Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Traumschiff": ZDFneo holt Klassikerfolgen mit Heinz Weiss aus dem Archiv

Traditionell gehört
Konkret werden die Episoden 7 bis 14 chronologisch wiederholt. Genauer gesagt werden am 2. Januar 2021 von 7.05 Uhr bis 12.00 Uhr die Folgen 7 bis 11 gezeigt. Am 3. Januar 2021 sind von 5.40 Uhr bis 9.40 Uhr die Episoden 12 bis 14 im Programm. Eine zweite Wiederholung dieser insgesamt acht Folgen ist in den frühen Morgenstunden am 7. und 8. Januar geplant. Die Sendezeiten sind zwar alles andere als zuschauerfreundlich, doch es handelt sich immerhin um die erste Ausstrahlung dieser Folgen im deutschen Fernsehen seit vielen Jahren. Manche der Episoden liefen das letzte Mal 2005, andere gar 1995.
Es handelt sich hierbei um die ersten Folgen mit Heinz Weiss als Kapitän Heinz Hansen, der 1983 auf Günter König folgte. Des Weiteren an Bord sind Heide Keller als Chefhostess Beatrice von Ledebur, Sascha Hehn als Chefsteward Victor Burger und Horst Naumann als Schiffsarzt Dr. Horst Schröder. In Gastrollen sind außerdem in den wiederholten Folgen unter anderem Manfred Krug, Elmar Wepper, Gisela Peltzer, Klausjürgen Wussow, Maria Schell, Walter Giller, Brigitte Mira, Pierre Brice, Evelyn Hamann, Rainer Hunold, Diether Krebs, Klaus Wildbolz, Jutta Speidel, Richy Müller, Anja Kruse, Marie-Luise Marjan, Sabine Postel, Elisabeth Volkmann, Helmut Fischer, Uschi Glas, Günter Pfitzmann, Grit Boettcher, Dunja Rajter, Gaby Dohm, Volker Brandt und Christian Kohlund zu sehen.
Die ersten zwölf Folgen des "Traumschiffs" besaßen noch eine Länge von 60 Minuten im Gegensatz zu den neueren 90-minütigen Folgen. Als Episodentitel wurde damals außerdem noch nicht das jeweilige Reiseziel gewählt, stattdessen erhielten die einzelnen Kurzgeschichten eigene Titel.
Ursprünglich ging "Das Traumschiff" angeregt durch die DDR-Serie
auch interessant
Leserkommentare
User_1159866 schrieb am 17.01.2021, 20.32 Uhr:
Das waren noch tolle Folgen. Als Wolfgang Rademann starb wurde die Handlung immer schwächer. Als Silbereisen kam ist sie sowieso zum vergessen.
Andre_NRW schrieb am 25.03.2023, 23.57 Uhr:
Die Serie verliert jedes Jahr mehr an Qualität.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 27.12.2020, 18.45 Uhr:
Sind viele in der Mediathek!
Phileas Fogg schrieb via tvforen.de am 27.12.2020, 18.24 Uhr:
In der Mediathek sind 8 Klassikerfolgen "Das Traumschiff" abrufbar. Gesendet wurden sie von 1983 bis 1986. Laufzeit zwischen 1 und 1,5 Stunden. Hier ein Link:https://www.zdf.de/suche?q=Das+Traumschiff+retro&synth=true&sender=Gesamtes+Angebot&from=&to=&attrs=&abName=ab-2020-12-28&abGroup=gruppe-d
Daniel schrieb am 29.11.2020, 18.02 Uhr:
Toll das diese alten Folgen mal wieder gezigt werden. Danke ZDFneo.Das Gemecker in vielen Beiträge hier verstehe ich nicht.
Schön das es Spartensender gibt, denn u.a. sind solche Ausstahlungen ja,ein Berechtigungsgrund das die Politik solche Kanäle genehmigt hat.
Wem die Uhrzeit nicht passt der soll es, mit zeitgemäßen Mitteln (z.B. Festplattenrecorder, Onlinerecorder) aufnehmen. Zum einen klappt dann die Aufnahme und zum anderen kann man es dann anschauen wann man will.Martin Schmidt schrieb am 28.11.2020, 22.02 Uhr:
Niemand hat etwas gegen gute Unterhaltung und auch alte Serien und Filme haben ihre Berechtigung. Nur warum werden dafür immer mehr Spartenkanäle eröffnet die wir mit der Zwangsabgabe bezahlen müssen?
burchi schrieb via tvforen.de am 28.11.2020, 16.35 Uhr:
Grundsätzlich toll, dass die endlich! mal was "altes" zeigen. Natürlich gibt es andere Dinge, die ich lieber sehen würde, aber ich bin schon froh, dass man überhaupt mal wieder die Schauspieler der damaligen Zeit zu sehen bekommt.
Bratbaer schrieb am 27.11.2020, 23.19 Uhr:
Samstag und Sonntag um diese Uhrzeit, bestimmt nicht.
stefan0670 schrieb am 27.11.2020, 17.35 Uhr:
@ VT 5081
seit der TV Umstellung 2017 von Analog zu Digital kann mein Videorekorder keinen TV Sender mehr anzeigen. Somit kann ich keine Filme mehr von TV aufnehmen.Martin Schmidt schrieb am 28.11.2020, 22.05 Uhr:
Das liegt nicht an der Umstellung, sondern daran das die Sender die Umstellung genutzt haben die Aufnahmefunktion zu unterdrücken. Kabel Kunden sollten davon eigentlich nicht betroffen sein, es sei denn sie haben einen Decoder.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 27.11.2020, 12.12 Uhr:
wer sich das um die Zeit am Samstag oder Sonntag wohl schon ansieht ?
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 28.11.2020, 10.44 Uhr:
weil die Sender nicht in der Lage sind vernünftig zu planen, das sieht man doch jeden Tag, und es gibt Klassiker in den Archiven die eher mal wieder ausgestrahlt werden sollten als dieser Traumschiff Müll oder Schwarzwaldklinik.
Dar zweite könnte auch mal alle Weihnachts Vierteiler in chronologischer reihenfolge
hintereinander senden, stattdessen wird der übliche Müll gesendet, man bin ich froh das wir im Streaming Zeitalter leben, das macht alle TV Sender eigentlich übverflüssig.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.11.2020, 10.28 Uhr:
Das wird bei meisten (die nicht die DVDs besitzen) auch wohl darauf hinaus laufen. Aber warum versteckt man solche "Klassiker" im Frühprogramm ???
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 27.11.2020, 15.20 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
wer sich das um die Zeit am Samstag oder Sonntag
wohl schon ansieht ?
Notfalls darf's der Recorder "erledigen"... ;-)
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
