Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Chicago Fire", "Chicago Med" und "Chicago P.D.": Termin für dreiteiliges Crossover verkündet

Serien-Crossover zählen für viele Fans zu ganz besonderen Highlights. Insbesondere die Franchises von Dick Wolf haben diese Disziplin mit früher jährlichen Crossovers perfektioniert. Die Corona-Pandemie, die mit stärkeren Gesundheitsauflagen die Produktionsbedingungen beschränkte, und der nachfolgende Schauspieler- und Autorenstreik machten solche logistisch aufwendigen Projekte unmöglich. 2025 ist es allerdings wieder so weit: Zum ersten Mal seit fünf Jahren gibt es wieder ein dreiteiliges "One Chicago"-Crossover der Serien
Am 29. Januar 2025 wird das Crossover zwischen 20 und 23 Uhr ausgestrahlt. Erzählt wird wieder eine übergreifende Geschichte, bei der die Feuerwehr-/Rettungskräfte, das Krankenhaus und die Polizei mit einbezogen werden. Begonnen wird das Crossover mit "Chicago Fire", gefolgt von "Chicago Med" und dem abschließenden dritten Teil "Chicago P.D.".
Inhaltlich geht es um eine Gasexplosion in einem Hochhaus. Chicagos Ersthelfer rücken in großer Zahl aus, um Hunderte Zivilisten zu retten. Das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs: Die Einsatzkräfte werden auf einen Wettlauf gegen die Zeit geschickt, um 40 Menschen zu retten, die tief unter der Erde gefangen sind, darunter zwei von ihnen.Die Zusammensetzung eines im Grunde dreistündigen Actionfilms ist eine unglaublich ehrgeizige Aufgabe, die eine Koordination aller unserer Autoren, Darsteller, Crews und Produzenten sowie die Hilfe der Stadt Chicago erfordert
, kommentiert Anastasia Puglisi, Executive Vice President von Wolf Entertainment und Co-Executive Producer der "One Chicago"-Serien. Wir freuen uns, dass wir in jeder Abteilung die besten Talente haben, um diese Herausforderung zu meistern, die Marke #OneChicago zu stärken und unseren Fans ein einzigartiges und fesselndes Seherlebnis zu bieten.
Der Sinn solcher Crossover aus kommerzieller Sicht liegt auf der Hand: Die Zuschauer sollen dazu gebracht werden, den ganzen Abend bei allen drei Serien dranzubleiben, um auch den schwächeren Vertretern des Franchises zu überdurchschnittlichen Quoten zu verhelfen. Auch von Dick Wolfs "FBI"-Franchise, das beim Konkurrenz-Network CBS beheimatet ist, gab es schon mehrere Crossover.
Für deutsche Fans ist es oft komplizierter, Crossover chronologisch zu verfolgen, da hierzulande etwa "Chicago P.D." bei AXN Black läuft, während "Chicago Fire" und "Chicago Med" bei Universal TV ausgestrahlt werden.
auch interessant
Leserkommentare
MarkoP schrieb am 22.06.2025, 20.24 Uhr:
Crossover sind keine Highlight sondern Albträume!
Solange die Folgen eines Crossovers nicht wie in den USA am Stück oder zumindest an aufeinanderfolgenden Tagen ausgestrahlt werden und die Zuschauer stattdessen oft in die Röhre schauen müssen bewirken Crossover in Deutschland eher das Gegenteil.Mich jedenfalls animiert ein Crossover nicht die Schwesterserien zu schauen wenn ich nur Teile des Crossovers zu sehen bekomme.
Und da AXN inzwischen 2 Staffeln hinterherhinkt und die betroffene Folge auch nicht vorgezogen werden kann wird es darauf hinauslaufen, dass deutsch Zuschauer das Ende des Crossovers vorerst nicht zu sehen bekommen.BigApple schrieb am 17.06.2025, 04.23 Uhr:
Das Crossover besteht aus
Chicago Fire 13x11
Chicago Med 10x11
Chicago P.D. 12x11
CF und CM sind bei uns (auch in Deutsch) verfügbar,
PD 12x11 gibt es bisher nur in Englisch, da die Ausstrahlung dieser Serie bei uns erst bei Staffel 10 angelangt ist.abm77 schrieb am 09.12.2024, 19.05 Uhr:
Der Name Der Folgen währe Hilfreich.
Dotwin schrieb am 17.06.2025, 07.32 Uhr:
Chicago Fire 13x11 - An vorderster Front - Teil 1 (In the Trench)
Chicago Med 10x11 - An vorderster Front - Teil 2 (In the Wake)
lief gestern auf UniversalTV in deutscher ErstaustrahlungChicago PD - 12x11 - In the Trenches - Part 3 (noch kein deutscher Titel)User_458192 schrieb am 08.12.2024, 02.00 Uhr:
Die Crossover sind in der Tat schön. Nur wie im Text erwähnt in DE halt etwas kompliziert zu schauen. Muss man halt drauf achten, die zugehörigen folgen zu archivieren und später zu schauen.
Taylor schrieb am 07.12.2024, 23.26 Uhr:
Da bin ich froh die DVDs zu haben, denn da sind die Crossoverfolgen dabei und man kann sie so schauen. Es war/ist schon sehr nervig, wenn man nicht die anderen beiden Serien schaut und es in einer Serie plötzlich weitergeht und man denkt sich HÄ? Oder das es spannend wird und ein Cliffhanger hat und in der nächsten Folge ist wieder alles wie vorher als wäre nichts gewesen. Wäre schön, wenn der Sender der zb. alle Serien hat zumindest die Folgen zusammen zeigt.
MarkoP schrieb am 22.06.2025, 20.26 Uhr:
Das ist eins der Probleme, in Deutschland hat eben nicht ein Sender die Rechte an allen Drei Serien, sondern PD war von Anfang an immer ein Sonderkind auf AXN während die anderen beiden auf Universal zu sehen sind.
Torsten S schrieb am 07.12.2024, 14.45 Uhr:
Die Crossover des Chicogo Universums waren bisher absolute Highlights. Ich habe sie immer mit begeisterung geschaut und freu mich schon auf dieses Neue. Gerade habe ich die 11 Steffel von P.D. beendet, was ein sehr spannendes Finale hatte. Nun heisst es wieder warten.
Wie, allerdings oben schon gesagt, hat man als Free-TV Zuschauer wieder das Nachsehen. Zwar sendet VOXup alle drei Serien, aber in total unterschiedlicher Reihenfolge in Endlosschleifen und bringt auch so gut wie keine gerade aktuellen Folgen. Fans der Chicago-Serien werden bestimmt nicht das durcheinander bei VOX schauen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
