Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Cindy und Pocher moderieren 'Deutschen Fernsehpreis'
(21.08.2013, 10.50 Uhr)

Sat.1 arbeitet weiter daran, Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn zum neuen Dreamteam des Senders aufzubauen. Nach
Veranstaltet wird die jährliche Preisverleihung gemeinschaftlich von ARD, ZDF, RTL und Sat.1. Nachdem das ZDF 2012 den
Die Nominierungen werden am 18. September bekanntgegeben. Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury am Tag der Verleihung in geheimer Abstimmung. Neu in der Jury sind in diesem Jahr Barbara Auer, Michael Kessler und Regisseur Miguel Alexandre. Weiterhin dabei bleiben Dieter Anschlag (Chefredakteur Funkkorrespondenz), Lutz Carstens (Chefredakteur TV Spielfilm), Leopold Hoesch (Geschäftsführer Broadview TV), Torsten Körner (Fernsehkritiker), Christiane Ruff (Produzentin) sowie Klaudia Wick (freie Journalistin). Christiane Ruff wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Vergeben wird der Fernsehpreis in 18 Kategorien.
auch interessant
Leserkommentare
User_935293 schrieb am 23.08.2013, 19.16 Uhr:
Schlimmer als die Moderatoren vom Sat 1-Frühstückfernsehen geht ja nicht !!!!
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 21.15 Uhr:
genial! passend zum Senderniveau
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 20.10 Uhr:
http://autoimg.clipfish.de/autoimg/3976d2627f27beaf55924ab9aff742e7/512x288/dick-und-doof-erben-eine-insel-atoll-k.jpgIrgendwie wiederholt sich alles in der Medienlandschaft.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 23.08.2013, 16.12 Uhr:
M.D.Krauser schrieb:
Wollte hier doch keine "Komikerqualitäten"
gleichstellen...=D
Kam aber wahrscheinlich so rüber...=(
Humor ist eben eine verdammt ernste Sache.
Da verstehen manche keinen Spaß. ;)linkin_park schrieb via tvforen.de am 23.08.2013, 12.18 Uhr:
M.D.Krauser schrieb:
Sah Cindy und Pocher und dachte: die kenne ich
irgendwoher.
Und die deutsche Betitelung der beiden passt auch
wie die Faust aufs Auge.
Genauso kam es auch bei mir an.Wollte hier doch keine "Komikerqualitäten"
gleichstellen...=D
Kam aber wahrscheinlich so rüber...=(
Ach, bei den Berufsempörten hier im Forum - kann man auch ignorieren ;-)M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 18.35 Uhr:
Sah Cindy und Pocher und dachte: die kenne ich irgendwoher.
Und die deutsche Betitelung der beiden passt auch wie die Faust aufs Auge.Wollte hier doch keine "Komikerqualitäten" gleichstellen...=D
Kam aber wahrscheinlich so rüber...=(Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 16.51 Uhr:
linkin_park schrieb:
Hier geht es wohl eher um die Analogie "dick und
doof".
Muss man das denn erklären?!?
Ob sich der Analogieschluß unter dem Bild von Stan und Ollie mit dem lapidaren Satz >Irgendwie wiederholt sich alles in der Medienlandschaft.Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannbeiderbecke schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 16.50 Uhr:
Ich denke, es ging nur um figürliche "Analogie" und um witzigseinwollen – andernfalls hätte man ja vorher nachdenken müssen.
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 16.22 Uhr:
Spirit schrieb:
Warum beleidigst Du Laurel & Hardy?
Aber echt!linkin_park schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 11.55 Uhr:
Hier geht es wohl eher um die Analogie "dick und doof".
Muss man das denn erklären?!?Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 04.08 Uhr:
Ich hätte mich hier gar nicht zu Wort gemeldet, weil es mir letztlich sowas von egal ist, wer diesen schwachsinnigen "Fernsehpreis" nun moderiert oder nicht. Doch jedweder Vergleich von Cindy und Pocher mit Mr. Laurel und mit Mr. Hardy drängt sich auch mir als völlig unnötige Beleidigung dieses grandiosen Künstler-Duos auf. Laurel & Hardy wußten genau, was Komik ist und besaßen zudem echten Stil, Cindy und Pocher hingegen wissen nicht mal, wie diese Begriffe überhaupt geschrieben werden, geschweige denn daß sie selber komisch wären oder gar Stil hätten... ja nicht mal Talent. Kunst kommt eben von Können... und nicht von schrillen Klamotten oder dümmlich-geistlosen Sprüchen...Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kannSpirit schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 21.41 Uhr:
Warum beleidigst Du Laurel & Hardy?
Irrgebirge schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 19.20 Uhr:
Ich habe ja kein Problem damit, dass viele Leute die Beiden sehr mögen (besonders Cindy kommt ja gut an). Ich mag sie nicht und die extreme, allgegenwärtige Medienpräsenz von ihnen ist geradezu unerträglich für mich. Man könnte bei allem guten Willen zur Unterhaltung, dennoch zur Abwechslung auf Seriosität setzen.
