Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dahmer" ist einer der erfolgreichsten Serien-Neustarts auf Netflix
(29.09.2022, 15.10 Uhr)

Netflix hat mit der True-Crime-Serie
Seit dem 21. September kann man das True-Crime-Format "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" dort abrufen. Die Serie über den Serienkiller ist seitdem beim Netflix-Publikum sehr beliebt und auf dem besten Wege, sich zu einem der erfolgreichsten Starts auf dem Dienst zu entwickeln. Mit insgesamt 196,2 Millionen gestreamten Stunden innerhalb der ersten Woche muss sich die Produktion nur den Starts der vierten Staffel von
Es gab jedoch auch Kritik an Netflix, das mit einem Tag bei der Serie für Empörung sorgte. Denn die Serie war auch unter der Rubrik "LGBTQ" eingeordnet. Dies rührt daher, dass Jeffrey Dahmer männliche Personen als Opfer wählte, die aus homosexuellen Kreisen kamen. Der Tag sorgte jedoch in der LGBTQ-Community für Ärger: Man könne den Serienkiller nicht mit den Werten der Community in Verbindung bringen, so die häufige Kritik. Netflix entfernte daraufhin den Tag, womit die Serie nicht mehr unter "LGBTQ" zu finden ist.
"Dahmer" behandelt die wahren Ereignisse rund um den gleichnamigen Serienkiller, der für zahlreiche Morde sowie auch für kannibalistische Handlungen an jungen Männern verantwortlich ist. Er konnte, auch durch Versagen der Polizei, für viele Jahre seine Taten ausüben.
Produziert wurde die Serie von Ryan Murphy, der bereits mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
