Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Erbe der Guldenburgs": ZDF holt weiteren TV-Klassiker aus dem Archiv

Die deutsche Antwort auf
Im Zentrum des Erfolgsdramas steht das Bier-Imperium der adeligen Familie Guldenburg und ihre erbitterte Feindschaft mit der Konkurrenz-Familie Balbeck. Die Guldenburgs besitzen im Süden Schleswig-Holsteins Ländereien, ein Gestüt und die Beteiligung an einer Privatbank. Zu Beginn der Serie befindet sich die Familie allerdings in einer wirtschaftlichen Notlage, die das Familienoberhaupt Martin Graf von Guldenburg (Karl-Heinz Vosgerau) aber verheimlicht. Diese Schwäche versuchen die Balbecks auszunutzen.
In dieser prekären Situation ereilt die Guldenburgs am Rand von Martins 60. Geburtstag ein tragisches Unglück. Betroffen davon sind Martins Bruder Dr. Max von Guldenburg (Jürgen Goslar), Tochter Evelyn aus erster Ehe (Iris Berben) und ihr Mann Achim Lauritzen (Wilfried Baasner), der in Hamburg eine Werbeagentur betreibt; Thomas (Wolf Roth), sein Sohn aus erster Ehe, der allerdings lieber an der Côte d'Azur auf seiner Jacht verweilen würde als ein Flugzeug nach Hamburg zu nehmen; Sascha (Jochen Horst), Sohn aus seiner jetzigen Ehe mit Christine (Christiane Hörbiger), der als Student in Oxford lebt; Tochter Susanne (Katharina Böhm), die 18-jährige Gymnasiastin, Lieblingstochter des Grafen - und die alte Gräfin Herta (Brigitte Horney), die auch mit 80 Jahren noch mit Argusaugen über das Imperium wacht, das seine Existenz vor allem auch ihrer Zähigkeit verdankt.
Zur verfeindeten Familie Balbeck gehören: Chefin Margot (Ruth-Maria Kubitschek) und ihr Sohn Jan (Sigmar Solbach), der von seiner Mutter aber an der kurzen Leine gehalten wird, was schließlich zu einer unheilvollen Verbindung mit Achim Lauritzen führt, der undurchsichtige Geschäfte macht. Margots Tochter Kitty (Susanne Uhlen) verliebt sich schließlich in Thomas von Guldenburg.
Kreiert wurde "Das Erbe der Guldenburgs" von Erfolgsautor Michael Baier, der auch Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
BeklopptesTV schrieb am 15.11.2022, 02.17 Uhr:
Bei alten Serien verkrafte bzw. verstehe ich die schlechtere Bildqualität ja noch... obwohl man vielleicht gerade da nicht so stark komprimieren sollte...
Allgemein ist die Komprimierung der Video-Inhalte bei den ÖR-Mediatheken zu hoch, oder die wissen nicht wie man es richtig macht.
Am schlimmsten sind viele Inhalte in der arte-Mediathek, teilweise ein Pixelbrei vom feinsten... wer soll sich das z.B. auf einem UHD TV anschauen??Serienfreak schrieb am 14.11.2022, 22.20 Uhr:
Ich hatte damals die DVDs gekauft als sie rauskamen und war erschüttert über das schlechte Bild. In Staffel 3 war es dann richtig katastrophal. Der Vorspann flimmert ohne Ende wie ein schlechtes VHS-Band. Richtig schade für so eine Serie, die mich in meiner Jugend total begeistert hat.
Neumi58 schrieb am 14.11.2022, 17.35 Uhr:
Ich hab mich drauf gefreut, bin aber enttäuscht über die lausige Bildqualität. Das hätte man besser machen können.
BigApple schrieb am 14.11.2022, 18.23 Uhr:
Stimmt, das Bild ist ziemlich grausig... und die Serie selbst arg angestaubt. Das wird nichts mit uns.
Stephan Zürich schrieb am 14.11.2022, 15.04 Uhr:
Hoffe den öffentlichen fällt mal was Wieder ein und Sie haben Mut aufs neue.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
