Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Chris Cooper und 'Oscar'-Gewinner Kevin Macdonald mischen mit bei Zeitreise "11/22/63"

Chris Cooper kennt das Fernsehgeschäft von seinem Karrierebeginn und beendet jetzt seine lange Bildschirmpause. Inzwischen ist er durch Kinofilme wie "American Beauty" und "The Amazing Spiderman 2" bekannt geworden. 2013 plante der Schauspieler einen großen TV-Auftritt, doch überraschend gab er die tragende Rolle als Father Judge in
Neben James Franco und Chris Cooper tritt Sarah Gadon an: Die aufgeweckte Bibliothekarin Jodie verliebt sich 1960 in den Lehrer Jake, ohne sein Doppelleben zu kennen. Außerdem ist Daniel Webber als Lee Harvey Oswald zu sehen, der offiziell als Täter der Schüsse auf Kennedy gilt und das Verbrechen nicht lange überlebte, aber nach wie vor Rätsel aufgibt. In der Fernsehwelt hat der berüchtigte Bursche seine Niedertracht von seiner Mutter Marguerite Oswald (Cherry Jones) geerbt, die Kontakte mit der Mafia pflegt und Ende der 1950er-Jahre schwer erkrankt.
In dem jungen und unschuldsvollen Barkeeper Bill Turcotte (George MacKay) findet Jake einen wichtigen Verbündeten. Im Lager seiner Gegner folgt die russische Ehefrau Marina (Lucy Fry) ihrem Gatten in die USA, als er nach beinahe drei Jahren Aufenthalt in der Sowjetunion in sein Heimatland zurückkehrt. In der Gegenwart von 2015 beeinflusst der gehbehinderte Hausmeister Harry Dunning (Leon Rippy) unbeabsichtigt die seltsamen Abläufe: Als der Mann der leisen Töne seinen Schulabschluss in Jakes Klasse nachholt, berührt er den Lehrer durch einen Aufsatz über traumatische Erlebnisse in den frühen 1960er-Jahren und veranlasst ihn zum nachträglichen Eingreifen.
In Deutschland hat die philosophische und politische Buchvorlage unter dem Titel "Der Anschlag" die Bestsellerlisten erobert. Stephen King adaptiert seinen Roman mit Unterstützung von Bridget Carpenter (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
