Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die 2"-Synchronsprecher Lothar Blumhagen ist tot

Seine Stimme war die eines distinguierten Gentlemans. Lothar Blumhagen dürfte im Leben zahlreicher Serienfans eine dauerhafte Präsenz gewesen sein, auch wenn viele vermutlich sein Gesicht nicht kannten. Der Synchronsprecher und Schauspieler sprach die deutschen Dialoge von Schauspielern wie Christopher Plummer (
Lothar Blumhagen wuchs in Leipzig auf und gab dort im Alter von 20 Jahren auch sein Bühnendebüt als Schauspieler. Mitte der 1950er Jahre folgte dann ein festes Engagement im Ensemble des Deutschen Theaters in Ost-Berlin. In der Folge siedelte Blumhagen in den Westen der Stadt über und gehörte lange Jahre zum festen Ensemble des Schillertheaters und des Schlossparktheaters. Für seine Verdienste wurde er schließlich zum Berliner Staatsschauspieler ernannt.
Während Blumhagen Mitte der 1950er Jahre noch mehrere Rollen in DEFA-Filmen hatte, war er danach nur noch selten auf der Leinwand oder dem Bildschirm zu sehen, beispielsweise in dem Film
Weitaus größere Bekanntheit erlangte Lothar Blumhagen schließlich als Synchronsprecher. Besonders oft lieh er seine Stimme bekannten Schauspielern wie Christopher Plummer, John Wood, Christopher Lee oder Malcolm McDowell. Seine distinguierte Sprechweise passte dabei perfekt zu Rollen, die von britischem Humor geprägt waren, wie die des Lord Brett Sinclair in der deutschen Kult-Synchro der Krimiserie "Die 2". Gemeinsam mit Rainer Brandt, der sowohl für die Dialogbücher schrieb als auch Moores Gegenpart Tony Curtis alias Danny Wilde sprach, schrieb Blumhagen so deutsche Fernsehgeschichte.
Weitere feste Serienrollen als Synchronsprecher hatte Lothar Blumhagen später als Botschafter G'Kar (Andreas Katsulas) in dem Science-Fiction-Drama
Lothar Blumhagen sei am Dienstag in einem Krankenhaus in Berlin friedlich eingeschlafen, wie sein Sohn der dpa in einem Statement mitteilte. Darin heißt es auch: Seine Familie trauert um einen humorvollen, warmherzigen und großzügigen Vater, Schwiegervater und Großvater. Wir werden ihn als aufgeschlossenen, kunst- und literaturbegeisterten Menschen in Erinnerung behalten.
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 28.02.2023, 06.04 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Ich verstehe nicht warum TV-Wunschliste immer wenn
jemand stirbt einen Extra-Beitrag eröffnen muss
obwohl es zum seben Thema bereits einen Beitrag
mit Antworten gibt.... so wie hier
https://www.tvforen.de/read.php?4,1586127
Eben...sehe ich auch so. Früher wurden beide Thread noch zusammengefügt aber mittlerweile nicht mehr...schon recht verwirr3end, wenn 2 Threads mit selbigen Inhalt existieren.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 26.02.2023, 10.22 Uhr:
Ich verstehe nicht warum TV-Wunschliste immer wenn jemand stirbt einen Extra-Beitrag eröffnen muss obwohl es zum seben Thema bereits einen Beitrag mit Antworten gibt.... so wie hier https://www.tvforen.de/read.php?4,1586127
Dotwin schrieb am 13.01.2023, 06.38 Uhr:
und wieder ist meine markante Stimme von uns gegangen, die uns unser bisheriges Leben lang in Film und Fernsehen durch ihre Synchronarbeit begleitet hat. Vielen Dank, Lothar, daß wir dir zuhören durften. R.I.P.
Tom_Cat schrieb am 12.01.2023, 14.54 Uhr:
Auch wenn ich auf Roger Moore Niels Clausnitzer bevorzuge, war Blumhagen einer der besten. Mit über 90 noch Christopher Plummer in Knives Out gesprochen, Respekt. R.I.P.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