Waders schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 14.34 Uhr:
Oh, mein Gott!Gruß Waders
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 11.37 Uhr:
Soll er mal weiter glauben, nur Wolfgang und Anneliese stehen für hintergründigen und zum größtenteils Selbstironischem Humor, die beiden können nur draufhauen.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 16.57 Uhr:
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ein Nachrichtensprecher die Preisverleihung moderieren soll. Aber eigentlich ist ein Moderator (zumindest aus meiner Sicht) nur das Gerüst, das eine solche Preisverleihung zusammenhalten soll, der ansagt, überleitet, vielleicht auch hin und wieder einen Scherz macht. Das kann man unterhaltsam gestalten, auch ohne (schlechten) Klamauk. Es ist keine Personality-Show des Moderators. Das hat mir immer an Hapes Shows missfallen: er hat sich ständig in den Mittelpunkt gestellt, die Preisträger kamen oft nicht genügend zu Ehren, und das finde ich wirklich schade. Anke Engelke könnte das z. B. sehr gut machen, die muss dafür nicht "Anneliese" sein. Gottschalk hat auch den Fernsehpreis moderiert - und das war wirklich nicht langweilig. Warum man plötzlich dies den Comedians überläßt, weiß ich auch nicht - ich habe immer den Eindruck, eine solche Sendung wird mitsamt ihren Preisträgern unnötig ins Lächerliche gezogen. Wobei ich dir recht gebe, dass Wolfgang und Anneliese immer noch besser wären als Pocher und Cindy, aber ich empfinde die Kunstfiguren als unpassend, fände aber ein Moderatorenduo Engelke/Pastewka durchaus passend und angenehm. Die können auch lustig und unterhaltsam sein, ohne sich in irgendwelche Kunstfiguren zu flüchten. Andererseits sind wir vielleicht nach der Sendung total positiv überrascht von der dezenten Moderation des Duos Pocher/Cindy ... :-)
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 16.21 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Ich fand auch schon "Wolfgang und Anneliese" und
Hape Kerkeling als Moderatoren fehl am Platz für
den Deutschen Fernsehpreis. Das nimmt der
Veranstaltung m. E. absolut die Seriosität (nennt
mich Spaßbremse, aber es ist kein Comedypreis,
und es geht nicht um die Moderatoren!!!, sondern
um herausragende Leistungen im deutschen
Fernsehen). Mit Pocher und Cindy geht es nochmal
eine Stufe runter, bis irgendwann Mario Barth das
ganze mal moderiert.
*gefällt mir*
:-) Ich habe ganz ähnliche Gedanken beim lesen der Nachricht gehabt.linkin_park schrieb via tvforen.de am 22.08.2013, 11.53 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
nennt
mich Spaßbremse, aber es ist kein Comedypreis,
und es geht nicht um die Moderatoren!!!,
Natürlich geht es um die Moderatoren! Bei einer seriös vorgetragenen Veranstaltung schlafen einem ja die Füße ein.
Ich jedenfalls werde zum ersten Mal seit jahren mal wieder die Oscars live schauen - und zwar WEGEN der Moderatorin/Presenterin!Wolfgang und Anneliese oder nur die Engelke/der Pastewka hätte ich viel besser gefunden.Pilch schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 14.16 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Bitte keine Kunstfiguren bei dieser Veranstaltung!
Andererseits hat Sat1 momentan niemand anderen,
der dafür in Frage käme. Oder? - Aber ist ja
ohnehin schon entschieden.
Sat.1 hätte ja die Riege der Frühstücksfernsehen-Moderatoren hinschicken können.
Andere bekannte Gesichter scheint Sat.1 momentan wirklich nicht zu haben...mir fällt jedenfalls kein Name ein.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 21.08.2013, 12.00 Uhr:
Ich fand auch schon "Wolfgang und Anneliese" und Hape Kerkeling als Moderatoren fehl am Platz für den Deutschen Fernsehpreis. Das nimmt der Veranstaltung m. E. absolut die Seriosität (nennt mich Spaßbremse, aber es ist kein Comedypreis, und es geht nicht um die Moderatoren!!!, sondern um herausragende Leistungen im deutschen Fernsehen). Mit Pocher und Cindy geht es nochmal eine Stufe runter, bis irgendwann Mario Barth das ganze mal moderiert.Ich habe gegen keinen der genannten etwas, Pastewka, Engelke und Kerkeling mag ich sogar sehr gern. Engelke wäre sicher auch imstande, den Fernsehpreis allein zu moderieren, aber als Kunstfigur "Anneliese" wirkt es einfach wie eine Comedy-Veranstaltung. Und Kerkeling? Der denkt immer, es sei die Hape-Kerkeling-Show, die er moderiert. Ich mag auch die Kunstfiguren von Pastewka und Engelke (die von Hape allerdings weniger), aber eben nicht bei einer Veranstaltung, wo es um was ganz anderes geht. Bitte keine Kunstfiguren bei dieser Veranstaltung! Andererseits hat Sat1 momentan niemand anderen, der dafür in Frage käme. Oder? - Aber ist ja ohnehin schon entschieden.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
