Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Fallers": Peter Schell im Alter von 64 Jahren verstorben

Schauspieler Peter Schell ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Besonders Zuschauern des SWR ist er aus der Serie
Wie der SWR mitteilte, verstarb Schell nach schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Baden-Baden.
Der gebürtige Schweizer Schell studierte von 1978 bis 1981 am Konservatorium Bern. Mit Ausnahme von "Die Fallers" fand seine Karriere danach weitgehend auf Theaterbühnen statt, wobei er zunächst in diversen Städten von Quedlinburg bis Nürnberg längere Engagements hatte. Ab 1994 arbeitete Schell als freiberuflicher Schauspieler, wobei das langfristige Engagement bei "Die Fallers" ihm den Rücken für andere Projekte freigehalten haben dürfte - zuletzt hatte er Soloauftritte, gab Lesungen und hielt Selbsthilfe-Workshops ab. Daneben nahm er nur eine Handvoll TV-Rollen an, besuchte
Ab September 1994 war er als Jungbauer Karl Faller zu sehen, der eigensinnige, bisweilen cholerische, aber immer liebenswerte Nachfolger auf dem Schwarzwaldhof seines Vaters (Wolfgang Hepp als Hermann Faller). Laut SWR ging Schell seine Rolle so methodisch an, dass er sich auch zeitweise auf dem "Original-Fallerhof" einquartierte, um ein Gespür für das Lebensgefühl eines Schwarzwaldbauern zu entwickeln. Über sein langlebigstes Engagement sagte er: Natürlich ist mir die Figur des Karl ans Herz gewachsen, sonst könnte ich ihn nicht über ein Vierteljahrhundert schauspielerisch verkörpern. Vielleicht ist er manchmal etwas zu grantig, vor allem seinem Vater oder Bruder gegenüber. Besonders gefällt mir aber sein Witz und sein trockener Humor. Geschichten, in denen das zur Geltung kommt, spiele ich besonders gern.
SWR Intendant Kai Gniffke über den Verlust: Der Tod von Peter Schell macht mich tieftraurig. Seit 1994 war er nicht nur Mitglied der Familie Faller, sondern auch ein Teil des SWR. Alle im Südwestrundfunk trauern heute um ein Familienmitglied.
Laut Sender sind noch "Die Fallers"-Folgen für knapp ein weiteres Jahr mit Peter Schell abgedreht. Wie es in der Serie ohne ihn weitergeht, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Neben seinem Engagement für die Schauspielkunst hatte Peter Schell sich ab 1997 als Mitglied im Kuratorium der "Deutschen Kinderkrebsnachsorge - Stiftung für das chronisch kranke Kind" in Tannheim bei Villingen-Schwenningen eingesetzt, die sich für schwerkranke Kinder und ihre Familien engagiert.
Im Gedenken an Peter Schell zeigt das SWR Fernsehen am 25. Juli 2021 folgende Sendungen:
- 16.00 Uhr: "Die Fallers": Mutige Schritte (Folge 1101)
- 16.30 Uhr: 25 Jahre "Die Fallers" - Die schönsten Geschichten
- 19.15 Uhr: "Die Fallers": Falscher Schein (Folge 1089)
- 23.20 Uhr: "Die Fallers privat"
- 23.50 Uhr: "Die Fallers": Der Melkroboter (Folge 949)
- 00.20 Uhr: "Die Fallers": Mutige Schritte (Wdh. von 16.00 Uhr)
- 00.50 Uhr: "Die Fallers"(Wh. von 19.15 Uhr)
auch interessant
Leserkommentare
achtgeben schrieb am 24.07.2021, 20.56 Uhr:
Das macht mich sehr traurig. Ich habe die Fallers von Anfang an gesehen.
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 24.07.2021, 02.53 Uhr:
Nach schwerer Krankheit sei Peter Schell gestorben. Ich war nie ein großer Faller Zuschauer, aber ab und an hat man doch mal reingeschaut. Und Karl Faller war präsent. Peter Schell war von Geburt Schweizer. Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler zog es ihn in die DDR wo er an mehreren Theatern spielte. Mitte der 80'er ging er zurück in den Westen wo er ebenfalls an einigen Theatern beschäftigt war. 1994 wurde er dann einem größeren Publikum bekannt , als er die Rolle des - damals noch - Jungbauern Karl Faller übernahm . Diese Rolle sollte die seines Lebens werden . Da die Serie weit vorproduziert wird, ist er noch ca 1 Jahr in seiner Rolle zu sehen .Das er schon 64 war, wusste ich nicht.Das er mit nur 64 Jahren gehen muss ist mehr als traurig.....
Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
