Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Hundertdreizehn" startet erfolgreich, "Promi Big Brother" schlägt "Sommerhaus" klar

von Dennis Braun in News national
(15.10.2025, 10.15 Uhr)
"TV total" in der Zielgruppe knapp vorn, auch "DDR genial" punktet bei Jüngeren
"Hundertdreizehn": Lia von Blarer (l.) und Robert Stadlober
WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks
Quoten: "Hundertdreizehn" startet erfolgreich, "Promi Big Brother" schlägt "Sommerhaus" klar/WDR/Windlight Pictures/Frank Dicks

Die prominent besetzte Dramaserie  "Hundertdreizehn" feierte am gestrigen Dienstagabend einen starken Auftakt im Ersten. Die Folgen 1 und 2 sahen insgesamt 3,87 und 3,70 Millionen Menschen, die Marktanteile betrugen 17,2 und 17,1 Prozent - damit war man zur Primetime ungefährdeter Marktführer. Bei der dritten Folge ging die Reichweite leicht auf 3,06 Millionen zurück, die aber immer noch für 16,3 Prozent reichten. Geringer war das Interesse bei den 14- bis 49-Jährigen, hier pendelten die Marktanteile nur zwischen 5,0 und 6,6 Prozent.

Dort punktete dafür das ZDF: Die Dokumentation  "DDR genial" kam auf 8,8 Prozent bei den Jüngeren, insgesamt standen mit 2,49 Millionen Zuschauern solide 11,1 Prozent zu Buche.  "frontal" fiel danach auf 1,78 Millionen und 8,2 Prozent zurück, ehe sich das  "heute journal" wieder auf 2,51 Millionen und 12,8 Prozent steigerte.

Im Duell der Realityshows setzte sich klar  "Promi Big Brother" in Sat.1 durch: Nach einem Fußball-bedingten Durchhänger am Montag steigerte sich das Format nun wieder auf 430.000 Zielgruppen-Zuschauer und 11,3 Prozent, die Gesamtreichweite betrug 1,30 Millionen.  "Die Late Night Show" war anschließend angesichts 10,6 Prozent ebenfalls gefragt. Bei RTL markierte  "Das Sommerhaus der Stars" hingegen mit miesen 6,7 Prozent bei 250.000 jungen Zusehern ein neues Allzeittief, insgesamt lag man mit 840.000 erstmals unter der Millionenmarke. Trösten können sich die Kölner damit, dass es bei RTL+ nach wie vor extrem stark läuft.

Ganz knapp vorn bei den Werberelevanten war zur besten Sendezeit allerdings ProSieben, wo  "TV total" 490.000 Zuschauer unterhielt und 12,3 Prozent generierte. Insgesamt hatten diesmal 930.000 Menschen eingeschaltet.  "Experte für alles" erholte sich nachfolgend vom Tief der vergangenen Woche und brachte es auf ordentliche 8,1 Prozent. Immerhin 6,1 und 6,4 Prozent schafften zwei Wiederholungen von  "Hot oder Schrott" bei VOX, während RTL Zwei mit  "Armes Deutschland" und  "Hartz und herzlich" gute 5,1 und 4,9 Prozent verzeichnete. Schlusslicht war Kabel Eins, hier blieb die Science-Fiction-Komödie  "Paul - Ein Alien auf der Flucht" bei miesen 2,2 Prozent hängen.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare