Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan dreht neue Serie mit Rhea Seehorn ("Better Call Saul")

Mit der Erfolgsserie
Details zur Serie sind noch Mangelware, die wohl ebenso im Bereich Drogenkriminalität angesiedelt ist. Deadline beschreibt sie als geerdete Mischung aus 'Genre' und Drama
("Genre" meint "Horror oder Science-Fiction oder Fantasy"), bei der diesmal ausdrücklich kein Antiheld im Zentrum steht. Weiterhin soll Apple eine Menge Geld für sein neues Prestigeprojekt in die Hand nehmen, das man sich in einem Bieterwettbewerb sichern konnte. Von bis zu 15 Millionen US-Dollar pro Episode Budgetkosten ist die Rede.
Nach 15 Jahren dachte ich mir, dass es an der Zeit ist, eine Pause vom Schreiben von Antihelden zu machen... und wer wäre heldenhafter als die brillante Rhea Seehorn? Es ist schon lange an der Zeit, dass sie ihre eigene Serie bekommt und ich bin glücklich, dass ich mit ihr daran arbeiten darf
, kommentiert Vince Gilligan.
Produziert wird das Serienprojekt von Vince Gilligans Firma High Bridge Productions in Zusammenarbeit mit Diane Mercer, Jenn Carroll und Chris Parnell für Sony Pictures Television - dort hat Gilligan seit langem einen Rahmenvertrag, das Studio steht auch hinter dem "Breaking Bad"-Serienuniversum.
auch interessant
Leserkommentare
Peter123 schrieb am 30.09.2022, 15.42 Uhr:
Wenn die Serie im Breaking Bad Universum spielt habe ich gar kein Interesse an Frau Wexler!Better Call Saul hat schön die Geschichte von Saul und Mike erzählt, außerdem noch etwas von Gus...mehr intressante Personen gibt es in BB nicht!
BeklopptesTV schrieb am 24.09.2022, 01.11 Uhr:
Auf Apple TV ... ??
Naja dann erst mal kein Interesse...
Vor allem kamen bis jetzt alle Serien von Vince Gilligan auch auf
Blu-ray noch raus. Wenn Serien bei Apple TV erscheinen, kann man davon
ausgehen das die dort "sehr lange" oder nur exklusiv dort zu sehen sind.
Typisch Apple halt... kotz...
Leider ist das den meisten Zuschauern wahrscheinlich egal, die
Hauptsache ist konsumieren, egal ob exklusiv oder nicht, und ob man als
Zuschauer noch die Wahl hat wo man etwas schaut...
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
