Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dieter Hildebrandt: "Bohlen ist geradezu kriminell blöde"
(07.06.2010, 00.00 Uhr)

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt hat sich Gedanken über das deutsche Fernsehprogramm gemacht. Tendenz: düster.
Erfolgsformate wie Dieter Bohlens Personality-Show
Positiv weg kommen einzelne Formate wie
auch interessant
Leserkommentare
Migge schrieb via tvforen.de am 21.06.2010, 17.26 Uhr:
Nicht immer war ich von D. Hildebrandt begeistert, aber neulich, seine Laudatio für
Georg Schramm im Pantheon war wieder ausgezeichnet.
Georg Schramm merkte dann auch an, dass D.H. ein ungeschriebenes Gesetz gebrochen habe, nämlich, dass der Laudator nicht besser sein sollte als der Preis-Empfänger. ;-)Connie27 schrieb via tvforen.de am 17.06.2010, 15.50 Uhr:
Nicht nur der Bohlen ist verblödet, sondern das meiste im deutschen fernsehen ist nicht sehenswert bis saudoof. da sind die ausländischen sender wie bbc oder cnn wenigstens punkto nachrichten informativer. herr hildebrand hat absolu trecht.
der einzige weg um den mist im deutschen fernsehen zu beenden ist es konsequent nicht anzuschalten. aber vielleicht ist es doch auf dem niveau der meisten und hat deshalb soviel erfolg und verblödungsefekt.Blutkruste schrieb via tvforen.de am 21.06.2010, 13.15 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Einfach gestrickte Senungen wie es z. B. "Wer wird
Millionär" ist (einfach gestrickt im Sinne von
immer gleichbleibend und immer günstig, ohne
besondere Effekte) bedienen letzten Endes auch
unsere niederen Instinkte wie Schadenfreude.
Wenn man so argumentiert, könnte man wohl alle Ratespiele in die Rubrik "Schadenfreude" packen. Sogar die Uralt-Klassiker wie "Einer wird gewinnen" oder "Am laufenden Band" würden dann in eine solche Schablone passen. Ganz so einfach sollte man es sich allerdings nicht machen.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 17.52 Uhr:
Nein, in dem Maße ganz sicher nicht. "Schadenfreude" spielte sich bei "Vorsicht Kamera" und "Verstehen Sie Spaß" ab, schlimmer wurde es Mitte bis Ende der 80er, als die vielen "Ups..."-Shows mit Heimvideos von Mißgeschicken in Mode kamen. Obwohl die schon peinlich genug waren, waren die tatsächlich harmlos im Vergleich, was uns heute - größtenteils im Privatfernsehen, auch wenn du es nicht gern liest - geboten wird. Talkshows mit Leuten, die ein erhebliches Aufmerksamkeitsdefizit haben müssen, Leute, die sich 24 Stunden rund um die Uhr in irgendeinem Container beobachten lassen, Models und Sänger, die gecastet werden und bereit sind, sich dafür beleidigen und bloßstellen zu lassen, obwohl sie eigentlich keiner braucht, Möchtegernpromis, die im Dschungel sind (ja, die haben natürlich auch ein Aufmerksamkeitsdefizit! - und was für eins), Familien, die mit ihren Kindern oder ihrem Geld nicht klar kommen und Frauen, die getauscht werden wollen. Die Liste läßt sich endlos weiterführen. Selbst wenn Vera angeblich "Helfer mit Herz" mobilisiert und Tine Wittler Wohnungen im immer gleichen Stil einrichtet, heißt das übersetzt: "Die packen es nicht allein, die brauchen das Fernsehen." All diese Sendungen bedienen tatsächlich unsere niedersten Instinkte, wie laura schon schrieb. Solche Sendungen gab es tatsächlich zu Helmut Schmidts Zeiten als Bundeskanzler nicht. Ob die Zuschauer des wenig anspruchsvollen Fernsehens tatsächlich auch mal bei Kulturmagazinen o.. ä. reinschauen, weiß ich natürlich nicht. Ich bezweifle aber die Aussage von Herrn Schmidt, dass Fernsehen dümmer machen kann. Lernen kann man jedoch noch aus der "dümmsten" Sendung, nämlich, wie man etwas nicht macht. Auch Fremdschämen hat einen Lerneffekt. Einfach gestrickte Senungen wie es z. B. "Wer wird Millionär" ist (einfach gestrickt im Sinne von immer gleichbleibend und immer günstig, ohne besondere Effekte) bedienen letzten Endes auch unsere niederen Instinkte wie Schadenfreude ("Der war unsympathisch, dem hab ich's nicht gegönnt", "Wie kann man so dumm sein, dass muss man doch wissen"), haben aber den Effekt, dass ich dort Dinge erfahre, die ich nie wissen wollte ;-) Nein, im Ernst, diese Art von Sendungen machen ganz sicher auch "Dumme" nicht dümmer und werden durch die Bank durch alle Alters- und Bildungsgruppen gesehen. Insofern auf meinem "Lieblingssender" RTL mal ein positives Beispiel.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 17.17 Uhr:
keiner muß sich das alles reinziehen, zum glück darf jeder selber entscheiden was er guckt. schadenfreude gab es wohl auch schon immer im tv, damals in den anfängen aus heutiger sicht sehr harmlos und heute etwas schlimmer und brutaler.
