Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste nimmt neue BBC-Krimireihe "Quirke" ins Programm
(15.07.2014, 15.55 Uhr)

In "Quirke" verkörpert Gabriel Byrne einen menschenscheuen Pathologen, der finsteren Machenschaften auf die Spur kommt. Das Erste bringt die aktuelle BBC-Miniserie überraschend schnell ins deutsche Fernsehen. Ab 24. August wird "Quirke" unter dem deutschen Titel
Die BBC-Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem irischen Sender RTE One enstanden ist, spielt in den späten 1950er Jahren. Der Pathologe Quirke (Spitzname: "Dr. Tod") arbeitet zurückgezogen im Tiefgeschoss des Dubliner Holy Family Hospitals. Überraschend taucht sein Stiefbruder Malachy (Nick Dunning), der angesehene Chef der Geburtsklinik, mitten in der Nacht auf, um die Akte einer kürzlich verstorbenen jungen Mutter zu suchen. Quirke obduziert deren Leichnam und stellt fest, dass die Frau nicht an einer Embolie starb, sondern bei der Entbindung verblutete. Sein Stiefbruder fälschte offenbar den Totenschein, und das Schicksal des angeblich bei der Geburt verstorbenen Kindes ist ungewiss. Mit Hilfe von Inspector Hackett (Stanley Townsend) ermittelt Quirke auf eigene Faust und findet eine Spur bei seinem wohlhabenden Schwiegervater Josh Crawford (Donald Sumpter).
Die erste Staffel wurde im Mai und Juni dieses Jahres auf BBC One ausgestrahlt. Ihre Weltpremiere erlebten die drei 90-minütigen Folgen allerdings bereits im Februar bei den irischen Kollegen von RTE One. Die Serie basiert auf den Bestsellern von Benjamin Black (alias John Banville), die hierzulande vom Verlag Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht werden.Als weitere Sommervertretung für
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
