Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Kirche bleibt im Dorf" wird fortgesetzt
(08.12.2013, 12.28 Uhr)

Die schwäbische Comedyserie
"Die Mischung aus Humor und Heimat war sowohl im Kino als auch im SWR Fernsehen ein voller Erfolg", bilanziert SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser und lobt den Mix aus Heimatgefühl, kompromissloser Mundart, abgründigen Figuren und schwarzem Humor. "Zahlreiche Zuschriften und die hervorragenden Einschaltquoten - gerade auch beim jüngeren Publikum - bestärken uns darin. Ich freue mich sehr, dass wir unsere schräge Schwabenkomödie mit ihren kantigen Charakteren weitererzählen können."
Wie bei der zwölfteiligen ersten Staffel ist Ulrike Grote für die Drehbücher verantwortlich. Sie wird außerdem die Regie der ersten Folgen übernehmen. Angekündigt wird ein Wiedersehen mit den bekannten Figuren, und auch der große Erzählbogen der Geschichte soll wieder aufgenommen werden."Die Kirche bleibt im Dorf" startete am 15. April, montags um 20.15 Uhr, im SWR-Fernsehen - basierend auf einem gleichnamigen Film, der im August 2012 in süddeutschen Kinos Premiere feierte. "Wir drehen einen Western und keinen bräsigen Heimatfilm - mit einer affenartigen Geschwindigkeit, denn der Schwabe an sich ist ja nicht langsam, sondern schnell", beschrieb die in Pforzheim aufgewachsene Urike Grote damals ihr Filmprojekt. Die erste Serienstaffel spielte dann einige Jahre vor den Ereignissen des Kinofilms und erzählte episodenübergreifend die Vorgeschichte der Figuren. Die Hauptrollen spielten unter anderem Karoline Eichhorn, Meike Kircher, Elena Jesse, Christian Pätzold und Jürgen Haug. Als einziger Nichtschwabe unter den zentralen Figuren übernahm Rainer Piwek die Rolle des zugereisten Dorfpfarrers, der die verfeindeten Dörfer und Familien wieder versöhnen will.
Die neuen Folgen werden im Frühjahr und im Herbst 2014 gedreht, allerdings voraussichtlich erst 2015 ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
#1006059 schrieb am 23.01.2014, 15.24 Uhr:
Ich bin schon gespannt auf die 2. Staffel und freue mich sehr, besonders auf die freche Klara und Oma Anni.
#952007 schrieb am 09.01.2014, 23.12 Uhr:
Toll! Endlich wird mal eine gute Serie in einer zweiten Staffel wieder gedreht.
Köstlicher Humor, treffendes Drehbuch - ganz auf die Charaktere abgestimmt!
Weiter so!
221242Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 08.12.2013, 18.33 Uhr:
Ich freue mich auf die Fortsetzung der Serie. Auch wenn ich nicht aus dem Kerngebiet des SWR komme - ich fand die Serie mit ihrem etwas schrägen Humor richtig gut. Den Film kenne ich noch nicht. Das müsste ich noch nachholen. Die Serie hingegen würde ich schon als deutsches Serien-Highlight des Jahres sehen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
