Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Birgit Schrowange beendet Moderation von "Extra" nach 25 Jahren

Bereits seit 1994 steht Birgit Schrowange jeden Montagabend für das RTL-Magazin
Schrowange äußerte sich zu den Gründen für ihren Ausstieg wie folgt: "Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. 'Extra' ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil meines Lebens und ich bin den Verantwortlichen und den Zuschauern sehr dankbar für diese einzigartige Treue im TV. Ich werde weiterhin Charity-Projekte wahrnehmen, Veranstaltungen und Galas moderieren, Vorlesungen halten und für meine Werbepartner unterwegs sein und natürlich wird man mich auch hin und wieder im Fernsehen sehen. Dass mir dies möglich ist, empfinde ich als großes Geschenk und es macht das Loslassen nach vielen spannenden und einzigartigen Jahren mit tollen Kollegen in jedem Fall leichter." Darüber hinaus wolle sie fortan auch wieder mehr Zeit für ihr Privatleben haben.
Ab 1978 arbeitete Birgit Schrowange als damals 19-Jährige zunächst beim WDR und moderierte dort dieIhre Nachfolgerin Nazan Eckes freut sich indes auf den neuen Job, gleichzeitig hat sie Respekt vor dem bedeutsamen Erbe: "Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass Birgit und die Formatverantwortlichen mir die Moderation von 'Extra' anvertrauen. Mir ist bewusst, in große Fußstapfen zu treten. Birgit ist seit der ersten Sendung das Gesicht von 'Extra'. Wir kennen und schätzen uns schon seit vielen Jahren. Sie hat mir immer auch berufliche Ratschläge gegeben. Wir haben uns daher im Vorfeld intensiv zu diesem Wechsel ausgetauscht, denn ich wollte unbedingt auch ihren persönlichen Segen haben. Ihren Tipp, das RTL-Magazin als Nazan Eckes und nicht als Birgit II zu moderieren, werde ich natürlich beherzigen. Auch möchte ich meiner journalistischen Leidenschaft weiter folgen und immer mal wieder eigene Reportagen machen."
Die 43-Jährige ist ebenfalls ein langjähriges Sendergesicht von RTL und moderierte ab 1999 zunächst das Wetter im Lokalmagazin
RTL-Chefredakteur Michael Wulf bedauert Schrowanges Entscheidung, verliert über Nachfolgerin Eckes gleichzeitig nur lobende Worte: "Wir waren zugegeben überrascht, als Birgit uns ihre Entscheidung verkündet hat. Sie ist nicht nur seit 25 Jahren das Gesicht der Sendung, sondern auch maßgeblich am Erfolg des Magazins beteiligt. Für die Zuschauer ist 'Extra' mit Birgit Schrowange längst zu einer verlässlichen und festen Informationsquelle am Montagabend geworden. Ein Magazin-Flaggschiff wie 'Extra' in voller Fahrt zu verlassen, ist auch eine couragierte Entscheidung. Eine Eigenschaft, die Birgit immer ausgezeichnet hat. (...) Wir freuen uns sehr, dass wir mit Nazan Eckes eine der bekanntesten und beliebtesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen als neue Moderatorin für 'Extra' gewinnen konnten. [Sie] hat bereits in den unterschiedlichsten Formaten ihre Professionalität und Flexibilität unter Beweis gestellt. Mit ihr haben wir eine sehr erfahrene Magazin-Moderatorin verpflichten können, um die Erfolgsgeschichte von 'Extra' auch in den kommenden Jahren fortzuschreiben."
auch interessant
Leserkommentare
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 22.11.2019, 06.48 Uhr:
Birgit Schrowange war eine gute Fernsehansagerin, mehr nicht. Wenn sie keine vorgeschriebenen Texte hatte, war bzw. ist sie aufgeschmissen. Es hat mich gewundert, dass sie sich so lange bei der Moderatation eines Magazins hat halten können, aber da RTL bei der Sendung nie auf Spontaneität gesetzt hat, war es wohl in Ordnung. Sie hätte vermutlich kein anderes Format machen können. Nazan Eckes kann das besser, aber sie ist mir insgesamt zu glatt, sie ist halt ein tyisches RTL-Gewächs. Betonung, Sprache, Mimik - man da hinstellen, wen man will - es wirkt alles gleich.
musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 22.11.2019, 08.25 Uhr:
Die Ludowig könnte auch mal langsam in Rente gehen.
Vritra schrieb am 21.11.2019, 16.57 Uhr:
Herrlich, diese oberflächlichen Kommentare. Aber was will man schon von Leuten, die solchen Schund gucken, auch erwarten?Ich respektiere Frau Schrowanges Entscheidung. Schade, dass sie das nicht schon viel früher getan hat oder sich wenigstens Mal um die Moderation einer seriösen Sendung bemüht hat. Sie ist offensichtlich überdurchschnittlich intelligent und hat sich mit dem Boulevard immer weit unter Wert verkauft.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.11.2019, 17.06 Uhr:
Ich finde übrigens, ihre ungefärbten Haare sehen kacke aus.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.11.2019, 12.53 Uhr:
hasendasen schrieb:
Würdest du das Frau Schrowange auch direkt ins
Gesicht sagen?
Klar, aber es wäre einfacher, Birgit würde hier mitlesen ... .Ralfi schrieb via tvforen.de am 20.11.2019, 20.04 Uhr:
Nen, das stimmt.
hasendasen schrieb via tvforen.de am 20.11.2019, 18.18 Uhr:
Würdest du das Frau Schrowange auch direkt ins Gesicht sagen?
Sentinel2003 schrieb am 20.11.2019, 16.43 Uhr:
Nazan ist eine wunderbare und sau hübsche Moderatorin!!!
streamingfan schrieb am 20.11.2019, 16.24 Uhr:
Dann schaue ich es aber nicht mehr.
1ibins schrieb am 20.11.2019, 12.43 Uhr:
Mit einer Österreicherin kann ja nix schief gehen. :-) RTL hat mit "unseren" Landsleuten immer gute Erfahrungen gemacht und das seit Jahrzehnten.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 20.11.2019, 11.31 Uhr:
Nun ja, außer, dass sie mehr Zeit für ihr Privatleben haben will, hat sie ja nichts weiter erklärt, aber das muss sie ja auch nicht.Jeder Mensch ist schließlich frei in seinen Entscheidungen und eigentlich geht es ja auch niemanden etwas an.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
