Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Alte": Die Ära Rolf Schimpf beginnt in der ZDFmediathek

1986 übernahm Rolf Schimpf die Titelrolle bei
Dies bedeutet allerdings auch, dass in der ZDFmediathek zunächst noch eine Lücke in den frühen Jahren des "Alten" herrscht. Von den Folgen mit Siegfried Lowitz als Kommissar Erwin Köster wurden bislang nur die ersten 65 veröffentlicht. Am Freitag geht es nun mit den ersten Fällen mit Kommissar Leo Kress weiter, also ab Folge 101. Wann die Ära Lowitz vervollständigt wird, bleibt abzuwarten.
Rolf Schimpf blieb nach seinem Debüt in der Folge "Sein erster Fall" im Februar 1986 satte 222 Folgen lang das Gesicht von "Der Alte", bevor er Ende 2007 schließlich in den Ruhestand ging. Einen 223. Auftritt hatte er dann aber noch 2009 in der Folge "Taximörder".
Mit Kommissar Leo Kress wurde die Ausrichtung der Krimiserie von Erfolgsproduzent Helmut Ringelmann auch kongenialer. Kress war ein Team-Player, der als erste Amtshandlung seinen früheren Kollegen Henry Johnson (Charles M. Huber) nach München holte. Ab Folge 108 unterstützte dann auch Markus Böttcher als Werner Riedmann von der Spurensicherung das Team. Weiterhin mit von der Partie war allerdings Michael Ande als Kriminalhauptkommissar Gerd Heymann, der als einziger Nebendarsteller den ersten vier "Alten" bis 2016 zur Seite stand.
Neben "Der Alte" werden in den nächsten Wochen noch weitere Serienklassiker des ZDF den Weg in die Mediathek finden. Ab dem 24. Januar ist
auch interessant
Leserkommentare
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 18.01.2023, 17.39 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
1986 übernahm Rolf Schimpf die Titelrolle bei
"Der Alte" und läutete damit die zweite große
Ära des ZDF-Krimiklassikers ein. Schimpf folgte
damit auf Siegfried Lowitz, der zuvor 100 Folgen
lang als Chef der Münchener Mordkommission II
ermittelt hatte. Die ersten 56 Fälle mit Rolf
Schimpf werden nun im Rahmen von "60 Jahre ZDF" in
die Mediathek aufgenommen. Ab diesem Freitag, den
19. Januar um 10.00 Uhr sind sie dort abrufbar.
Bei mir ist der 19. Januar aber ein Donnerstag, und Freitag ist der 20. Januar.xy schrieb via tvforen.de am 18.01.2023, 18.33 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Bei mir ist der 19. Januar aber ein Donnerstag,
und Freitag ist der 20. Januar.
Das war mir gestern auch schon aufgefallen, dass Freitag, der 19. Januar erst im nächsten Jahr ist. Aber macht ja nichts. Fehler sind eben menschlich. :)burchi schrieb via tvforen.de am 18.01.2023, 09.35 Uhr:
Na toll! Nachdem ich die ersten Köster-Folgen nun alle in der Mediathek gesehen habe, hätte ich auch gern die letzten gesehen. Kress muss ich nicht noch einmal sehen.....
Ralfi schrieb via tvforen.de am 18.01.2023, 17.05 Uhr:
Fand ich persönlich auch.
Norbert schrieb via tvforen.de am 18.01.2023, 13.38 Uhr:
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die Kress-Folgen fand ich viel besser als die Köster-Folgen.
Old School schrieb am 17.01.2023, 19.00 Uhr:
Na klasse! Alles schön verstückelt, mal hier 64 Folgen Lowitz, dann dort 56 Folgen Schimpf. 🥴 Nur keine Konstante, sonst brechen ja die DVD-Verkäufe weg!
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
