Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blade Runner 2099": Amazon bestellt Sequel-Serie zur Kultfilmreihe von Ridley Scott

Der Oscar-prämierte Regisseur und Produzent Ridley Scott verfilmte mit
Ridley Scott selbst wird erneut als Produzent die Serie mit entwickeln. Als Showrunnerin des Projekts fungiert Silka Luisa, die derzeit die kommende Serie
Während noch nach einer Besetzung gesucht wird, plant der 84-jährige Regisseur wohl ersten Informationen nach selbst die eine oder andere Folge der Serie in Szene zu setzen. Produziert wird die Science-Fiction-Serie von Scott Free Productions in Zusammenarbeit mit dem
Inzwischen wurde das Franchise im letzten Jahr mit der animierten Serie
Blade Runner und Blade Runner 2049
Die Geschichte beginnt jedoch mit dem ersten Film aus dem Jahr 1982, der in einer düsteren postapokalyptischen Welt im Jahr 2019 spielt. Das futuristische Los Angeles ist zu einem Moloch verkommen, düster, schmutzig und übervölkert. Während das Überleben auf der Erde immer bedrohlicher wird, verspricht die Regierung den Menschen ein besseres Leben auf fernen Planeten.
Gleichzeitig leben immer mehr sogenannte "Replikanten" auf Erden. Die von der mächtigen Tyrell Corporation hergestellten künstlichen Menschen sind äußerlich kaum mehr von echten Menschen zu unterscheiden. Geplant ist, dass diese künstlichen Geschöpfen über eine kurze Lebensdauer verfügen, damit sie nicht zu einer Bedrohung werden. Sollte es doch zu Problemen kommen, wird der "Blade Runner" Rick Deckard eingeschaltet, der die Replikanten "aus dem Verkehr ziehen" soll.
30 Jahre später knüpft der Film "Blade Runner 2049" an die Ereignisse an und folgt dem neuen "Blade Runner" (gespielt von Ryan Gosling), der gemeinsam mit Deckard einer ungeheuerlichen Verschwörung des korrupten Unternehmens Wallace Corporation auf die Spur kommt, die die Nachfolge von Tyrell Corporation übernimmt und für die Entwicklung der neuartigen Replikanten verantwortlich ist.
auch interessant
Leserkommentare
User 1342725 schrieb am 15.02.2022, 11.06 Uhr:
BLADE RUNNER 2099 - KEINE GUTE IDEE
Da kommt bei mir leider keine Freude auf, denn wenn Amazon die Hände mit im Spiel hat, kann es nur schief gehen. Die drei ersten Staffeln von The Expanse (SYFY) waren einfach nur genial und haten sich auch weitestgehend an die Buchvorlage gehalten. Ab der Übernahme von Amazon hatten die vierte bis sechste Staffel kaum noch etwas mit dem Original (Bücher) zu tun. Ja, die beiden Schreiberlinge waren daran beteiligt, aber keiner hatte etwas gegen die gewünschten Änderungen des Studios getan, denn schließlich wurden Sie ja auch von Amazon entlohnt, da ist einmischen nicht so gerne gesehen. Wer "The Expanse" wirklich gniessen möchte sollte die Bücher lesen !
Wer jetzt denkt, Ridley Scott könnte die Serie retten, hat leider auch Pech. Früher hat er meiner Meinung nach wirklich sehr gute Filme gemacht, leider ist das nicht mehr der Fall, seine letzten Streifen waren höchstens Durchschnitt. Der Mann hat sein Charisma verloren. Es hätte viel mehr Sinn gemacht, dass Denis Villeneuve in seinem Stil da weitermachen zu lassen, wo Blade Runner 2049 auhörte, denn da fing es erst richtig an, interessant zu werden und hätte auch reichlich Potenzial zum Weiterführen der Story gehabt, aber das ist nur meine Meinung.BigApple schrieb am 16.02.2022, 12.23 Uhr:
Animierte Versionen interessieren mich überhaupt nicht.Mal abwarten, was aus dem 2099er wird. "Blade Runner 2049" war optisch stark, aber inhaltlich schwach. Und dazu musste man sich noch die Vorgeschichte im Internet heraussuchen...
Scott hat zweifellos geniale Werke geschaffen, aber nach dem letzten Alienfilm im Gott-Modus, den ich mir nicht mehr ansehe, hat er bei mir mächtig Federn lassen müssen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