laura moewe schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 12.01 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
es gab schon immer programm das etwas anders und
nicht ganz so anspruchsvoll war in den augen der
besonders klugen. da hat sich also nichts
geändert.
Das stimmt natürlich. Aber für mich gibt es immer noch einen deutlichen Unterschied zwischen Unterhaltung/leichter Muse (auch ein ausgestorbener Begriff) Sensationsmache, Schadenfreude bedienen etc.Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 11.35 Uhr:
laura moewe schrieb: Jedenfalls gab es zur Zeit von
Schmidts Ausspruch noch gar kein Programm, das in
erster Linie die niederen Instinkte bedient.
es gab schon immer programm das etwas anders und nicht ganz so anspruchsvoll war in den augen der besonders klugen. da hat sich also nichts geändert.laura moewe schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 10.21 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Fernsehen macht sicher nicht blöd, ich glaube
sogar irgendwie an das Gegenteil. Mir wäre ganz
viel entgangen ohne dieses Medium. Sicher gibt es
dumme Menschen, ich wette aber, dass die das auch
ohne Fernsehen wären. Jemand, der sich hin und
wieder mal berieseln läßt bzw. fasziniert von
diesem ganzen Zirkus um Bohlen und Co. ist, muss
nicht dumm sein. Geschmäcker sind verschieden
und nicht im Zusammenhang mit der Bildung des
Einzelnen zu sehen.
Helmut Schmidt hat vor vielen Jahren mal in einer Talkshow gesagt: Fernsehen macht Kluge klüger und Dumme dümmer.
Insofern schadet es einem "Klugen" sicher nicht, a u c h Blödsinn zu sehen. Aber machen die "Dummen" auch Ausflüge ins anspruchsvollere Fernsehen (was immer das ist)? Jedenfalls gab es zur Zeit von Schmidts Ausspruch noch gar kein Programm, das in erster Linie die niederen Instinkte bedient.mike301243 schrieb via tvforen.de am 17.06.2010, 20.03 Uhr:
10 Minuten reingucken, ganz entspannt sein, wenn endlich Werbung kommt, denn diese hat gegen die eigentliche Sendung sogar einen kulturellen Anspruch.Und: Niemehr sowas einschalten
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 17.06.2010, 16.36 Uhr:
doppelt
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 17.06.2010, 16.36 Uhr:
Nein, Bohlen ist nicht verblödet, er ist auch nicht blöde, er macht vielleicht blöde sendungen, das ist der Unterschied. Er bedient aber einen gewissen Bedarf daran, denn erfolgreich ist er ja.Das Fernsehen paßt sich dem Bedarf der Zuschauer an, das ist sicher richtig. Nach deiner Aussage wären also die meisten fernsehzuschauer saudoof und verblödet. Hm. Das lesen wir alle gern in einem Fernsehforum, aber den Tipp, einfach nicht mehr einzuschalten, muss ich mir merken. Fernsehen macht sicher nicht blöd, ich glaube sogar irgendwie an das Gegenteil. Mir wäre ganz viel entgangen ohne dieses Medium. Sicher gibt es dumme Menschen, ich wette aber, dass die das auch ohne Fernsehen wären. Jemand, der sich hin und wieder mal berieseln läßt bzw. fasziniert von diesem ganzen Zirkus um Bohlen und Co. ist, muss nicht dumm sein. Geschmäcker sind verschieden und nicht im Zusammenhang mit der Bildung des Einzelnen zu sehen. Und inwiefern sind die ausländischen sender in punkto nachrichten informativer? Mich interessiert hier in Deutschland z. B. auch das, was hier passiert - da bringen die ausländischen Nachrichten aber regelmäßig nicht viel. Insofern stimmt deine Aussage nicht, es sei denn, du interessierst dich nur für das Ausland. Du kannst auch nicht RTL mit der ARD über einen Kamm scheren, im Ausland gibt es auch jede Menge Schrott, auch bei Nachrichten.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 17.06.2010, 16.25 Uhr:
Connie27 schrieb:
der einzige weg um den mist im deutschen fernsehen
zu beenden ist es konsequent nicht anzuschalten.
