Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Ernste": ARD startet eigene Nachrichten-Satire
(08.11.2012, 14.27 Uhr)

Fast ein Jahr nachdem die Pläne für eine eigene Parodiesendung bekannt geworden sind, macht die ARD nun ernst: Die Pilotfolge von 
Im November 2011 berichtete zunächst Der Spiegel über eine geplante Sendung mit dem Arbeitstitel "Das Ernste". Im Vorfeld sollen Verhandlungen mit den "Switch"-Parodisten Martina Hill, Martin Klempnow und Max Giermann geführt worden sein, die aber letztlich ihrer ProSieben-Sendung treu geblieben sind.
Formiert hat sich nun ein recht junges Ensemble, das vom Kabarettisten und Parodisten Florian Schroeder angeführt wird. Schroeder wird die einzelnen Beiträge als Anchorman im Nachrichtenstil anmoderieren. Gedreht wird "Das Ernste" im 
Im Mittelpunkt der Satire- und Parodieshow stehen nach Senderangaben "das Fernsehen, Stars und Sternchen und vor allem Politiker/innen: Ist Philipp Rösler ein südostasiatischer Sprachroboter oder ein echter Mensch? Wie kann Harald Glööckler Peer Steinbrück zum pompööösen Wahlsieg verhelfen?" Dabei will sich der Senderverbund auch selbst auf die Schippe nehmen und sich zum Beispiel mit der Frage befassen: "Wie viele Talkshows braucht die ARD wirklich?"
Im Verlauf der Sendung präsentiert der ehemalige 
Das Licht der Öffentlichkeit erblickt "Das Ernste" allerdings erst zu später Stunde: Die 45-minütige Pilotfolge beginnt am Donnerstag, 20. Dezember, um Punkt Mitternacht. Zuvor läuft der Jahresrückblick von und mit Dieter Nuhr um 23.00 Uhr. Offenbar will die ARD erst einmal die Resonanz auf die neue Show abwarten, bevor sie in Serie geht.
auch interessant
Leserkommentare
- #674220 schrieb am 21.12.2012, 00.57 Uhr: Nun gut, jetzt weiß man, warum die Sendezeit gewählt wurde...Es sollte ja "inhaltlich offenbar irgendwo zwischen Switch Reloaded und der heute-show" liegen, das ist perfekt gelungen: die Sendung liegt zwischen 0% heute-show und 100% Switch-Kopie, was OK wäre, wenn die Kopie gelungen wäre; leider konnte man es nicht schlechter machen, als es gemacht wurde (ohne die passende Einblendung hätte man sogar Probleme gehabt, zu erkennen, wer gerade parodiert wird).Insofern war der 0:00 Uhr-Sendetermin viel zu schlecht gewählt, morgens um 3 und dann noch fernab von jeglichen Feiertagen (wegen der Gefahr, dass schon jemand Urlaub hat) wäre wohl passender gewesen...Im Ernst: dagegen ist DSDS und das Dschungelcamp als "Bildungsfernsehen" zu bezeichnen! Nun gut, jetzt weiß man, warum die Sendezeit gewählt wurde...Es sollte ja "inhaltlich offenbar irgendwo zwischen Switch Reloaded und der heute-show" liegen, das ist perfekt gelungen: die Sendung liegt zwischen 0% heute-show und 100% Switch-Kopie, was OK wäre, wenn die Kopie gelungen wäre; leider konnte man es nicht schlechter machen, als es gemacht wurde (ohne die passende Einblendung hätte man sogar Probleme gehabt, zu erkennen, wer gerade parodiert wird).Insofern war der 0:00 Uhr-Sendetermin viel zu schlecht gewählt, morgens um 3 und dann noch fernab von jeglichen Feiertagen (wegen der Gefahr, dass schon jemand Urlaub hat) wäre wohl passender gewesen...Im Ernst: dagegen ist DSDS und das Dschungelcamp als "Bildungsfernsehen" zu bezeichnen!
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 08.11.2012, 21.56 Uhr: Ja - das Erste hat seit "Scheibenwischer" seine Funktion in diesem Bereich für mich total eingebüsst. Ja - das Erste hat seit "Scheibenwischer" seine Funktion in diesem Bereich für mich total eingebüsst.
 (Ich hasse inzwischen das Wort absolut).ZDF: "Neues aus der Anstalt" und "Heute Show".Pelzig lass ich noch als Talkshow durchgehen.
- Ralfi schrieb via tvforen.de am 08.11.2012, 19.48 Uhr: Nun ja, wenn vorher der Nuhr läuft, haben sicher schon alle weggeschaltet. Nun ja, wenn vorher der Nuhr läuft, haben sicher schon alle weggeschaltet.
