Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bombenentschärfung in Köln: RTL-Zentrum muss evakuiert werden

Der heutige 3. April ist kein gewöhnlicher Tag für die RTL-Mitarbeiter in Köln: Bei Baggerarbeiten wurde heute Morgen im Rhein am Kennedy-Ufer im Ortsteil Deutz eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe gefunden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg muss noch heute entschärft werden - aus diesem Grund müssen alle Anwohner evakuiert werden. Betroffen sind dabei auch die Mitarbeiter des Sendezentrums von RTL, das sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Die bevorstehende Bombenentschärfung hat Auswirkungen auf das laufende RTL-Programm. Das wird eine etwas turbulente
, sagte Moderatorin Roberta Bieling zu Beginn des Mittagsmagazins noch. Die Lage hat sich mittlerweile geändert und es steht fest, dass die bis 15 Uhr angesetzte Sendung nicht auf gewohntem Weg zu Ende gehen kann, da bis 14 Uhr die Evakuierung abgeschlossen sein musste.
Auch in so einer erschwerten Situation wollen wir für unser Publikum da sein. Daher verlegen wir kurzerhand unser Studio nach draußen und werden von außerhalb der Evakuierungszone 'Punkt 12' und eventuell auch die späteren aktuellen RTL-Sendungen,'Explosiv - Das Magazin' und 'Exclusiv', sowie ntv weiter live senden.

Sollte die Bombenentschärfung in den Abendstunden noch nicht abgeschlossen sein, könnte dies auch Auswirkungen auf die Hauptnachrichtensendung
Der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Düsseldorf ordnete einen Evakuierungsradius von 500 Metern an. Nach Angaben der Stadt mussten nur zehn Anwohner ihre Wohnungen verlassen, dafür sind neben RTL auch die Firmengebäude der HDI-Versicherung, der Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) sowie das Hyatt Hotel betroffen. Für die Entschärfung soll die Bombe auf einen Ponton, also eine schwimmende Plattform, verlegt und nach der Entschärfung in einen Hafen transportiert werden. Während der Evakuierung müssen der Schiffsverkehr und der Bahnverkehr über die Hohenzollernbrücke eingestellt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
