Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche Akademie für Fernsehen zeichnet "Spreewaldkrimi" und "Weissensee" aus

Am Montagabend (29. September) verlieh die Deutsche Akademie für Fernsehen, eine Art Gegenvereinigung zum Deutschen Fernsehpreis, zum zweiten Mal ihre Auszeichnungen für herausragende Leistungen im TV. Der Preis war erfunden worden, nachdem die großen Sender, die den Deutschen Fernsehpreis verleihen, die meisten Kategorien für Einzelleistungen wie Kamera oder Schnitt gestrichen hatten. Dafür gründeten Kreative 2010 extra eine Akademie nach dem Vorbild etwa der Deutschen Filmakademie. Wie dort gehören zu den mehr als 600 Mitgliedern Vertreter der verschiedenen Gewerke, die an Fernsehproduktionen mitarbeiten.
Der große Sieger der Verleihung im Filmforum NRW im Kölner Museum Ludwig war in diesem Jahr der
Wie auch beim Deutschen Fernsehpreis dominierten insgesamt die Programme der Öffentlich-Rechtlichen. Die Privatsender konnten sich lediglich zwei Mal freuen: Preise erhielten
In den Informations- und Dokumentar-Kategorien blieben ARD und ZDF hingegen auf ihrem ureigensten Gebiet ungeschlagen: Dominik Graf und Martin Farkas erhielten die Auszeichnung für ihren Film "Es werde Stadt!" über den Niedergang des deutschen Fernsehens in den vergangenen Jahrzehnten und die damit verknüpfte Geschichte der Stadt Marl, in der der renommierte Grimme-Preis verliehen wird. Und eine ARD-Doku über Massentierhaltung setzte sich gegen einen Beitrag der viel gelobten RTL-Reihe
Die Gewinner (hervorgehoben) und Nomierungen im Überblick:
Bildgestaltung
Henner Besuch (
Holly Fink ("Spreewaldkrimi": "Mörderische Hitze")
Clemens Messow ("Die Spiegel-Affäre")
Casting
Franziska Aigner (
Heta Mantscheff ("Weissensee")
Nicole Schmied ("Das Attentat - Sarajevo 1914")
Dokumentarfilm
Eric Friedler ("Das Mädchen - Was geschah mit Elisabeth K?")
Dominik Graf, Martin Farkas ("Es werde Stadt! 50 Jahre Grimme Preis in Marl")
Khalo Madiba Matabane ("Das Vermächtnis des Nelson Mandela")
Drehbuch
Martin Ambrosch ("Das Attentat - Sarajevo 1914")
Johannes W. Betz ("Die Spiegel-Affäre")
Thomas Kirchner ("Spreewaldkrimi": "Mörderische Hitze")
Fernseh-Journalismus
Monika Anthes, Edgar Verheyen ("Deutschlands Ferkelfabriken")
Jan Köppen, Amiaz Habtu ("Abgefahren - Wissen auf Rädern")
Pia Osterhaus, Günter Wallraff ("Team Wallraff - Das Pflegedilemma")
Fernseh-Unterhaltung
Anke Engelke ("Anke hat Zeit")
Xavier Naidoo (
Max Uthoff, Claus von Wagner (
Filmschnitt
Tina Freitag ("Spreewaldkrimi": "Mörderische Hitze")
Susanne Hartmann ("Tatort": "Am Ende des Flurs")
Andrea Mertens ("Es ist alles in Ordnung")
Maskenbild
Jens Bartram, Judith Müller, Katja Schulze ("Die Spiegel-Affäre")
Dorle Neft, Ulrike Bruns Giffel ("Tatort": "Franziska")
Dorle Neft, Delia Mündelein (
Produzent
Kirsten Hager ("Pass gut auf ihn auf")
Thomas Kufus (
Matthias Martens ("Ein blinder Held - Die Liebe des Otto Weidt")
Regie
Andreas Herzog ("Tatort": "Eine andere Welt")
Nicole Weegmann ("Es ist alles in Ordnung")
Kai Wessel ("Spreewaldkrimi": "Mörderische Hitze")
Kostümbild
Monika Hinz ("Weissensee")
Astrid Karras ("Arnes Nachlass")
Martina Schall ("Sternstunde ihres Lebens")
Musik
Jörg Lemberg ("Tatort": "Franziska")
Fabian Römer ("Kein Entkommen")
Ralf Wienrich ("Spreewaldkrimi": "Mörderische Hitze")
Redaktion/Producing
Thomas Biehl, Solveig Willkommen, Birgit Brandes (
Lili Kobbe, Liane Jessen ("Männertreu")
Rainer Marquass, Florian Weber, Martin R. Neumann (
Schauspieler Hauptrolle
Florian Teichtmeister ("Das Attentat - Sarajevo 1914")
Elmar Wepper ("Zwei Allein")
Roeland Wiesnekker ("Spreewaldkrimi": "Mörderische Hitze")
Schauspieler Nebenrolle
Peter Jordan ("Polizeiruf 110": "Abwärts")
Rick Okon ("Ein Schnitzel für alle")
Thomas Thieme ("Gestern waren wir Fremde")
Schauspielerin Hauptrolle
Monika Baumgartner ("Die Gruberin")
Christina Große ("Neufeld, mitkommen!")
Brigitte Hobmeier ("Wer hat Angst vorm weissen Mann?")
Schauspielerin Nebenrolle
Peri Baumeister ("Männertreu")
Barbara de Koy ("Tatort": "Am Ende des Flurs")
Maria Peschek (
Stunt
Christoph Domanski ("Alarm für Cobra 11": "Revolution")
Thomas Hacikoglu ("The Ego")
Andy Long ("Nachbarn süss-sauer")
Szenenbild
Frank Godt ("Weissensee")
Jana Karen ("Die Hebamme")
Knut Löwe ("Die Spiegel-Affäre")
Nachwuchsförderpreis
Sinje Irslinger für "Es ist alles in Ordnung"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
