Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BRAVO wird 50!
(23.10.2005, 00.00 Uhr)
Am 26.8.1956 erschien im Münchener Kindler & Schiermeyer-Verlag die erste Nummer einer neuen Illustrierten: "BRAVO - Die Zeitschrift für Film und Fernsehen". Nun kommt "die Bravo", zur Vorbereitung auf ihren 50. Geburtstag, ins Museum. Das Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden bei Düsseldorf widmet ihr eine Ausstellung.
Die Startauflage des ersten Heftes, das noch den Untertitel "für Film und Fernsehen" trug, lag bei 30.000 Exemplaren. 50 Pfennig kostete die erste Ausgabe, auf deren Cover Marylin Monroe zu sehen war. 1959 wurde die Zielgruppe im neuen Untertitel genauer definiert: "Die Zeitschrift mit dem jungen Herzen. Film - Fernsehen - Schlager".
Bald wurde aus der Film- und TV-Illustrierten das Zentralorgan des deutschen Teenagers: 1962 gab es die erste Aufklärungsserie "Knigge für Verliebte". Sieben Jahre später ordinierte "Dr. Sommer", der Facharzt für Zungenküsse und Petting. 1971 gesellte sich noch "Dr. Korff" in Sachen pubertärem Sex dazu. 1972 wurden sogar zwei Bravo-Ausgaben wegen Jugendgefährdung im "Aufklärungsteil" indiziert. In der DDR war Bravo, die in der BRD vor allem in den 60er-, 70er- und 80er Jahren Stil bildend für Generationen von Jugendlichen war, verboten und wurde unter der Hand zu hohen Preisen gehandelt. Die derzeitige Auflage: im Durchschnitt 454.300 Exemplare.
Die Bravo-Schau im Wilhelm-Fabry-Museum ist bis Jänner 2006 zu sehen. Anschließend wird sie in 15 weiteren Städten in Deutschland und Europa gezeigt, darunter auch in Wien und Kopenhagen. Der Erfinder der Bravo, Peter Boenisch, erlebt das Jubiläum nicht mehr: Der Journalist und spätere Regierungssprecher starb am 8. Juli dieses Jahres.
auch interessant
Leserkommentare
BUG. schrieb via tvforen.de am 24.10.2005, 15.35 Uhr:
Und ich habe es geschafft, sie in 50 Jahren nicht ein einziges Mal zu kaufen! ;-D
Nicole77 schrieb via tvforen.de am 24.10.2005, 09.07 Uhr:
erstaunlich wie die zeit vergeht...
kommt mir so vor, als wäre erst gestern das 40. jubiläum gewesen, da gab's nämlich sogar ne jubiläums-show im TV.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
