Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Sopranos": Erster Trailer zum Prequel-Film "The Many Saints of Newark"

Warner hat einen prominent besetzten Film zur preisgekrönten HBO-Mafiaserie
In der Serie wurde Tony Soprano von dem inzwischen verstorbenen James Gandolfini dargestellt, der zum Boss der mächtigsten kriminellen Organisation in New Jersey aufsteigt. Neben seinen beruflichen Herausforderungen beim Geldeintreiben und diversen kriminellen Machenschaften muss er sich die Konkurrenz - auch aus den eigenen Reihen - vom Hals schaffen, die ihm die Macht streitig machen will. Auch privat gibt es einige Probleme mit seiner Ehefrau (Edie Falco) und den Kindern, die er seiner Psychotherapeutin (Lorraine Bracco) unter dem Mantel der Verschwiegenheit anvertraut.
"The Many Saints of Newark" geht einige Jahrzehnte zurück und zeigt während der 1960er-Jahre den Machtkampf der Gangsterbanden mit italienischer beziehungsweise afroamerikanischer Abstammung in Newark, New Jersey um die Vorherrschaft der kriminellen Unterwelt. Im Mittelpunkt steht das Mafiamitglied Richard "Dickie" Moltisanti (Alessandro Nivola) der berüchtigten Soprano-Crew, die von "Johnny Boy" Soprano (Jon Bernthal) als Teil der DiMeo-Mafiafamilie gegründet wurde. Sein Sohn, der junge Tony Soprano (dargestellt von James Gandolfinis Sohn Michael Gandolfini) eifert seinem großen Idol Dickie nach, während er seinen Platz im Familiengeschäft der Sopranos sucht.
In weiteren Hauptrollen sind Corey Stoll als Tonys Onkel Junior Soprano, Vera Farmiga als Tonys Mutter Olivia Soprano und Billy Magnussen als Tonys Jugendfreund Paulie zu sehen. Außerdem spielen in bislang nicht weiter ausgeführten Rollen Leslie Odom Jr., Michela De Rossi, John Magaro und Ray Liotta mit.
Die Regie führt Alan Taylor, der auch bei einigen "Sopranos"-Folgen die Regie übernahm. Das Drehbuch stammt von "Sopranos"-Serienschöpfer David Chase selbst, gemeinsam mit dem Autor Lawrence Konner. Produziert wird der Film von Warner Bros. Pictures.
Die Serie entstand zwischen den Jahren 1999 und 2007 von David Chase für den US-Sender HBO und wurde mit insgesamt 21 Emmys und fünf Golden Globes ausgezeichnet. Die deutsche Erstausstrahlung fand zunächst im ZDF statt und wurde dann von dem Pay-TV-Anbieter Premiere (später Sky) übernommen.
auch interessant
Leserkommentare
User 1875702 schrieb am 22.06.2025, 14.16 Uhr:
.. 4
mynameistv schrieb am 30.06.2021, 18.53 Uhr:
Diese Ähnlichkeit.
In diesem Fall kann man wirklich sagen, der Vater lebt durch seinen Sohn weiter.
Wird aif jeden Fall geschaut. Hoffe, er läuft bei uns im kleinen Programmkino, denn ich finde dort passt er besser hin, als im Cinemaxx
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
