Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Bundespräsidentenwahl bei ARD und ZDF

ARD und ZDF haben ihr Programm angepasst und übertragen am Vor- und Nachmittag des 30. Juni die Wahl des neuen Bundespräsidenten live aus dem Berliner Reichstag. Außerdem soll am Westeingang des Reichstagsgebäudes eine große Videowand aufgebaut werden, auf der die Übertragung des Ersten gezeigt wird. So können Touristen, aber auch Fußballfans, die sich ohnehin gerade im Herzen Berlins befinden, die Wahl ebenfalls mitverfolgen. Schließlich ist es nur ein Katzensprung von der großen Fanmeile bis zum Regierungsviertel.
Das Erste beginnt seine Übertragung am Mittwoch live um 11.40 Uhr. Die Länge wird davon abhängen, ob sich die Bundesversammlung bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit auf Christian Wulff, Joachim Gauck oder Lukrezia Luise "Luc" Jochimsen einigt, oder ob weitere Wahlgänge erforderlich werden. Moderiert wird die ARD-Sendung von Ulrich Deppendorf, dem Leiter des Hauptstadtstudios. Während der Übertragung wird es außerdem aktuelle Ausgaben der
auch interessant
Leserkommentare
Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 22.07 Uhr:
[ Link TAZ Artikel - Falsche Jubelbilder (http://taz.de/1/leben/medien/artikel/1/falsche-jubelbilder/) ]Ich zitiere mal eben ein paar Zeilen:Zitat:
"Ich höre gerade, es gibt auch Bilder von draußen, von unserer Vidiwall", verkündete Deppendorf. [...] Dazu zeigte die ARD rund 15 Sekunden applaudierende Menschen, die vor dem Reichstag die Live-Übertragung verfolgten. Wulff, so der Eindruck, kommt gut an beim Volk da draußen.
Zitat EndeSo und in Wirklichkeit waren das etwa 500 Pro-Gauck Leute mit Gauck Plakaten, die nach der Bekanntgabe von Lammerts Wahlergebnis sogar Buuhhh und Pfuii gerufen haben sollen. Das alles aber nicht in der ARD.Schon etwas befremdlich sowas über die Unabhängigen Medien lesen zu müssen.michaell schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 01.15 Uhr:
Hab ich während der Berichterstattung im Ersten irgendwann mal hinter Ulrich Deppendorf Martin Sonneborn im Reichstag stehen gesehen?
McChicken schrieb via tvforen.de am 01.07.2010, 19.02 Uhr:
Ich fand bei der ganzen Sache übrigens den Bundestagspräsidenten Norbert Lammert recht unterhaltsam. Der Mann hatte immer so einen leicht ironisch-humorvollen Unterton, den nur die wenigsten Politiker an den Tag legen. Ihn würde ich gerne öfter mal in Talkshows sehen, er wäre sicher besser als die üblichen Phrasendrescher, und lässt immer wieder mal durchblicken, daß diese ganze politische Geplänkel irgendwo auch eine große Inszenierung ist.
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 18.30 Uhr:
Die Geschehnisse rund um die Wahl sind eine konsquente Fortsetzung der peinlichen Ereignisse, die mit dem beleidigten Rücktritt von Köhler ihren Anfang nahmen.
Kate schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 16.52 Uhr:
Und wie spannend und wichtig diese Übertragung ist, sieht man jetzt!
Kate schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 21.04 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
hat das jemand gesagt oder glaubst du das nur? die
meisten menschen im land würden ja auch eher
gauck wählen, und zwar wegen der person.
vielleicht können sich die meisten politiker den
wulff als bundespräsidenten auch nicht
vorstellen.
Also bei uns hält es sich mit Gauck und Wulff ziemlich die Waage. Ich persönlich glaube, dass beide ihre Vor- und Nachteile haben.Auf jeden Fall war es idiotisch von Merkel die Koalition in diese Situation zu bringen. Das musste schief gehen.Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 21.02 Uhr:
Um mal im Fussballjargon zu bleiben: ausser dem Trainer gingen die anderen Mannschaftsmitglieder zumindest vom 11-Meterschiessen aus.
pars schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 20.58 Uhr:
Jediklaus schrieb:
Ist schon mehr als chaotisch was da in den eigenen
Reihen der CDU passiert,aber paßt einfach
wunderbar zur Politik von Frau Merkel und
Westerwelle ;o)) Eine dicke Klatsche,und für
Wulff muß es echt peinlich sein.
Eine weitere Klatsche für die Koalition.
Mich haben die relativ vielen Abweichler im ersten Wahlgang überrascht, mal schauen wie die Linken
nun abstimmen.Kate schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 20.56 Uhr:
Percy deSiwa schrieb:
Kate schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Und mal ehrlich: Nur ein Blinder hätte mit der
> Stimmung im Moment erwartet, dass Wulff
problemlos
> gewählt wird!
Gestern hat er selber das erwartet.
