Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons" bekommen ein weiteres Jahr
(05.10.2013, 14.29 Uhr)

FOX hat sein Aushängeschild
"Seit mehr als einem Vierteljahrhundert erobern die 'Simpsons' die Herzen der Fans, ungeachtet von Alter, Sprache und Kultur", stellt FOX-Unterhaltungschef Kevin Reilly stolz fest. "Es ist eine der großartigsten Sitcoms unserer Zeit und ich freue mich auf die nächste Season."
Vergangenen Sonntag startete in den USA die 25. Staffel der "Simpsons" und gewann mit der Folge 'Homerland' - einer Hommage anDie Zukunft der "Simpsons" stand nach 25 Jahren auf der Kippe. Erst nach harten Verhandlungen wurden im Herbst 2011 die Staffeln 24 und 25 unter Dach und Fach gebracht. Zuvor waren die sechs Hauptsynchronsprecher in letzter Minute von ihrer Forderung nach einer Einnahmebeteiligung abgerückt. Es war nicht unwahrscheinlich ist, dass sich die "Simpsons" nach der 25. Staffel vom Bildschirm verabschieden würden, denn Marktanalysten schätzen, dass mittlerweile mehr Geld mit der Serie zu verdienen wäre, wenn sie eingestellt wird (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 15.57 Uhr:
Seit der ersten Folge habe ich in jeder Staffel für mich Highlights und langweilige Folgen gefunden. Einige wirklich guten Folgen sind aus späteren Staffeln.Wegen mir kann die Serie weiterlaufen. Ich schau immer wieder gern rein.
Kate schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 15.57 Uhr:
Seit der ersten Folge habe ich in jeder Staffel für mich Highlights und langweilige Folgen gefunden. Einige wirklich guten Folgen sind aus späteren Staffeln.Wegen mir kann die Serie weiterlaufen. Ich schau immer wieder gern rein.
holger schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 20.58 Uhr:
Das hätte vor 10 Jahren ein großes Geschrei gegeben, wenn die abgesetzt worden wären, jetzt aber - spätestens nach der Umstellung auf "HD" ist wirklich die Luft raus...
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 17.49 Uhr:
Bart Simpson schrieb:
Ähnlich ist es mit den Simpsons: Man weiss, was
geboten wird. Abends von der Arbeit nach Hause
kommen, den Fernseher anschalten und möglichst
wenig nachdenken - das schafft man vor allem mit
einem etablierten Produkt, das nach immer gleichen
Mustern arbeitet, aber nicht mit etwas, wo
Mitdenken angesagt ist.
Hm, da magst du recht haben. Ein Bekannter erzählte mir neulich auch, wenn er die Simpsons guckt, kann er gut das Hirn abschalten und entspannen.
Ich rege mich teilweise über die neuen Folgen auf, weil sie früher soviel besser waren :-(
Deshalb bin ich ja auch nach Staffel 13 ausgestiegen und gucke erst seit 2 Wochen wieder mal rein.Naja, so läuft es wohl im Leben.
SnakeBart Simpson schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 17.04 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
Davon rede ich ja: wie kann es sein, das die Serie trotz mangelnder Qualität weiterhin gewaltigen Erfolg hat?
Meiner Meinung nach halt die Gewohnheit der Zuschauer. Vielleicht irre ich mich da auch!?
Entschuldigung, da habe ich Deinen Text falsch interpretiert. Was Deine Frage angeht - da kann ich auch nicht wirklich drauf antworten, weil sie ein Standardproblem berührt: Warum ist das Mittelmaß so erfolgreich? Egal ob Comic-Serien, Fischfilet oder Mittelklasseautos: Erfolgreich ist, was am meisten verkauft wird. Dazu muss das Produkt aber einen möglichst breiten Geschmack abdecken. Das wiederum schafft man nur, indem man das Produkt mit möglichst wenigen Kanten entwickelt. Warum ist Pangasius-Fisch plötzlich so beliebt? Ganz bestimmt nicht wegen seines Geschmacks - er hat nämlich keinen. Und darin liegt das Erfolgsgeheimnis: Ein exotischer Name lockt den Käufer an und das Nichtvorhandensiein einer individuellen Geschmacksnote sorgt dafür, dass der Durchschnittskäufer nicht abgeschreckt wird. Also kauft er beim nächsten Mal wieder den gleichen Fisch. Die Gewohnheit der Konsumenten spielt also auch eine Rolle. Ähnlich ist es mit den Simpsons: Man weiss, was geboten wird. Abends von der Arbeit nach Hause kommen, den Fernseher anschalten und möglichst wenig nachdenken - das schafft man vor allem mit einem etablierten Produkt, das nach immer gleichen Mustern arbeitet, aber nicht mit etwas, wo Mitdenken angesagt ist.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 16.43 Uhr:
Bart Simpson schrieb:
Snake Plissken schrieb:
--------------------------------------------------
Das ist wohl einfach Gewohnheit der Zuschauer.
