Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Deutsche Fernsehpreis 2022 wird auf zwei Abende aufgeteilt

Nachdem
Neben der herkömmlichen Primetime-Show aus den Kölner MMC Studios, die am Mittwoch, 14. September um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und - natürlich - wieder von Barbara Schöneberger moderiert wird, laden die Stifter am Abend zuvor zur "Nacht der Kreativen" ins Studio Ehrenfeld in Köln. Dort werden die Besten der Besten in den Personenkategorien in Fiktion, Unterhaltung und Information gekürt. Durch die Veranstaltung führt Jana Pareigis, mit musikalischer Unterstützung des aus dem
An beiden Abenden sollen die Highlights und herausragenden Leistungen des zurückliegenden Fernsehjahres in insgesamt 30 Kategorien ausgezeichnet werden. Über die Auswahl der Nominierten und Preisträger entscheidet eine unabhängige Fachjury unter dem erneuten Vorsitz des Produzenten Wolf Bauer. Es gilt der Beobachtungszeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022.
Dr. Norbert Himmler, ZDF-Intendant und diesjähriger Vorsitzender des Stifterkreises: Herausragendes Fernsehen entsteht immer im Zusammenwirken kreativer Persönlichkeiten. Diese wollen wir erstmalig mit einer exklusiven 'Nacht der Kreativen' würdigen und am darauffolgenden Abend eine zeitgemäße Show mit den Highlights des Fernsehjahres für das TV-Publikum ausrichten. Ich bin überzeugt, dass wir in diesem neuen Format den Deutschen Fernsehpreis für Branche und Publikum zukunftsweisend weiterentwickeln werden.
Produziert wird die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2022 von Riverside Entertainment. Den Kreis der Stifter bilden die Intendanten und Geschäftsführer der beteiligten Programmanbieter: ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler als diesjähriger Vorsitzender, ProSieben- & Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann, WDR-Intendant Tom Buhrow für die ARD, Arnim Butzen, Vice President Commercial Management TV & Entertainment für die Telekom Deutschland GmbH, sowie Stephan Schäfer, Co-CEO RTL Deutschland und CEO Gruner + Jahr.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