Och bitte, das ist, als ob sich der Trainer von Brasilien jetzt hinstellt und sagt: "Gegen die Niderlande können wir nicht gewinnen, am besten kommen wir gar nicht erst aus den Kabinen."Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 20.39 Uhr:
Kate schrieb:
Jediklaus schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ist schon mehr als chaotisch was da in den
Es war klar, dass er mit Gauck eineernste Alternative hat und mit den Krisen in der
Koalition war es klar, dass die Regierungspolitik
in dieser Wahl beurteilt wird und nicht seine
Person.
hat das jemand gesagt oder glaubst du das nur? die meisten menschen im land würden ja auch eher gauck wählen, und zwar wegen der person. vielleicht können sich die meisten politiker den wulff als bundespräsidenten auch nicht vorstellen.Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 20.29 Uhr:
Kate schrieb:
Und mal ehrlich: Nur ein Blinder hätte mit der
Stimmung im Moment erwartet, dass Wulff problemlos
gewählt wird!
Gestern hat er selber das erwartet.http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Wulff-geht-optimistisch-in-BundespraesidentenwahlKate schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 20.26 Uhr:
Jediklaus schrieb:
Ist schon mehr als chaotisch was da in den eigenen
Reihen der CDU passiert,aber paßt einfach
wunderbar zur Politik von Frau Merkel und
Westerwelle ;o)) Eine dicke Klatsche,und für
Wulff muß es echt peinlich sein.
Es ist etwas der CDU allein den schwarzen Peter zuzuschieben. Ich denke die FDP und die CSU tragen sogar die Hauptverantwortung.Die ganze Sache ist Frau Merkel völlig falsch angegangen.
Warum hat man sich nicht gleich auf einen überparteilichen Kandidaten geeinigt?
Warum hat sie selber daraus eine Bewährungsprobe für die Koalition gemacht?Für Wulff ist das überhaupt nicht peinlich, zumindest wäre es mir an seiner Stelle nicht peinlich. Es war klar, dass er mit Gauck eine ernste Alternative hat und mit den Krisen in der Koalition war es klar, dass die Regierungspolitik in dieser Wahl beurteilt wird und nicht seine Person.
Schuld sind die Wahlmänner und -frauen! Natürlich ist jeder seinem Gewissen allein verantwortlich, aber ich habe da meine Zweifel, dass da jeder nach seinem Gewissen und nicht nach Politik wählt.
Und mal ehrlich: Nur ein Blinder hätte mit der Stimmung im Moment erwartet, dass Wulff problemlos gewählt wird!muumi schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 19.27 Uhr:
Ich finde es nur schade, das ein, in meinen Augen recht fähiger Ministerpräsident, jetzt ausbaden muss, was andere eingebrockt haben.Mir wäre Gauck auch lieber - dann kann er in Hannover bleiben.Mittlerweile halte ich es mit Frau Thalbach, die manchmal träumt, dass wir wieder einen König hätten - den könne man wenigsten Köpfen, wenn er Mist baut.....^^
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 18.35 Uhr:
eigentlich könnte doch jetzt nur gauck gewinnen weil wulff mit drei wahlgängen sehr geschwächt wäre. mal gucken was die linke macht.
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 17.50 Uhr:
Ist schon mehr als chaotisch was da in den eigenen Reihen der CDU passiert,aber paßt einfach wunderbar zur Politik von Frau Merkel und Westerwelle ;o)) Eine dicke Klatsche,und für Wulff muß es echt peinlich sein.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 30.06.2010, 17.47 Uhr:
muß ja ein "tolles" gefühl für wulff sein zu erfahren das ihn keiner wirklich haben will.
Tokeah schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 13.19 Uhr:
Muss man sich doch nicht angucken.
Christian Wulff wird es mit den höchsten Stimmen packen und ist durch.Blondino schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 09.17 Uhr:
Und es ist wirklich nötig, das auf beiden Sendern zu übertragen?.
Oder ist so eine Live-Berichterstattung billiger als das normale Programm - dann will ich mich nicht beschweren.Blondino schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 17.31 Uhr:
Ich sage nie wieder was gegen die Lindenstraße, versprochen! Ist mir viel zu gefährlich.
BUG. schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 16.31 Uhr:
ARD und ZDF sind voneinander unabhängig, von daher kann man es ihnen nicht unbedingt verübeln. Vor zwei Tagen die Lindenstraßen-Fans als "spießig" bezeichnet, weil sie sich vom übermächtigen Fußballprogramm nicht ihren Serientermin plattmachen lassen wollten, also beschwere Dich bitte nicht, weil die öffentlich-rechtlichen eben auch mal andere Prioritäten setzen. Die nächste Bundespräsidenten-Wahl ist auch erst wieder in vier Jahren, wenn der Köhler-Nachfolger so lange durchhält. Da darf es schon mal etwas mehr Berichterstattung sein.
iWatch schrieb via tvforen.de am 29.06.2010, 10.16 Uhr:
Selbiges gilt auch für ALLE anderen Veranstaltungen: Einsparen, und alles zusammenlegen, je nach (Kern)Kompetenz der Moderatoren. Vgl. Sport.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