Ich verstehe die Argumentation nicht. Wir reden
hier von einem kommerziellen Produkt, nicht von
einem Kunstwerk. FOX verdient (leider - ich kann
den Laden nicht ab) gutes Geld mit den Simpsons,
also belässt er die Serie in seinem Angebot.
Davon rede ich ja: wie kann es sein, das die Serie trotz mangelnder Qualität weiterhin gewaltigen Erfolg hat?
Meiner Meinung nach halt die Gewohnheit der Zuschauer. Vielleicht irre ich mich da auch!?SnakeBart Simpson schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 10.40 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
Die Simpsons hätten vor gut 10 Jahren beendet werden sollen, und da hatten sie ihren Zenit schon
lange überschritten.
Aber irgendwie laufen solche Serien ewig weiter. Das ist wohl einfach Gewohnheit der Zuschauer.
Ich verstehe die Argumentation nicht. Wir reden hier von einem kommerziellen Produkt, nicht von einem Kunstwerk. FOX verdient (leider - ich kann den Laden nicht ab) gutes Geld mit den Simpsons, also belässt er die Serie in seinem Angebot. Bei solchen Entscheidungen geht es nicht darum, ob die Serie noch genial / witzig / sonstwas ist, sondern ob sie ihre Kosten und zusätzlich einen respektablen Gewinn einspielt.Mit der Argumentation hätte Ford nach dem genialen Capri ja auch sagen müssen: "Uns fällt nichts geiles mehr ein, wir hören auf zu produzieren"... (Den wollte ich als Kind unbedingt für unsere Familie mit mehreren Kindern - stattdessen wurde es ein langweiliger Granada.)Inhaltlich gebe ich Dir allerdings Recht - schauen tue ich nur die Folgen bis zur Staffel 16.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 02.13 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
holger schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Das hätte vor 10 Jahren ein großes Geschrei
> gegeben, wenn die abgesetzt worden wären,
jetzt
> aber - spätestens nach der Umstellung auf "HD"
> ist wirklich die Luft raus...
Die Luft war schon nach der 8. Staffel raus.
Und es gäbe heute immer noch ein Geschrei.
Schön gesagt, Comac (hätte nie gedacht, das ich dir mal zustimme).
Die Simpsons hätten vor gut 10 Jahren beendet werden sollen, und da hatten sie ihren Zenit schon lange überschritten.
Aber irgendwie laufen solche Serien ewig weiter. Das ist wohl einfach Gewohnheit der Zuschauer.SnakeCormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 21.00 Uhr:
holger schrieb:
Das hätte vor 10 Jahren ein großes Geschrei
gegeben, wenn die abgesetzt worden wären, jetzt
aber - spätestens nach der Umstellung auf "HD"
ist wirklich die Luft raus...
Die Luft war schon nach der 8. Staffel raus. Und es gäbe heute immer noch ein Geschrei.chrisquito schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 16.56 Uhr:
eine Hauptfigur soll ja auch in Kürze ableben, meldet zumindest yahoo - dort werden auch schon Tipps abgegeben
DerKelte schrieb via tvforen.de am 06.10.2013, 10.53 Uhr:
Ich hab jetzt keine Ahnung, über was bereits spekuliert wird.
Jedenfalls: Man könnte aus Homer einen alleinerziehenden Vater machen. DAS wäre eine echte Veränderung und böte Stoff für viele neue Stories.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 14.37 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Es war nicht unwahrscheinlich ist,
Say what?dass sich die "Simpsons" nach der 25. Staffel vom
Bildschirm verabschieden würden, denn
Marktanalysten schätzen, dass mittlerweile mehr
Geld mit der Serie zu verdienen wäre, wenn sie
eingestellt wird (wunschliste.de berichtete).
Fände ich mittlerweile auch nicht mehr schlimm. Dennoch schön, dass es noch so läuft.Blondino schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 20.14 Uhr:
So richtig vermissen, würde ich sie auch nicht. Die Luft ist irgendwqie raus.
Spenser schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 14.33 Uhr:
Hat mich nie gereizt, die Serie....aber schön, dass sie sich zu so einem Dauerbrenner entwickelt hat.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
