Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Corona-Pause vorbei: "In aller Freundschaft" und "Die jungen Ärzte" drehen wieder

So wie zahlreiche andere Serien sahen sich auch die ARD-Erfolgsproduktion
Die Produktion finde in enger Abstimmung mit den jeweiligen Behörden an den Drehorten Leipzig und Erfurt sowie im Einklang mit den jeweils gültigen Allgemeinverfügungen der Bundesländer statt. Von einem externen Sicherheitsspezialisten wurde ein auf diese Vorgaben abgestimmtes, fundiertes Arbeitsschutz- und Hygienepaket speziell für die Dreharbeiten konzipiert.
Die umfangreichen Hygienestandards für alle am Dreh beteiligten Gewerke und deren jeweilige Besonderheiten sind darin definiert. Grundlegend sind drei wesentliche Regeln am Set: Handhygiene, Maskenpflicht und Mindestabstand. Um eine höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wurden zahlreiche Maßnahmen festgeschrieben: eine Arbeitsschutz- und Hygieneunterweisung der Teams, Abstandsmarkierungen, Personalisierung der Arbeitsgeräte und erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsvorgänge. Hinter der Kamera herrscht am Set außerdem Mund-Nasenschutz-Pflicht. Um all diese Maßnahmen fachgerecht umsetzen zu können, hat die Produktionsfirma Saxonia Media zusätzliches Personal wie Desinfektionsfachkräfte und Sicherheitsfachkräfte eingestellt und die Position einer Hygienebeauftragten neu geschaffen.
Aufgrund der Ausnahemesituation wird auf Szenen mit enger, körperlicher Nähe verzichtet. Die neue Wirklichkeit - mit dem Gebot des Abstandhaltens - erfordert eine neue Bildsprache. Diese entwickeln wir gerade. Szenen wurden überdacht und Drehbücher umgearbeitet. Dabei hilft uns unsere jahrzehntelange Expertise und Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung serieller Stoffe aller Couleur. Wir haben kluge, kreative Kamerafrauen und -männer sowie hochmotivierte Regisseurinnen und Regisseure, die mit Detailaufnahmen und intelligenter Kameraführung den Szenen Intensität verleihen und einen emotionalen Fluss erzeugen
, erklärt MDR-Fernsehfilm-Chefin Jana Brandt.
Die Dreharbeiten seien so angelegt, dass sie auf aktuelle Entwicklungen hin fortwährend angepasst werden können. In diesem Zusammenhang werden die Hygiene- und Sicherheitskonzepte kontinuierlich überprüft und je nach Lage gegebenenfalls überarbeitet. Auch hinter den Kulissen werde in größtmöglichem Maß auf Hygiene und Sicherheit geachtet. Die Schauspielerinnen und Schauspieler werden von der jeweiligen Maskenbildnerin in einer entsprechenden Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille/Visier, Mundschutz) geschminkt oder erledigen dies mit Sicherheitsabstand unter Anleitung der Maskenbildnerin selbst. Die Utensilien dafür werden entsprechend personalisiert.
Die Schauspieler haben sich bereits an die neuen Gegebenheiten gewöhnt. Ich habe mich gefreut wieder zu drehen. Es ist alles anders als früher durch die Sicherheitsvorkehrungen und die Gewissenhaftigkeit, mit der sich alle an die Regeln halten. Zum Glück geht der Spaß an der Arbeit nicht verloren. Auch wenn wir weiter auseinander stehen und Visiere oder Masken zwischen uns haben
, sagt Philipp Danne. Alexa Maria Surholt ergänzt: Wir sind alle in großer Aufmerksamkeit, in Achtsamkeit miteinander und man hat natürlich ungewohnte körperliche Abstände. Wir sind sehr fokussiert auf die Arbeit, weil natürlich alles etwas komplizierter ist und länger dauert.
Sven Sund, Geschäftsführer der Saxonia Media: Oberste Priorität hat für uns die Gesundheit und die höchstmögliche Sicherheit unserer Mitarbeitenden. Unser Konzept wird auch zukünftig an neueste wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst werden. Um sofort auf aktuelle Entwicklungen reagieren und Anpassungen im Produktionsablauf vornehmen zu können, stehen wir darüber hinaus in ständigem Austausch mit verschiedenen Behörden.
Eine weitere gute Nachricht für alle Fans von "In aller Freundschaft" gab es gestern: Die Serie wurde für drei weitere Staffeln (24 bis 26) verlängert - insgesamt sollen ab Herbst 126 weitere Folgen produziert werden (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- Silbereisens "Adventsfest der 100.000 Lichter": Diese Gäste sind am 29. November 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
"Stranger Things" Staffel 5: Erfüllt die finale Staffel die hohen Erwartungen?
"House of Bellevue" fasziniert mit Ballroom Culture trotz Schwächen
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
Die 8 wichtigsten Serien im November
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
"Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
Update "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
Update "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Kit-Harrington-In-Der-Dritten-Staffel-Von-Industry.jpg)
![[UPDATE] "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-War-Between-The-Land-And-The-Sea-Mit-Gugu-Mbatha-Raw-M-Als-Salt.jpg)

![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)
