktere und ihren Weg und es respektiert genauso die Fans und ihre Wünsche.Wenn ich da an das doofe Ende von "How I met your mother" denke oder das hastig zusammen gezimmerte Ende von "Castle", kann ich nur den Kopf schütteln.
Kate schrieb via tvforen.de am 07.08.2019, 10.38 Uhr:
Argus schrieb:
Kate schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die beste Folge der Serie ist die letzte Folge.
Die letzte Big Bang-Folge profitiert stark davon,
dass das Finale der 2. Staffel von Young Sheldon
die Geschichte miterzählt. Hoffe für die
deutschen Fans, dass wie in den USA auch bei Pro7
die Folgen der beiden Serien am gleichen Abend
gezeigt werden.
Ich habe die Folge von "Young Sheldon" nicht gesehen und finde sie trotzdem klasse.Argus schrieb via tvforen.de am 07.08.2019, 10.09 Uhr:
Kate schrieb:
Die beste Folge der Serie ist die letzte Folge.
Die letzte Big Bang-Folge profitiert stark davon, dass das Finale der 2. Staffel von Young Sheldon die Geschichte miterzählt. Hoffe für die deutschen Fans, dass wie in den USA auch bei Pro7 die Folgen der beiden Serien am gleichen Abend gezeigt werden.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