- Leo schrieb via tvforen.de am 08.11.2012, 15.46 Uhr: wunschliste.de schrieb: wunschliste.de schrieb:- Die - 45-minütige Pilotfolge beginnt am Donnerstag, 20. - Dezember, um Punkt Mitternacht. Zuvor läuft der - Jahresrückblick von und mit Dieter Nuhr um 23.00 - Uhr. Offenbar will die ARD erst einmal die - Resonanz auf die neue Show abwarten, bevor sie in - Serie geht. Klasse Idee. Da wird's ja sowas von Resonanz geben bei einer Sendung um Mitternacht, mitten in der Woche. Oder planen die jetzt schon, das Ding nur übers Internet zu verbreiten?
- Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.11.2012, 01.13 Uhr: Leo schrieb: Leo schrieb:- Klasse Idee. Da wird's ja sowas von Resonanz geben - bei einer Sendung um Mitternacht, mitten in der - Woche. Oder planen die jetzt schon, das Ding nur - übers Internet zu verbreiten? Dieses extrem innovative, überaus einfallsreiche, noch nie dagewesene Konzept für eine Sendung ist so gewagt, daß man es nur mitten in der Nacht ausprobieren kann - wenn überhaupt. Nach diesem kühnen Experiment werden dann die Gremien der ARD in ihrer bewährt effizienten Art und mit dem ihnen üblichen Tempo das weitere beraten - also bis zirka 2022.
- Kellerkind schrieb via tvforen.de am 08.11.2012, 17.37 Uhr: Das Problem ist doch, dass man es mit einer einmaligen Sendung probieren will, wenn das ZDF jetzt gerade für seine jahrelange Geduld mit der heute-Show gelobt wird. Dazu kommt dann der bescheidene Sendeplatz. Nuhr hab ich im ZDF noch gesehen. Bei der ARD bleibt der liegen, weil Sendeplatz und Wiederholungsangebote bisher sehr mäßig waren. Auf Mittelmäßigkeit jetzt einen wichtigen Versuch obendrauf zu setzen, passt zur ARD, genau wie der zu erwartende Misserfolg.Und was die geritten hat, es mit einer Nachrichtensatire zu versuchen, wissen die auch nur selbst. Man schaffte es nicht, sich von Switch "inspirieren" zu lassen, also nimmt man die heute-show. Wie kreativ. Selbst Nuhr hat man vom ZDF wegekauft. Das Problem ist doch, dass man es mit einer einmaligen Sendung probieren will, wenn das ZDF jetzt gerade für seine jahrelange Geduld mit der heute-Show gelobt wird. Dazu kommt dann der bescheidene Sendeplatz. Nuhr hab ich im ZDF noch gesehen. Bei der ARD bleibt der liegen, weil Sendeplatz und Wiederholungsangebote bisher sehr mäßig waren. Auf Mittelmäßigkeit jetzt einen wichtigen Versuch obendrauf zu setzen, passt zur ARD, genau wie der zu erwartende Misserfolg.Und was die geritten hat, es mit einer Nachrichtensatire zu versuchen, wissen die auch nur selbst. Man schaffte es nicht, sich von Switch "inspirieren" zu lassen, also nimmt man die heute-show. Wie kreativ. Selbst Nuhr hat man vom ZDF wegekauft.
- Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 08.11.2012, 16.12 Uhr: Leo schrieb: Leo schrieb:- wunschliste.de schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > Die 45-minütige Pilotfolge beginnt am Donnerstag, - 20. Dezember, um Punkt Mitternacht. Zuvor läuft der - Jahresrückblick von und mit Dieter Nuhr um - 23.00 Uhr. Offenbar will die ARD erst einmal die - Resonanz auf die neue Show abwarten, bevor sie - in Serie geht. - Klasse Idee. Da wird's ja sowas von Resonanz geben - bei einer Sendung um Mitternacht, mitten in der - Woche. Oder planen die jetzt schon, das Ding nur - übers Internet zu verbreiten? Jahaha - und vorher kommt EINE STUNDE der Jahresrückblick mit Dieter Nuhr.Hat den Verantwortlichen schon mal jemand gesagt, das nicht jeder in "D" ein
 großer Fan von Hernn Nuhr ist, ja, dass es sogar Leute gibt, die steif und fest
 von sich behaupten, sie "hassen" den Typ??? Wie klug ist es dann, von der un-
 möglichen Uhrziet der Erstausstrahlung einmal abgesehen, den Piloten nach einer
 Sendung auszustrahlen, die eine ganze Menge Leute sich eben NICHT antun wird???
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
 "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
 "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