super idee. aber das schaffst du ja auch nicht wie gerade zu lesen war, wie sonst willst du wissen das alles nur mist ist?Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 22.45 Uhr:
warum müssen diese alten männer immer so reden als wenn es das fernsehen ohne sie erst garnicht geben würde?
mike301243 schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 18.03 Uhr:
Bohlen war mir nur EINMAL sympatisch und zwar in der Werbung, als ein langes Brett voll in die Fresse bekam.
DAS FAND ICH LUSTIG!!!
Bohlen allerdings ist weniger lustig, mehr zum Kotzen.Halil schrieb via tvforen.de am 14.06.2010, 15.40 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Ach herrje, ich vergaß ja seine "Bücher", die
ihn dank seiner Haus-Zeitung auch nicht ärmer
gemacht haben.
Schon zu Zeiten von Modern Talking habe ich gesagt, das ist das musikalische Äquivalent zur Bild-Zeitung. Leider ist Dieter Bohlen mit seinen unterschiedlichen Projekten heute nicht viel besser geworden.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 13.06.2010, 04.19 Uhr:
gucki2 schrieb:
... Ich > glaube, der verbitterte olle Hildebrand hat in
seinem leben kein so grosses soziales engagement
gezeigt
Das wird sicher so sein, denn Bohlen hat mit seinen dummen Sprüchen und und noch dümmerer "Musik" bestimmt ein Vielfaches an Kohle gemacht als der Kabarettist.Und da "mit vollen Hosen gut stinken ist", fällt ein "großes soziales Engagement" wohle eher leicht.
P.S.
Ach herrje, ich vergaß ja seine "Bücher", die ihn dank seiner Haus-Zeitung auch nicht ärmer gemacht haben.gucki2 schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 22.50 Uhr:
nee er führt nur die Blöden vor ...
CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 22.18 Uhr:
amsp20000 schrieb:
Es bleibt dabei Bohlen sorgt für die Verblödung
Deutschlands.
Was ist denn "Es"? Du?Ein Experiment:"Es bleibt dabei, amsp20000 schreibt nur krude Einsätzer ins Forum, die seinen geballten Hass auf alles und jeden ausdrücken wollen."So, und nun?Tztztz, sowas Verbittertes wie dich muss man sicher lange suchen.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 21.28 Uhr:
Es bleibt dabei Bohlen sorgt für die Verblödung Deutschlands.
gucki2 schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 21.04 Uhr:
siehste und nu kotz nochmal - denn auch dafür hat er sehr gutes Geld eingestrichen und man mag es nicht glauben - der Mann bezahlt auch noch seine Steuern regelmässig und verpisst sich nicht wie andere ins Ausland und Bohlen unterstützt soziale Projekte OHNE dafür vor der kamera zu stehen oder darüber zu labern. Wer hätte das gedacht. Ich glaube, der verbitterte olle Hildebrand hat in seinem leben kein so grosses soziales engagement gezeigt
Styxx schrieb via tvforen.de am 09.06.2010, 09.25 Uhr:
Bis auf die Gedankengänge mit S. Raab bin ich voll und ganz seiner Meinung. Zu 95% ist das Fernsehen Oberflächlich und durchschaubar geworden.
