Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dexter": John Lithgow kehrt für Serienfortsetzung zurück

Überraschende Rückkehr: John Lithgow wird in der Fortsetzung der Serie
Allerdings war sein Charakter, Arthur Mitchell aka der Trinity-Killer, am Ende seines Handlungsbogens in der vierten Staffel den Serientod gestorben. So verwundert es nicht, dass Lithgow laut Deadline nur einen einzigen Drehtag haben soll.
Aktuell entsteht eine Fortsetzung zu "Dexter", die als zehnteilige Miniserie die Handlung acht Jahre später wieder aufnehmen soll. Dabei hat der als Showrunner zurückgekehrte, frühere Serienschöpfer Clyde Phillips versprochen, dass die Serie nicht an den Geschehnissen der ersten acht Staffeln - insbesondere des weithin kritisierten Serienfinals - rütteln soll. Phillips hatte "Dexter" mit dem Ende der vierten Staffel verlassen, nachdem er einen lukrativen Rahmenvertrag bei einem anderen Produktionsstudio erhalten hatte. Daher war er am "bisherigen" Serienfinale nicht beteiligt.
In dem hatte Protagonist Dexter Morgan (Michael C. Hall) erkannt, dass er unweigerlich Unglück über die Menschen in seinem Leben bringt. So ließ er vom Plan ab, wie geplant seiner Geliebten Hannah McKay (Yvonne Strahovski) zu folgen, die mit seinem Sohn Harrison bereits aus Miami geflüchtet war und sich mit Dexter eigentlich im Ausland wiedertreffen wollte. Stattdessen zog er sich zurück: Das Finale sah ihn als Mitarbeiter einer Gruppe von Waldarbeitern.
In der neuen Staffel hat es Dexter Morgan in die (fiktive) Kleinstadt Iron Lake im US-Bundesstaat New York verschlagen. Dort herrscht Kurt Caldwell (Clancy Brown) als inoffizielles Oberhaupt. Weitere Rollen haben Julia Jones (
Nicht zurückkehren wird übrigens das wohl prominenteste Opfer des sogenannten Trinity-Killers: Julie Benz aka Rita Bennett (später Rita Morgan), Dexters Gattin. Benz hatte gegenüber TVLine bestätigt, dass es keine Pläne für ihre Rückkehr gebe - auch, wenn sie gerne zu einer Rückkehr bereit wäre. Sie fasst zusammen: Da Dexter Rita trotz Eheschließung nur als Schutzschild verwendet habe, um ein bürgerliches Leben vorzuspielen und um von seiner wahren, mörderischen Natur abzulenken, sei sie 14 Jahre nach ihrem Tod nicht mehr wirklich Teil seiner Gedankenwelt.
Der Trinity-Killer hatte bei "Dexter" - neben dem Mord an Rita - insofern eine wichtige Rolle gespielt, da hier ein Serienkiller gezeigt wurde, der ein scheinbar bürgerliches Leben mit Familie führte. Und sich Dexter Morgan zu der Zeit (als Ritas Gatte, Stiefvater von deren Kindern sowie mit einem gemeinsamen Baby) selbst mit der Frage beschäftigte, inwiefern das möglich sei. Ihren Spitznamen hatte die Figur daher, dass eine mehrfach wiederholte Mordreihe mit immer drei gleichartigen Morden aufgefallen war - viele von Dexters Kollegen bezweifelten, dass es sich dabei immer um denselben Täter handelte. Letztendlich wurde deutlich, dass Trinity in der Tat immer wieder alte Geschehnisse nachstellte - dabei aber stets vier Morde nacheinander beging.
Die Fortsetzung von "Dexter" soll nach einer früheren Ankündigung "im Herbst" in den USA zum Pay-TV-Sender Showtime kommen.
auch interessant
Leserkommentare
mynameistv schrieb am 29.06.2021, 11.25 Uhr:
Ich finde, man hätte ihn sterben lassen müssen.
Aber keinen heldenhaften Tod, den solche Personen sollten nie verehrt werffn, bevor andere auf die Idee kommen, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen, weil das ja alle geil fanden und man sich einbildet, man würde dadurch selbst zum "Helden" werden....und bald eine eigene Auffassung davon haben, was Gerechtigkeit ist und wofür man bestraft werden sollte ("Der hat nicht die gleichen Ansichten wie ich...also weg mit dieser Person!").
Ich habe auch sehr früh mit der Serie abgebrochen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
"Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
"Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
"Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich


















![[UPDATE] "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Claire-Danes-Und-Matthew-Rhys-In-The-Beast-In-Me.jpg)
![[UPDATE] "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Palm-Royale-Steht-Bei-Apple-Tv-Vor-Der-Zweiten-Staffel.jpg)
