Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Staatsanwalt" sagt Tschüss

Seit 2005 ist er im Einsatz. Nun schickt Schauspieler Rainer Hunold den von ihm verkörperten Oberstaatsanwalt Bernd Reuther in den Ruhestand. Fans der in und um Wiesbaden spielenden Krimiserie
Den Beginn der finalen Runde macht die Folge "Der Tod hat Vorfahrt". Gemeinsam mit Hauptkommissarin Julia Schröder (Anika Baumann) und Oberkommissar Alexander Witte (Jannik Mioducki) untersucht Reuther hier den Mord an Sofia Nikova (Eva Luca Klemmt), die in einer Autowerkstatt gearbeitet hat. Schnell stellt sich heraus, dass die Tote in jüngerer Vergangenheit in mehrere Unfälle verwickelt war und dafür stattliche Versicherungssummen kassiert hat. In den Fokus gerät neben Werkstattbesitzer Raoul Bender (Robin Sondermann) auch der Kfz-Sachverständige Lorenz Will (Uwe Preuss), der sich betont wortkarg gibt. Irgendwann werden die Ermittler auf einen weiteren Todesfall aufmerksam, der mit einem der von Nikova verursachten Unfälle zusammenhängt.
In der letzten Staffel muss sich Reuther zudem mit zwei verfeindeten Winzerfamilien im Rheingau befassen und blickt hinter die Kulissen eines angesagten Wellness-Unternehmens. Wie gewohnt standen auch Heinrich Schafmeister als Imbiss-Betreiber Stefan Schiller und Astrid Posner als Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel vor der Kamera. In Episodenrollen sind unter anderem Leslie Malton, Dirk Martens, Hans-Werner Meyer und Tessa Mittelstaedt zu sehen.Grund für das Ende von "Der Staatsanwalt" ist übrigens der persönliche Wunsch von Hauptdarsteller Rainer Hunold, die Glaubwürdigkeit seiner Figur zu wahren (TV Wunschliste berichtete). Da er die Altersgrenze für einen Juristen im wahren Leben längst überschritten habe, würde ein Festhalten an der Rolle sie irgendwann beschädigen. Folglich sei es an der Zeit, Bernd Reuther nach knapp 20 Jahren TV-Ermittlungsarbeit zu verabschieden.
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 28.02.2025, 16.06 Uhr:
Wsl besser mit seinem Ausstieg auf zu hören, da er die Rolle 20 Jahre inne hatte hätte es jeder Nachfolger schwer!
renes.lounge schrieb am 11.01.2025, 13.44 Uhr:
Sehr schade, aber dem Grund kann man nachvollziehen. Ich habe ihn auch früher, gerne als Rechtsanwalt in Ein Fall für Zwei gesehen. Die ganzen guten "alten" ( mit Respekt gesagt ) Schauspieler und Showmaster, kann man nicht ersetzen, da es kaum guten Nachwuchs gibt.
HolgerVomMond schrieb am 11.01.2025, 09.45 Uhr:
Sehr schade, wenn auch völlig nachvollziehbar. Hab die Serie immer gerne geguckt, auch mit den verschiedenen Ermittlerteams.Natürlich schwankte auch hier die Qualität der einzelnen Folgen, aber für mich gehört(e) die Serie schon zu den besseren.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 11.01.2025, 08.32 Uhr:
Man könnte doch einen neuen Staatsanwalt ermitteln lassen... oder eine Staatsanwältin...Der Lonewolf Pete
User 1794546 schrieb am 09.01.2025, 17.19 Uhr:
Ich finde es schade, denn es waren gute (erholsame) Krimis.
Dass er aufhören möchte ist verständlich - nur was ein Film
mit dem wahren Leben zu tun?
Alles Gute für die Zukunft!Old School schrieb am 09.01.2025, 11.13 Uhr:
Viel zu spät! Spätestens beim Ausstieg vom letzten Team mit Fiona Coors hätte auch er abdanken müssen! Habs gerne geschaut wie auch seine Folgen bei 1Ff2 und im Totort, Schwalzwaldklinik (jung auf der BMW) usw. Aber die letzten beiden Staffeln waren eine Zumutung. Schade finde ich es nur für den Schafmeister.
Aber was Besseres kommt selten nach!Quichote schrieb am 11.01.2025, 02.36 Uhr:
Sowieso ziemlich unrealistisch: Der einzige Staatsanwalt im AUSSENDIENST ‼️🤩
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