Das mit Bohlen funktioniert auch nur auf RTL.The Fan schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 15.00 Uhr:
Tut mir leid, aber diese Aussage ist Mumpitz.
Bohlen ist wirklich vieles, aber kriminell blöde? Nein.
Vielmehr ist er ein knallharter BWLer, der gnadenlos die Nachfrage des Publikums mit seinen Angeboten bedient.
Und überhaupt dieses Wortkonstrukt "kriminell blöde". Was soll das sein? Vorsätzliche Dummheit?
Er findet das Verhalten von Bohlen und Kumpanen kriminell, das kann ich nachvollziehen, aber wo er die Dummheit hernimmt...
Beim Rest gebe ich ihm Recht.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 12.06.2010, 21.17 Uhr:
ColtSeaversjunki schrieb:
Die waren mal Vorreiter von guten Serien. Das ZDF
hat sich mal mehr zugetraut......
Inzwischen kann man es auf Krimi, Pilcher und Telenovela reduzieren. Die guten Zeiten für das ZDF sind vorbei.Es gab mal gutes Fernsehprogramm was sich sogar
lohnte heimlich inne GDR zu gucken. :o)
Selbst das DDR-Fernsehen war besser.Wo ist das alles hin? Mittlerweile muss man sich
Sky zulegen damit man nicht mit Werbung
Zugedonnert wird.
Sky ist für einen PayTV-Anbieter allerdings schwach. Exklusivität Fehlanzeige.ColtSeaversjunki schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 17.41 Uhr:
Ich amüsiere mich Köstlich......Der gute Dieter hat sehr wohl recht. Vielleicht auch nur bedingt. Denn Bohlen ist so ein schlechter Mensch nicht. Aber er macht aus Sch**** Geld das ist Fakt. Und so lange sämtliche Deppen dieser Republik zu jedem Casting hin rennen und sich beschimpfen lassen.... sollen sie doch. Ich tu mir solche Sendungen eh nicht an. Aber seine Sprüche müssten mal in einem Buch veröffentlicht werdenn....*brüll*Aber sind wir doch mal ehrlich!! Wo sind die öffentlich Rechtlichen denn abgeblieben, außer alle 3 Monate auf unseren Kontoauszügen?
Die waren mal Vorreiter von guten Serien. Das ZDF hat sich mal mehr zugetraut......
Es gab mal gutes Fernsehprogramm was sich sogar lohnte heimlich inne GDR zu gucken. :o)
Das Kinderprogramm war Klasse. Das Ferienprogramm mit Anke Engelke war Klasse.
Wo ist das alles hin? Mittlerweile muss man sich Sky zulegen damit man nicht mit Werbung Zugedonnert wird. Selbst die Gebühreneintreiber schrecken nicht mehr davor zurück.
Ich glaube das was heute so produziert wird ist den Strom nicht wert den es verbraucht.
Vielleicht mal den Stecker ziehen und zurück auf Start. Tschöö....bronsky schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 11.01 Uhr:
Bohlen ist nicht blöd, lediglich seine Zielgruppe.
Er war unter anderem auch Bild-Zeitungs-Mann-des Jahres und die Bild-Zeitung ist nun mal recht repräsentativ für die Stimmung der deutschen Bevölkerung.4ever schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 09.30 Uhr:
Dieter Hildebrandt kommt mir ziemlich verbiestert und verbittert vor.
Wo bleibt die Altersmilde?Die Lach- und Schießgesellschaft einst am Silvesterabend war auch
nicht immmer der totale Brüller. Aber das ist schon 50 Jahre her ...Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 00.42 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Pastewka und Josef Hader. Mildes Lob gibt es auch
für Stefan Raab. Der spiele zwei Klassen höher
als Bohlen. "Ich habe ein bisschen Respekt vor
seinen Einfällen - und er schlägt sich gut in
dieser Branche."
Ich will nicht wieder anfangen, darum bleibt das auch mein einziger Kommentar zu dem Thema.Aber ich bin mir nicht sicher, ob Raab dem Bohlen nicht den Weg bereitet hat, so mit Kandidaten umzugehen.Kate schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 13.08 Uhr:
Horst-Guenter schrieb:
Aber ich bin mir nicht sicher, ob Raab dem Bohlen
nicht den Weg bereitet hat, so mit Kandidaten
umzugehen.
