Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Stadt und die Macht": ARD dreht Politthriller mit Anna Loos

Als Kommissarin
Anna Loos verkörpert die engagierte Rechtsanwältin Susanne Kröhmer. Sie nimmt als Bürgermeisterkandidatin der CDP den scheinbar aussichtslosen Kampf gegen den populären Regierenden Bürgermeister Manfred Degenhardt (Burghart Klaußner) von der SDU auf, der die deutsche Hauptstadt in einer großen Koalition regiert. Nach dem gewaltsamen Tod des korrupten Bauunternehmers Oliver Griebnitz kommt es zur Auflösung der großen Koalition, doch die konservative Partei scheint bei den anberaumten Neuwahlen chancenlos gegen den mächtigen Degenhardt zu sein.
Susanne Kröhmer sieht sich allerdings in der Pflicht und ergreift gegen den Wunsch ihres Mannes Maik (Stephan Kampwirth) die Chance, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren, um den Bürgern Berlins die Verantwortung für ihre Stadt zurückzugeben. Dies bringt die idealistische Anwältin jedoch in Konflikt mit ihrem Vater Karl-Heinz Kröhmer (Thomas Thieme), der als mächtiger Fraktionsführer der Konservativen durch zahlreiche Intrigen mit dem Regierenden Bürgermeister Degenhardt verbunden ist. Bis zur bevorstehenden Wahl hat Kröhmer nur sechs Wochen Zeit, um das Blatt zu wenden. Kröhmer wendet auf Anraten von Spindoktor George Lassnitz (Martin Brambach) vermehrt fragwürdige Methoden an, um ihrem Ziel näher zu kommen - was sich zerstörerisch auf ihre Beziehung zu Maik auswirkt. Für ihre Chance auf Erfolg muss Susanne immer mehr riskieren - ihre Integrität, ihre Ideale und ihre Lebenspläne. Im Kampf um den härtesten Job der Stadt ist sie sogar bereit, ihr privates Glück aufs Spiel zu setzen.In den sechs Folgen soll vom Ringen um die Macht erzählt werden, sowie von dem persönlichen Preis, den Politiker im Dickicht der Hauptstadtpolitik zahlen, wenn Spindoktoren dafür sorgen, dass die Verpackung die Inhalte deformiert. Auch die Alltagswelt der Medien, die das öffentliche Bild der Politiker bestimmen, wird beleuchtet - sowie der Alltag der Politiker, die dieses Bild je nach Situation bedienen oder sich dagegen wehren müssen.
In weiteren Rollen sind Renate Krößner, Jürgen Heinrich und Catrin Striebeck zu sehen. Als Regisseur fungiert Friedemann Fromm, der sich unter anderem mit der Qualitätsserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
