Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche Stimme von Leslie Nielsen verstummt: Synchronsprecher Horst Schön gestorben

Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Horst Schön ist bereits am 10. November im Alter von 93 Jahren verstorben. Das berichten Synchronkreise unter Berufung auf das Umfeld des Künstlers. Schön lieh unter anderem Leslie Nielsen langfristig die Stimme (etwa in den erfolgreichen
Schön wurde im Dezember 1926 in Berlin geboren und lebte nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst in der DDR. Beginnend in Ost-Berlin, stand er in diversen Städten auf der Theater-Bühne, bevor er schließlich knapp zehn Jahre später wieder in der ostdeutschen Hauptstadt arbeitete und 1956 Mitglied der Volksbühne wurde. Bis 1973 stand er in der DDR auch mehrfach für Filme vor der Kamera.
Ende 1973 änderte sich sein Leben dramatisch, als Schön wegen eines Fluchtversuches aus der DDR ins Zuchthaus nach Cottbus kam. 1975 wurde er von der BRD freigekauft und kam nach Westdeutschland, wie es in seiner Vita bei Media-Paten.com heißt.
Dort stand er dann auch wieder vor der Kamera. Seine größte Rolle im Westen wurde dann die als Oberkommissar Karlsen im Serienerfolg
Daneben war Horst Schön noch am Mikrofon erfolgreich tätig und sorgte auf unvergleichliche Art dafür, dass auch deutsche Zuschauer über die zahlreichen Comedyfilme des kanadischen Schauspielers Leslie Nielsen lachen konnten: Schön synchronisierte ihn unter anderem in der "Nackten Kanone" und ihren Fortsetzungen, in
Zwischen 1977 und 2004 verzeichnet das Fachportal Synchrondatei weit mehr als 600 Sprechrollen für Schön, von "Marshal Matt Dillon" aus
Nach dem ebenfalls 1926 geborenen und 2010 verstorbenen Leslie Nielsen ist nun auch der zweite Garant für die zahllosen Filmlacher aus "Die nackte Kanone" und weiteren Comedyfilmen verstummt.
Im Januar 2019 hielt der Fotograf Sven Hasper, der diverse Synchronsprecher abgeleuchtet hat, ein Shooting mit Horst Schön ab, das den Künstler in seinem Lebensabend festgehalten hat: Fotoshooting mit Horst Schön
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 04.12.2020, 18.00 Uhr:
Er mag gegangen sein. Aber seine Arbeit und seine Stimme, werden uns erhalten bleiben. Und mit 93 Jahren, muss man nicht jammern! Hoffentlich, konnte er friedlich aus dieser Welt gehen.
siebentöter schrieb via tvforen.de am 29.11.2020, 03.27 Uhr:
Und davor kam noch ARNOLD MARQUIS!!! Ich mochte HORST SCHÖNS Stimme
auch sehr gern! Ruhe in Frieden!Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 26.11.2020, 11.16 Uhr:
Ich kenn seine Stimme überwiegend als Marshal Matt Dillon in der Serie Rauchende Colts
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 29.11.2020, 00.27 Uhr:
Matt Dillon (James Arness) wurde uebrigens auch noch von Peter Neusser (Grosstadtrevier) synchronisiert.
Horst Schoen hatte eine wunderbare Stimme.
R.i.P.Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 27.11.2020, 15.34 Uhr:
Seine Stimme passte so perfekt auf den stoisch agierenden Nielsen ! Vielen Dank für viele Lachanfälle ... Gruß
Sie HilaryUser 1542138 schrieb am 25.11.2020, 22.54 Uhr:
@ Bernd KrannichEine Todesnachricht ist immer traurig, zumal in diesen Tagen doch einige bekannte Künstler von uns gegangen sind.Nevertheless erlaube ich mir den folgenden Hinweis:
Ich denke, daß Herr Schön über ein umfangreiches Repertoire im künstlerischen Bereich auf der Bühne als auch beim Film verfügte, wie Sie es ja auch in diesem Nachruf darstellen..
Unter einem Resümee verstehe ich doch eher, daß jemand ein Fazit aus der Gegenüberstellung von Sachverhalten zieht.Ralfi schrieb via tvforen.de am 25.11.2020, 22.09 Uhr:
Sehr schade!
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 25.11.2020, 20.26 Uhr:
Ich habe die Leslie Nielsen Filme immer sehr gerne gesehen. Die waren so schön albern. Ich liebe diesen Humor.Möge er in Frieden ruhen!
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