Klar, Stefan Raab ist der Antichrist, die Wurzel allen Übels.Es gab ja auch noch nie so etwas wie Talkshows und der gleichen, die damals dermaßen boomten,eben weil Menschen sich gegenseitig dertartig behandelten."TV Total" ist in der Beziehung geradezu "langweilig" geworden, man merkt, dass Raab erwachsen geworden ist. Mir gefallen seine Shows wesentlich besser ;)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 11.21 Uhr:
In seinem Unterbewußtsein ist es tief verborgener Respekt, garniert mit etwas Liebe für Bohlen und Raab, darüber ist er so geschockt das er uns in seinen offiziellen Aussagen Abneigung vorgaukelt ;) ...ups...am ende bin ich nach dieser Theorie in Angela M. verliebt brrrrrrr.....Gruss/Huk
gucki2 schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 08.58 Uhr:
Gell, der Bohlen beschäftigt Dich Tag und Nacht?
0815xxl schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 22.16 Uhr:
Endlich traut sich mal wieder einer zu sagen was Sache ist ! Weiter so und noch viel öfter !!
Herzlichen Dank Dieter Hildebrandt !Tschüßcatfriend45 schrieb via tvforen.de am 13.06.2010, 14.00 Uhr:
Bravo Diegter Hildebrandt für diese Feststellung.
Jan&Jan schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 14.26 Uhr:
0815xxl schrieb:
Endlich traut sich mal wieder einer zu sagen was
Sache ist ! Weiter so und noch viel öfter !!
Herzlichen Dank Dieter Hildebrandt !
Tschüß
Und davon wird das TV Programm jetzt besser? Er soll es einfach besser machen als die anderen und gut is. Wenn er Bohlen ins Gesicht sagen würde "Bohlen ist geradezu kriminell blöde" wäre er genau so unterbelichtet wie Bohlen bei DSDS.Mikko schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 17.19 Uhr:
Hildebrandt gehört zu den Guten. Er hat ausnahmslos Recht!
Werner111 schrieb via tvforen.de am 23.06.2010, 18.59 Uhr:
.Natürlich hat Hildebrandt Recht.Aber damit macht er leider auch deutlich, dass in Deutschland auch "kriminell Blöde" Erfolg haben können.....
gucki2 schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 22.19 Uhr:
immerhin war Hildebrandt sich nicht zu blöde, am Tag als Franz Josef Strauss starb bzw einen Tag danach geschmcklose Witze über ihn zu machen. So viel zum genialen Hildebrandt. Strauss war nie wirklich mein Fall - als Redner war er genial aber seine pol. Meinung teilte ich nie aber ich bin sicher nicht die einzigem, die es mehr als geschmacklos fand, was Hildebrand da verzapfte. Daraufhin war er für mich unterdurch.
BUG. schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 21.45 Uhr:
Mikko schrieb:
"Hildebrandt gehört zu den Guten." → Tut er nicht. Aber trotzdem finde ich, daß er in diesem Fall recht hat.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 19.33 Uhr:
Finde ich auch!
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 16.49 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Mildes Lob gibt es auchfür Stefan Raab.
Das klingt gerade wie ein Ritterschlag. Hut ab!Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 08.06.2010, 10.54 Uhr:
Leo schrieb:
Findest Du? Zitat: "Ich habe ein bisschen Respekt
vor seinen Einfällen."
Nun ja... Das habe ich doch glatt überlesen. :))Leo schrieb via tvforen.de am 07.06.2010, 17.31 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
Mildes Lob gibt es auch
> für Stefan Raab.
Das klingt gerade wie ein Ritterschlag. Hut ab!
Findest Du? Zitat: "Ich habe ein bisschen Respekt vor seinen Einfällen."Alles in allem gebe ich Hildebrandt recht, aber er macht mir seinen eigenen Geschmack ein bisschen zu sehr zum Maßstab aller Dinge. Es gibt neben Priol, Schramm, Pastewka (wie kommt der eigentlich zu der Ehre?) und Hader schon noch ein paar andere wirklich gute Kabarettisten (und auch Comedians) in der deutschsprachigen Szene.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
