Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die besten Jahre": Erfolgsdrama vor Reboot?

In Deutschland ist die Serie
Demnach stellen die Produzenten aktuell die Idee verschiedenen Anbietern und Sendern vor, um eine Bestellung für ein Drehbuch zu erhalten - entsprechend sind die Details noch nicht in Stein gemeißelt.
Zwischen 1987 und 1991 produzierte MGM für ABC die Serie "Thirtysomething". Bahnbrechend war, dass in der Drama-Soap vor allem die Lebensängste der Protagonisten aufgearbeitet wurden, die zu der Zeit Anfang 30 und damit "im Leben angekommen" waren. Zwick (Oscar fürIm Zentrum von "Thirtysomething" stehen sieben Freunde, angeführt vom Ehepaar Michael (Ken Olin) und Hope (Mel Harris), das anfangs gerade Eltern der kleinen Janey geworden ist. Zu ihnen gehören Michaels leicht älterer Geschäftspartner bei einer kleinen, unabhängigen Werbefirma, Elliot (Timothy Busfield), dessen Ehefrau Nancy (Patricia Wettig) mit den beiden Kindern Ethan und Brittany, Hopes Studienfreundin Ellyn (Polly Draper), die eher auf Karriere konzentriert ist, sowie Michaels künstlerisch veranlagte und als Fotografin arbeitende Cousine Melissa (Melanie Mayron) und der Literaturdozent Gary (Peter Horton), der auf eine Festanstellung als Professor an einer Uni hofft und sich anfangs nebenbei als Handwerker über Wasser hält - und gleichzeitig Melissas große, tragische Liebe ist. Beziehungsprobleme, Scheidung, Einsamkeit, berufliches Scheitern, die Auseinandersetzung mit den Eltern und erwachsenen Geschwistern und schließlich Krebs und ein überraschender Tod bilden über vier Staffeln den Rahmen der Handlung. 13 Emmys standen zu Buche, darunter dreifach für Wettig und einer als herausragende Dramaserie für die Auftaktstaffel.
In der neuen Serie ist angedacht, dass die Eltern-Darsteller gegebenenfalls in ihren alten Rollen zurückkehren, während die Kinder im Zentrum stehen - also Ethan und Brittany sowie Janey und ihr später geborener Bruder Leo und ein angedeutetes späteres Kind von Melissa wären aber die neuen Protagonisten. Da keiner der damaligen Kinderdarsteller in der Unterhaltungsindustrie verblieben ist, dürften die Rollen neu vergeben werden.
"Thirtysomething" war zudem eine Schmiede für spätere Produzenten: Die meisten Hauptdarsteller versuchten sich auch hinter der Kamera und wurden zu TV-Regisseuren und Produzenten. Olin - im wahren Leben mit Patricia Wettig verheiratet - produzierte etwa bei
auch interessant
Leserkommentare
Nelli schrieb am 30.10.2019, 14.37 Uhr:
Ich liebe diese Serie. Ich habe nie verstanden, warum sie hier nicht so erfolgreich war. Sie zählt für mich zu einer zu den wirklich besten. Schön, wenn sie hin und wieder bei RTL passion wiederholt wird. Noch besser wäre es natürlich, wenn sie regulär mal wieder im öffentlich-rechtlichen TV ausgestrahlt werden würde.
Seitdem ich die Serie damals gesehen habe, beschäftigt sie mich immer wieder :)
Eine Fortsetzung wäre bestimmt interessant, vor allem, wenn von den alten Protagonisten noch welche dabei sind <3User_766212 schrieb am 09.10.2019, 01.35 Uhr:
Eine sehr interessante Idee und nachdem die Produzenten des Originals dafür verantwortlich sind, ist vermutlich sowohl die Qualität als auch vor allem auch die Art entsprechend authentisch und zur ersten Geschichte passend. Ich hoffe, dass es klappt und wir in ein paar Jahren einen Generationssprung sehen, der sicher sehr spannend werden kann.
User_578608 schrieb am 26.09.2019, 13.43 Uhr:
Ich hab' die Serie geliebt ...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
