Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche Serie "Liebes Kind" ist einer der größten Netflix-Hits

Im Dezember veröffentlichte Netflix erstmals eine detaillierte Aufstellung der Abrufzahlen seiner internationalen Serien und Filme. Nun hat der Streaming-Primus am gestrigen Donnerstag die zweite Edition von "What We Watched: A Netflix Engagement Report" online gestellt, welche das zweite Halbjahr 2023 umfasst. Eine deutsche Serie sticht dabei als Überraschungs-Hit heraus: Die Bestsellerverfilmung
Demnach hat die deutsche Miniserie vom Start im September 2023 bis Ende des Jahres 52,5 Millionen Abrufe bei Netflix generiert. Mit 253 gestreamten Stunden ist das sechsteilige Format damit auf Platz 2 der meisten Abrufe bei dem Streaming-Dienst in dieser Zeit und liegt direkt hinter der Realverfilmung des Anime-Hits
Was länger laufende Serien betrifft, muss man anmerken, dass der Netflix-Bericht diese in Staffeln unterteilt. Dies bedeutet also, dass eine Top-Serie wie
Abseits des Serienangebots sorgte im Übrigen der postapokalyptische Film
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 24.05.2024, 18.32 Uhr:
Diese Serie ist sowas von genial!
Flapwazzle schrieb am 24.05.2024, 11.41 Uhr:
Es ist ein schöner deutscher Netflix-Erfolg nach "Dark". Ich selbst fand die Serie jetzt eher durchschnittlich und insbesondere in der Auflösung enttäuschend. Da hat mir aus dem gleichen Jahr die dt. Thriller-Serie "Der Schatten" deutlich besser gefallen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
